Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motoröl?
#11

das castrol gibt es schon habe ich gestern in der metro geshen!
da gab es dies in 0W30, 5W30, 0W40...
also es gibt es aber es ist schweine teuer!
0W30 hat glaube ich 85 euro gekostet pro 5l!
Devil!

mein mini ist noch nicht ganz fertig! aber er wird auch bald erwachsen!!! Smile :)


[Bild: 131896_4.png]
Zitieren
#12

Also die BMW Type hat gesagt ich muss drauf achten das es 5W30 ist... ja himmel wer weiss eigentlich genau was da rein soll! 0W40 ist ja auch Longlife 01 zertifiziert.... und das geht dann nicht?

ich blicks nimmer Augenrollen Augenrollen Augenrollen

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren
#13

Hier gibts eine Liste der von BMW freigegebenen Öle:

http://www.katrins-mini-welt.de/Tips/oele.pdf
Zitieren
#14

Bei mir haben sie 0W15 reingefüllt!
Dürfte da eh eine grosse Bandbreite möglich sein
Zitieren
#15

LOL echt lustig
ist mir jetzt egal Wink seit 5 min hab ich jetzt
Shell Helix Ultra 0W40 drinnen!

Gruß

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren
#16

Big Grin

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#17

also ich habe heute meinen ersten ölservice gemacht und habe castrol slx 0W30 genommen. da die erstbefüllung bei bmw bzw mini auch castrol ist. steht ja auch bei jedem neueren fz. auf dem öldeckel.

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren
#18

bin bald dran - lt. händler schreibt bmw mind. 5w30 wegen gewährleistung vor
gegen aufpreis (3 euro pro liter) gibt 0w30

scott

Urlaub @ McQuaichs Home :
http://www.landhaus-galke.de

McQuaichs Folk- & Whiskyladen :
http://www.dalriada.de
Zitieren
#19

Mal ein kleiner Auszug aus der TIS

Longlifeöle
Diese Öle erfüllen die Anforderung der Spezifikation ACEA:A3/B3. Sie werden darüberhinaus von BMW auf Ihre Eignung für die verlängerte Ölserviceintervalle geprüft und sind unabhängig von der Umgebubgstemperatur ganzjährig einsetztbar. Durch eine Anfang 2001 erfolgte Verschärfung der Prüfbedingungen und die Einführung einer neuen Motogeneration ist eine Differenzierung der Longlifeöle erforderlich geworden:

- Longlife - 01

Diese Öle erfüllen die höchsten aktuellen Qualitätsanforderungen von BMW. Sie sind vorgeschrieben für fahrzeuge mit N42-/N62 Motoren. In allen anderen BMW fahrzeugen könne sie ebenfalls eingestezt werden (Ausnahme : s54, S62/E39 bis 02/2000 M43 CNG

- Longlife-01 FE

Diese Öle erfüllen die gleichen Qualitätsanforderungen wie Longlife-01 Öle. Wegen ihrer besonders niedrigen Viskosität könne sie den Kraftstoffverbrauch günstig beeinflussen. Sie sind jedoch nur in Motoren einsetzbar, die konstruktiv für den Betrieb mit solchen niederviskosen Ölen ausgelegt sind. Zur Zeit sind das nur die Motoren N42, N62 und W10

- Longlife-98 8bisher nur als Loglife bezeichnet)

Diese Öle erfüllen die erstmals 1998 mit der Einführung der verlängerten Ölserviceintervallen definierten Anforderungen. Sie sind für Fahrzeuge mit Ottomotoren und verlängerten Ölserviceintervallen vorgeschrieben - Ausnahmen : N42, S54 S62/E39 bis 02/2000


So alles klar Devil! Confused:

Nach meinen Verständiss muss also mindestens auf der Dose Longlife-98
oder Longlife-01 stehen. Solang das der fall könnt Ihr Euch Marke und Viskosität aussuchen.

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#20

Meisterhaft schrieb:Solang das der fall könnt Ihr Euch Marke Viskosität aussuchen.

Meinst du Marke und Viskosität??

Big Grin

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand