Beiträge: 33
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2013
Wohnort: Wetzlar
Die Anzeige des Bordcomputers springt ja schon ziemlich, bzw. steht auch mal über Wochen auf dem gleichen Wert.
Aber wenn der Warnkontakt leuchtet - wie seit heute wieder - ging ich bisher in die Werkstatt.
Wieviel dann tatsächlich noch drauf ist? Keine Ahnung...
Ob ich es diesmal drauf ankommen lassen sollte, frage ich mich gerade.
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Wenn man härtere Klötze verwenden würde , stiege der Scheibenverschleiss , da die Klötze einen schlechteren Reibwert hätten , und man halt mehr "reintreten" muss , um gleiche Bremsleistung zu erzielen , also einen Tod stirbt man immer ....

•
Beiträge: 33
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2013
Wohnort: Wetzlar
Gibt's denn Richtwerte / Erfahrungen wie viele Belege eine Scheibe mitmacht?
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
caartman schrieb:Gibt's denn Richtwerte / Erfahrungen wie viele Belege eine Scheibe mitmacht?
Ich wechsle Scheiben und Klötze etwa alle 55000 km ... und dann gleich Beides. Hab jetzt etwa 105000 km drauf und die Vorderen sind in Bälde wieder fällig.
Grüße; Patrick
•
Beiträge: 273
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2012
Wohnort: St. Gallen
Ich würde die Beläge/Scheiben direkt prüfen (sollte ja bei den meisten Felgen problemlos machbar sein) und weder Bordcomputer noch Werkstatt blind vertrauen.
MINI R56 Cooper S <sold>
MINI R56 GP
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
bei mir steht in nächster zeit auch wieder der Wechsel der vorderen Bremsen an, wahrscheinlich inkl. Scheiben. Gibt es eine Belag/Scheiben Kombi die zueinander passt und möglicherweise länger hält ??
1. Wechsel vorne ca. 35000
1. wechsel hinten gemacht bei 49810
so wie es aussieht muss ich vorne beim nächsten Wechsel auch die scheiben mit tauschen.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
diese "keramik" bremsbeläge von ate, kosten die eigentlich mehr scheibe, oder nicht spürbar ?
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 28
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.01.2013
Wohnort: Freiburg
Hallo,
ich habe einen S und nach 5 Jahren bei 33.200km
waren vorne die Scheiben und die Beläge fällig.
Habe dann ATE Bremsscheiben mit ATE Keramikbelägen verbaut.
Das ist jetzt 2 Jahre und 12000km her und an den Scheiben sieht man
bis jetzt keinen Verschleiß.
Bremsen tut es eher besser als mit Serie.
Im Mai kommt die Kombi jetzt auch hinten drauf.
Grüße
R56S N14 1/2008
•
Beiträge: 113
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2011
Wohnort: Zürich (CH)
Mein Mini One war gestern im Service bei BMW. Habe dann einen Anruf erhalten, die Bremsscheiben hätten alle "rundherum" Untermass. Die Beläge seien aber noch in Ordnung. Kann sowas sein?!
Habe es noch nicht machen lassen, will erst noch eine Zweitmeinung einholen. Die Scheiben sehen nämlich noch gut aus.
Gibt es irgendwo eine Liste mit den richtigen Bremsscheiben-Durchmessern, die verbaut sind? Ich kenne einen Automechaniker, der sie einbauen könnte. Dazu muss ich aber erst die richtigen Scheiben (und Beläge) bestellen.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Speeedy schrieb:Gibt es irgendwo eine Liste mit den richtigen Bremsscheiben-Durchmessern, die verbaut sind? Ich kenne einen Automechaniker, der sie einbauen könnte. Dazu muss ich aber erst die richtigen Scheiben (und Beläge) bestellen.
Das kannst du dir ganz einfach mit realoem.com raus suchen.

Wenn du mal die Teilenummern für das Material hast findest du auch leicht Ersatz und Preise im Internet.
•