Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
@Flat:
Bin da ganz deiner Meinung... hauptsache man kann bisschen Geld damit machen geht aber denke ich hauptsächlich um den Versicherungsschutz, der im Falle eines Unfalls wohl erlischt wenn die sehen dass man eine "unzulässige" Reifen/Felgen Kombi fährt. :/ Schwachsinn meiner Meinung nach!
@Rippi
die sind auch hübsch
(mir persönlich gefallen die matten besser als die glänzenden)
@Flat
damit dem Gesetz genüge getan wird
(wer sowas eigentlich Verfasst/Bestimmt?)
ich hab noch nie meine Nachbau/Zubehör Felgen eintragen lassen, wurden auch noch nie beanstandet…
(die Mini W-Räder sind die ersten Originalen die ich hab)
Rippi schrieb:@Flat:
Bin da ganz deiner Meinung... hauptsache man kann bisschen Geld damit machen geht aber denke ich hauptsächlich um den Versicherungsschutz, der im Falle eines Unfalls wohl erlischt wenn die sehen dass man eine "unzulässige" Reifen/Felgen Kombi fährt. :/ Schwachsinn meiner Meinung nach!
Immerhin schwarze, bei denen ich nichts mehr machen muss im nachhinein... 16" sind zwar echt winzig, aber besser als Stahlfelgen.
Lg
Nur wenn die nicht eingetragenen Bauteile in einem URSÄCHLICHEN Zusammenhang mit dem Schaden stehen ( oder den gar ausgelöst haben ) , kann das so sein .
Ansonsten ist das ein gerne benutztes Stammtischgeschwätz , mit dem Leute erschreckt werden sollen .
Zu 16 Zoll :
Da sind nur die Felgen kleiner , dafür ist da aber mehr Reifen drumrum , ich selbst fahre auch 195/55-16 , die kpl. Räder sind genauso groß , wie vorher die 17er , aber die waren viel zu polterig und hart , bei den Strassen die hier real existieren .
Und 195 Reifenbreite ist für das kleine Autochen genug , der Rest ist nur Poserdeco ....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2014, 09:50 von Flat.)
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich finde das die 16 Zoll Stahlfelgen im Winter schon oK sind , da tut eine etwas rauhere Behandlung nicht so weh .
Nebenher sind die Dinger auch noch leichter als die originale 16 Zoll
Alus , von 17 Zoll ganz zu schweigen .
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
chubv schrieb:So auch nicht ganz richtig.
In unsere EG Übereinstimmungsbescheinigung stehen:
195/60R16, 205/55R17, 225/45R18, 225/40R19
205/55 R16 wird kein TüV ohne Anpassung des Tachos eintragen. Das von dir genannte Beispiel 195/60 R16 hat ebenfalls eine 60er Reifenhöhe, 55er Reifenhöhe gibts bei 17" nicht bei 16". Von daher ist das schon richtig, ganz unabhängig davon was in CoC Papieren steht.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.