Beiträge: 265
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Rosenheim
WAS da sind jetzt Sensoren im Reifen

Dann wird der Reifenwechsel schön teuer (200-300€ für 4 Räder)
Ich würde da definitiv mal beim Händler nachfragen ob man das nicht Rückgängig machen kann, denn für ABS und ESP muss ja immer noch die jeweilige Radrehzahl bestimmt werden. Evtl. kann man daher ein "downgrade" machen.
Und das erste Facelift kam Mitte November 2012
Blinker links, Gas rechts
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Jupp, bei den aktuellen sind da Sensoren in den Reifen.
Bei den mitgelieferten ja auch ganz nett.
Aber ich hab keine Lust extra die Winterräder aufzurüsten...
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Nicht verwechseln: Die jahrelang verbaute ReifenPannenAnzeige hat nur die Vorschriften wegen den Runflats erfüllen müssen. Jetzt fordert der Gesetzgeber eine Reifendrucküberwachung für alle Neufahrzeuge.
Deshalb führt wohl kein Weg an den Sensoren in den Rädern vorbei. Außerdem kurbelt das wiedermal den Umsatz aller Beteiligten an und alleine deshalb wird es wohl keine günstige Alternative geben
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Alle F Modelle und alle anderen ab Produktion 07/2014 haben jetzt eine Reifen Druck Kontrolle (RDC). Man benötigt jetzt zwingend Räder mit RDC Sensoren. Ein umprogrammieren ist nicht möglich. Fährt man denoch ohne Sensoren, leuchtet der komplette Tannenbaum.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
lindiman schrieb:Nicht verwechseln: Die jahrelang verbaute ReifenPannenAnzeige hat nur die Vorschriften wegen den Runflats erfüllen müssen. Jetzt fordert der Gesetzgeber eine Reifendrucküberwachung für alle Neufahrzeuge.
... richtig. Aber einige Hersteller (z.B. Seat) bauen nur die ABS Kontrolle ein und erfüllen damit offensichtlich die Anforderungen.
Beim F56 lässt sich das ganze wohl selbst vom Fahrer programmieren ob ABS oder Druckkontrolle.
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
warhammer schrieb:... richtig. Aber einige Hersteller (z.B. Seat) bauen nur die ABS Kontrolle ein und erfüllen damit offensichtlich die Anforderungen.
Beim F56 lässt sich das ganze wohl selbst vom Fahrer programmieren ob ABS oder Druckkontrolle.
Wie? Das wäre mal eine Wichtige Information, denn der Hersteller kommuniziert, dass es nicht möglich ist.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
http://www.mini-f56-forum.de/index.php/T.../?pageNo=1
Mangels F56 nicht ausprobiert, aber da scheinen es ja welche hinbekommen zu haben...
Beiträge: 755
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2008
Wohnort: 66606 St. Wendel
50 Eus???....nee...80 ,-- bei meinem
gibt es Sensoren aus den Handel die auch funzen? Wer hat schon welche verbaut?
Grüße aus dem Ostertal Cordu + Torsten
•