Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Brauche Hilfe bei der JCW Kupplung
#11

wenn das Schwungrad auch neu muss, dann also ganz klar auf N18 umrüsten.
Bist du die Sachs mit organischen Belägen schon gefahren? gibt es da auch keinen Schleifpunkt? Ich bin den Wagen nur eine halbe Stunde gefahren, beim anfahren entweder los gehoppelt oder mit quietschenden Reifen, leicht peinlich Confused
Zitieren
#12

Nein, die Aussage ist direkt von Sachs.

Wenn du die Kupplung tauschen lässt, würde ich unbedingt über den Einbau einer Sperre nachdenken.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#13

Das hat mein Vorbesitzer schon erledigt, die Kupplung wurde zusammen mit der Quaife verbaut.
Zitieren
#14

ich würde bei dem Arbeitsaufwand gleich die Gummilager der Vorderen Querlenker tauschen lassen.
Da der Händler die Montagekosten übernimmt, ist es doch der beste Zeitpunkt für die N18 Kupplung, billiger kommst nicht dran, zumindest sollte das alte N14 ZMS richtig geprüft werden, so wie ich das lese hat der Vorbesitzer den Wagen schon ordentlich ran genommen, da könnte dein N14 ZMS auch schon vorgeschädigt sein.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Dombis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#15

Dombi schrieb:ich würde bei dem Arbeitsaufwand gleich die Gummilager der Vorderen Querlenker tauschen lassen.
Da der Händler die Montagekosten übernimmt, ist es doch der beste Zeitpunkt für die N18 Kupplung, billiger kommst nicht dran, zumindest sollte das alte N14 ZMS richtig geprüft werden, so wie ich das lese hat der Vorbesitzer den Wagen schon ordentlich ran genommen, da könnte dein N14 ZMS auch schon vorgeschädigt sein.


Danke für den Tipp!

http://www.langer.de/net/index.php?optio...438&mini=1

Position 9 rechts/links oder das Hydrolager 10?

Ich denke nicht das der kleine hart ran genommen wurde, weder an Fahrwerk noch Leistung wurde etwas optimiert, ich denke viel mehr er wurde bei der Kupplung falsch beraten als Quaife rein kam. Ich warte noch auf Antwort vom Händler wann die Sachen eingebaut wurden und wie viele KM damit gefahren wurden. Frage dann auch gleich mal ob er mir die N18 Teile zum EK besorgen kann, ist keine BMW Werkstatt, ein freier Händler mit größerer Werkstatt dran, der Mini war die ganzen Jahre dort in der Betreuung und auch Diff und Kupplung wurden dort eingebaut.
Zitieren
#16

J73HH schrieb:Danke für den Tipp!

http://www.langer.de/net/index.php?optio...438&mini=1

Position 9 rechts/links oder das Hydrolager 10?

Ich denke nicht das der kleine hart ran genommen wurde, weder an Fahrwerk noch Leistung wurde etwas optimiert, ich denke viel mehr er wurde bei der Kupplung falsch beraten als Quaife rein kam. Ich warte noch auf Antwort vom Händler wann die Sachen eingebaut wurden und wie viele KM damit gefahren wurden. Frage dann auch gleich mal ob er mir die N18 Teile zum EK besorgen kann, ist keine BMW Werkstatt, ein freier Händler mit größerer Werkstatt dran, der Mini war die ganzen Jahre dort in der Betreuung und auch Diff und Kupplung wurden dort eingebaut.

Nimm 9, da ist das Hydrolager mit drin, sonst muss noch gepresst werden.

Niemand baut Quaife ein um damit gemütlich über die Landstrasse zu fahren, das lass dir nicht erzählen.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Dombis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#17

MCS_od_JCW schrieb:Das wirst Du dann wohl öfter ... Wenn Du Deinen JCW auf ~ 250 PS mit entsprechendem Drehmoment tunen willst.
Was ich aus diversen Beiträgen hier herausgelesen habe, hat die Serienkupplung des JCW nicht allzuviel "Luft" nach oben, d.h. ist mit dem Drehmoment des JCW schon recht gefordert.

Mein N14 mit über 50.000 km / 300 Nm fährt mit Erstkupplung (Null Problemo) im Strassenverkehr und hat meineserachtens noch "Luft" - mag am Zwischengass liegen Party 02
Zitieren
#18

Rotax schrieb:Mein N14 mit über 50.000 km / 300 Nm fährt mit Erstkupplung (Null Problemo) im Strassenverkehr und hat meineserachtens noch "Luft" - mag am Zwischengass liegen Party 02

Mach Dir keine Sorgen um die Kupplung, die meisten Kommen zwischen 50-60 TKM Devil!
Zitieren
#19

Dombi schrieb:Mach Dir keine Sorgen um die Kupplung, die meisten Kommen zwischen 50-60 TKM Devil!

Genau das meinte ich ...
Mein vorheriges Auto, ein Peugeot 206 CC mit dem 2,0 l Motor hatte 285000 km Null Probleme mit der Kupplung, die auch nicht getauscht werden musste.
Mein MINI Cooper S wird diese Kilometerleistung wohl nicht mit einer Kupplung schaffen und dabei hat der schon den N18 Motor mit einer standfesteren Kupplung verbaut - von einem möglichen Tuning red ich hier noch gar nicht.

Grüße, Patrick
Zitieren
#20

Ich habe 112tkm im N14 mit der ersten kupplung... langsam wirds aber zeit für ne neue....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand