Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tieferlegen von Cooper S - benötige Tipps
#11

weiß nicht ob das zwingend was mit der Bremse zu tun hat ... wenn ich in so einer schnellen Kurve nur das Gas wegnehme mach der ganze Mini schon recht eigenartige Eigenbewegungen welchen man mit Gegenlenken begegnen muss (sieht von hinten sicher nicht sehr souverän aus)

Durch das Bremsen wird dieses Verhalten nur noch verstärkt.

is it love? ... SURE IT IS!
Zitieren
#12

Ach so. Klar. Ist normal. Ist aber nicht richtig gefährlich. Wird durch das Fahrwerk beseitigt.

Bei Federn kannste Dir das aber wohl abschminken.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#13

ja klar ... wollte aber eben nicht, dass das noch schlechter wird.

is it love? ... SURE IT IS!
Zitieren
#14

Ich mein; ich kann´s ja jetzt nicht beschwören; bin selbst noch nie einen per Federn tiefergelegten gefahren. Aber schonmal an einem Tag ca. 800 km beigefahren. Und da war´s in Autobahnkurven definitiv nicht besser, als mit einem Serienfahrwerk.


Also; spar lieber, und kauf Dir was vernünftiges. Hast Du Ruhe.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#15

Moment mal!

Nicht immer gleich alle ins selbe Horn tröten!

Habe Federn drin. Die Schnitzer Federn um genau zu sein. Werden von Eibach für Schnitzer gefertigt.

Tieferlegung entspricht anfangs 30mm vorne und hinten. hat sich mittlerweile noch etwas gesetzt und dürfte jetzt so bei 35mm liegen.

Fahrverhalten deutlich sportlicher wenn auch härter. Fast keine Seitenneigung mehr.

Optik: man muss damit leben, daß er hinten etwas hängt.

Preis: 500Euro all inclusive. Also Federn, Einbau, Vermessung, TÜV.


Das ein Gewindefahrwerk nochmals deutlich besser ist sollte natürlich dennoch klar sein.
Dort sind Federn auf Dämpfer abgestimmt.
Fahrverhalten sicherlich noch besser, und Optik nach belieben einstellbar.

Also Gewindefahrwerk sicherlich die bessere Wahl, Gute Federn die Günstigere!

Hört mir aber bitte mit diesem "wenn... dann nur..." auf!

Ob einer 500 oder weniger oder andererseits 1200 und mehr ausgeben will ist seine Entscheidung.

Ansagen wie: mit Federn kannst Du Dir das abschminken find ich schlichtweg verblendet.
Ist halt ne andere Preis und Leistungsklasse, aber keineswegs schlecht.


Mein Tip: selber Probefahren und dann entscheiden, ob Federn reichen, oder ein Gewinde sein muss!
Zitieren
#16

War bisher ja auch alles klar ... Das das Fahrverhalten mit nur Federn nicht sensationell besser wird liegt auf der Hand. Ich wollte nur vermeiden, dass ich nichts schlechter mache als es schon ist.

Mir war bisher nur nicht klar, dass die Optik auch entsprechend besser ist wenn man ein Fahrwerk einbaut (was die Bilder von nox beweisen).

Ist immer ein Vergleich von Preis/Leistung ... mal schauen was ich mache.

is it love? ... SURE IT IS!
Zitieren
#17

Servus!

@Schüppe Habe auch die AC drinne und schliesse mich dir vollkommen an!

*kopfnickkopfnickkopfnickkopfnickkopfnickkopfnickkopfnickkopfnickkopfnickkopfnickkopfnickkopfnickkopfnick
kopfnickkopfnickkopfnickkopfnickkopfnickkopfnickkopfnick*


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#18

@ feschtag....wenn hier einer rumnickt dann bin ich das Zwinkern

ne im ernst....

klaa is die feder die günstigere alternative... und ich hab auch nicht gesagt das es schlecht is...

aber gewinde is einfach vom fahrverhalten komplett anders....wobei auch hier von gewinde zu gewinde oft gewaltige unterschiede vorhanden sind...

ich persönlich hab mir ja noch die H&R stabis rausgelassen....und ohne mir selbst honig ums göscherl schmieren zu wollen....

das is das geilste was ich je gefahren bin Mr. Orange

ausser nem kart...aber die bekommt man ja bekanntlich in deutschland nicht zugelassen Zwinkern

[Bild: atomo.gif]

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#19

habe das Bilstein Fahrwerk im Auto und bin damit sehr zufrieden. Die Straßenlage ist um welten besser.

@nox:
was hast du für die H&R Stabis inclusive Einbau bezahlt?







Cooper S
darksilver/white
Leder Black/Black
Int. Alu Patina

Chili Paket
Multifunktionslenkrad
Bordcomputer
DSC
Regensenor
Radio Boost + CD + H/K
Kopfairbags
Klimaautomatik
Beheizte Spiegel und WsD

weiss rote Rücklichter
Blue Vision Standlichtbirnen
Clear Look Blinker Birnen

Fahrwerk:
Bilstein B16 PSS9
(einfach genial das Teil)





Zitieren
#20

Ich habe bei mir Federn von Eibach verbaut. Und ich kann nur sagen seit ich die drin habe macht mir MINI fahren viel mehr Spass als vorher. Ich habe für Federn/Einbau/Vermessung/Räder wuchten/Tüv (Räder und Federn) 407,-Euro gezahlt. Das ist ca. ein drittel des Preises eines Gewindefahrwerks.
Von der Optik her finde ich alles optimal, also kein runterhängen des Hecks. Habe an allen 4 Rädern einen Abstand von 62 cm vom Erdboden bis zum Radkasten.
Das Fahrverhalten und Komfort haben sich im Vergleich zum SPFW+ deutlich verbessert. Über Kurvenlage brauchen wir hier ja nicht mehr zu reden. Jedenfalls tut es mir immer schon fast leid im Rückspiegel die armen Leute die sich vor Autobahn Ab.- und Auffahrten meiner Geschwindigkeit anpassen, panisch auf die Bremse gehen zu sehen. Oder die Wangenabdrücke auf der inneren Beifahrerseite Smile.
Komfortmässig bin ich auch voll überzeugt. Wo es mit dem SPFW+ schon gerappelt oder durchgeschlagen hat gleite ich nun durch wie Butter. Besonders Kopfsteinpflaster war früher der Horror weil mein ganzes Auto nur noch vibriert und geklappert hat. Jeder sagt immer das der Komfort mit Federn eher verschlechtert wird, bei mir war aber genau das Gegenteil der Fall.
Mein MINI fährt sich jetzt wie ichs mir immer vorgestellt habe und das nur mit popeligen Federn. Klar mag nen Gewindefahrwerk vielleicht noch ne Ecke besser sein, aber für nen "normalen" Menschen wie mich, der auf der Rennstrecke nix verloren hat ist das Ergebniss so optimal und das für einen drittel des Preises.

mfg
Marko
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand