Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2015
Wohnort: Wien
Danke für die Infos. AGM Batterie habe ich schon. Ja BMWhat hat die option zwar. Aber sie funktioniert für die Minis noch nicht. Erst Ende des Jahres wurde mir mitgeteilt. Genauso wie das Anzeigen der Parameter. Jep der einfachste Weg wäre der Bosch Dienst. Aber rein Informativ, gibt es eine andere Möglichkeit die Batterie zu kodieren? Mit irgend einer Software? Der BT Adapter wäre ja vorhanden.
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Mit der BMW Codier Software geht es sicherlich, aber dazu brauchst du nen Laptop, BMW Software, Windows XP, ein D Can Datenkabel...
Mit deinem Bluetooth Adapter kommst du da leider nicht weiter, solange BMWhat noch nicht richtig läuft.
•
Beiträge: 341
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2015
Wohnort: Köln
Bei Ebay wird immer noch das recht alte INPAS EDIASBAS incl. Kabel und Software verkauft.
Ich habe vor 2-3 Jahren bei einem 1er BMW E87 einwandfachen Zugriff auf Fehlerspeicher und alle weiteren Funktionen gehabt und auch die Batterie registriert.
Bei einem R57 Baujahr 2011 kam man zwar auch in den Fehlerspeicher aber die Funktion "neue Batterie" war nicht erreichbar bzw. im Menü gar nicht enthalten.
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
Habe letzten in meinem 2010er JCW (ohne Start-Stopp) eine neue Batterie verbaut und musste anschließend nichts registrieren.
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
•
Beiträge: 119
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2015
Wohnort: Schloß Holte
Weil er ohne Start Stop oder ohne Navi keinen Batteriesensor hat.
Deshalb musste ich bei meinem Works auch nicht registrieren.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
connectab schrieb:Weil er ohne Start Stop oder ohne Navi keinen Batteriesensor hat.
Deshalb musste ich bei meinem Works auch nicht registrieren.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Navi ist drin.
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Entscheidend für das registrieren ist der Batterie ist ob der Batteriesensor verbaut und die damit verbundene intelligente Generatorregelung codiert ist. Ohne SSA ist sehr wahrscheinlich die Registrierung nicht erforderlich.
•
Beiträge: 341
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2015
Wohnort: Köln
lindiman schrieb:Entscheidend für das registrieren ist der Batterie ist ob der Batteriesensor verbaut...............ist
Genau das ist das einzig entscheidende Merkmal!
•
Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2015
Wohnort: Wien
Danke für die Infos. War heute die Batterie registrieren. Wie ihr sagtet, war nötig da der Sensor verbaut ist. Danke.
•
Beiträge: 341
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2015
Wohnort: Köln
Wo warst Du und was hat es gekostet? Das wär doch zum Schluss noch interessant!
•