Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Qualität im R53
#11

Ich hab überhaupt keine Ahnung wo das herkommen kann. Habe sie ja schon länger draußen. Die Geräusche kommen aber erst seit ein paar Wochen.

Mal schauen. Vllt wird es ja besser wenn der Bügel drin is 😂
Zitieren
#12

nicusy schrieb:Ich hab überhaupt keine Ahnung wo das herkommen kann. Habe sie ja schon länger draußen. Die Geräusche kommen aber erst seit ein paar Wochen.

Mal schauen. Vllt wird es ja besser wenn der Bügel drin is ��
manchmal reichen für das Plastik ein paar Grad Temperaturunterschied und es gibt Geräusche ab...

[Bild: sigpic8928.gif] JCW-it is Love![Bild: essen3-001.gif]
Mini United Misano 05/ Zandvoort 07/ Deutschlandrundfahrt 07/ Silverstone 09/ Mini Rocks Biggesee 11/ Le Castellet 12/ich war dabei!
Zitieren
#13

Gelber_Chris schrieb:manchmal reichen für das Plastik ein paar Grad Temperaturunterschied und es gibt Geräusche ab...

So wie bei meinem Opel...hab vor ein paar Wochen die Mittelkonsole draußen gehabt und das Bordcomputer-Display ausgetauscht, danach wars genau so ruhig wie vorher...nur...jetzt mit sinkenden Temperaturen scheppert, vibriert und klappert da drinnen was , das ist nicht zum aushalten - werd die Tage wohl oder übel nochmal ran müssen...

Beim MINI gibt's wie schon oben gesagt ein ähnliches Phänomen, wenns draußen kalt ist rappelts halt auch mal in der Kiste, ist aber "normal" dass sich die Plastikteile im Innenraum wenns kalt ist mal bemerkbar machen...

LG;
Manuel

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#14

Meiner, zwar kein R53, sondern R52S, Bj 2005, Km-Stand 210 000, hat jede Menge gehabt. Das hier aufzulisten, wäre etwas langwierig. Ich sage nur mal als Beispiel, ich habe das 7. Motorlager drin.

Mein Fazit:
MINI ist kein Vernunftauto, man muss MINI leben.

BE MINI - ich bin es Yeah!
Zitieren
#15

Mogelpackung schrieb:Meiner, zwar kein R53, sondern R52S, Bj 2005, Km-Stand 210 000, hat jede Menge gehabt. Das hier aufzulisten, wäre etwas langwierig. Ich sage nur mal als Beispiel, ich habe das 7. Motorlager drin.

Mein Fazit:
MINI ist kein Vernunftauto, man muss MINI leben.

BE MINI - ich bin es Yeah!


Hast du immer das originale Motorlager verbaut oder auch mal ein vibra Tec probiert?
Zitieren
#16

nicusy schrieb:Ich hab überhaupt keine Ahnung wo das herkommen kann. Habe sie ja schon länger draußen. Die Geräusche kommen aber erst seit ein paar Wochen.

Mal schauen. Vllt wird es ja besser wenn der Bügel drin is 😂

Hatte ich bei meinem R50 auch, hatte dann ein wenig Dämmwolle drunter gequetscht um die Verkleidung leicht auf Spannung zu halten dann wars weg.
Zitieren
#17

nicusy schrieb:Hast du immer das originale Motorlager verbaut oder auch mal ein vibra Tec probiert?

Nein, leider nicht. Kam nicht dazu, weil es immer wieder ein Garantiefall war. Jetzt läuft er schon über einem Jahr und beim nächsten Tausch kommt der von Vibratec rein. Steht schon auf meine Merkliste Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand