Hallo,
die Resonanz ist erstmal top
Also die Endrohre sind wie die ganze Abgasanlage Eigenbau. Sind Außendurchmesser 76mm und innen 53mm.
Leistung lässt sich schwer sagen. Ich habe mit Krumm gesprochen wegen der Software und eventueller Abstimmung und er meinte das die normale Cooper S Software schon ziemlich gut wäre. Ich werde in den nächsen Tag noch eine Lambda- und Abgastemperaturanzeige einbauen und dann mal langsam rantasten.
eine CatCam ist auch noch verbaut. Hatte ich vergessen mit aufzuzählen.

Ich hoffe das es irgendwo zwischen 230 und 250ps sind.
Nein der Mini war damals schwarz und aus dem Hamburger Raum.. Eigentlich ein bekanntes Auto
Die Primärrohre haben den selben Querschnitt wie der Auslasskanal. Wenn man den orginalen Krümmer mal abschraubt und die Dichtfläche begutachtet dann sieht man das rund um die Ausschnitte in der Flanschplatte 2-3mm Ruß ist.
Die PTFE-Platte ich habe ich nach Vorbild der Ansaugkrümmerdichtung nachkonstruiert. Diese wurde dann per Wasserstrahlschneiden hergestellt. Das wieder alles passt, musste der Ansaugkrümmer noch an der Dichtfläche 3mm geplant werden. Dabei habe ich gleich noch die Kanalform angepasst (gleiches Problem wie auf der Abgasseite).
Was das Fahrwerk angeht das muss ich testen. Fahre aber das selbe Fahrwerk seit knapp 4 Jahren im 1er und da ist alles top.. Da waren die Domlager schon eher hin