Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cabrio Neuwagen
#11

Heute habe ich mir für 10 Tage den Mini Cooper s cabrio bei SIXT gemietet. Das hat mich so umgehauen dass ich nun zwischen zwei Stühlen stehe und nicht weiß welches Modell ich mir holen soll. Würdet ihr euch den cooper s oder cooper sd cabrio holen? Oder doch den One? (Großer Unterschied Lol )
Zitieren
#12

Elosch schrieb:Würdet ihr euch den cooper s oder cooper sd cabrio holen? Oder doch den One? (Großer Unterschied Lol )

Wir würden uns alle JCWs holen ... Lol

Du mußt entscheiden was Du brauchst, was Du willst und vor allem was Du Dir leisten kannst. Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen ... Schulter zucken

Natürlich macht ein S mehr Spaß als ein SD oder ein One. Aber rechne es Dir nicht schön, es gibt noch mehr DInge neben dem MINI die Zeit und Geld brauchen.

Vielleicht wäre ja auch ein junges gebrauchtes S Cabrio eine sinnvolle Alternative zu einem neuen One Cabrio.

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#13

Fahrspass schrieb:Wir würden uns alle JCWs holen ... Lol

Du mußt entscheiden was Du brauchst, was Du willst und vor allem was Du Dir leisten kannst. Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen ... Schulter zucken

Natürlich macht ein S mehr Spaß als ein SD oder ein One. Aber rechne es Dir nicht schön, es gibt noch mehr DInge neben dem MINI die Zeit und Geld brauchen.

Vielleicht wäre ja auch ein junges gebrauchtes S Cabrio eine sinnvolle Alternative zu einem neuen One Cabrio.

Meine Eltern führen einen Bäckerbetrieb. Kann man bei der zielfinanzierung die MwSt ebenfalls absetzen? Dann wäre es sinnvoll das über deren Namen laufen zu lassen Lol

Den Wagen will ich nach der Laufzeit definitiv übernehmen und in paar Jahren wäre mir der One mit 98 PS etwas langsam. Bei nem gebrauchten Cabrio wäre die Versicherung zu hoch (Ich bin Fahranfänger und meine Mutter hatte vor kurzem nen Unfall, d.h. Versicherung über ihren Namen wäre auch nicht gerade günstig im Gegensatz zu der MINI Versicherung
Lg Smile :)
Zitieren
#14

Elosch schrieb:Meine Eltern führen einen Bäckerbetrieb. Kann man bei der zielfinanzierung die MwSt ebenfalls absetzen? Dann wäre es sinnvoll das über deren Namen laufen zu lassen Lol

Wenn Deine Eltern bzw. deren Steuerberater dem Finanzamt klar machen können, dass es effektiver ist die Brötchen morgens mit einem Cabrio zu verteilen, weil man sie während der Fahrt aus dem Auto werfen kann, dann kann man alle Kosten des Fahrzeugs - inklusive der Finanzierungskosten - steuerlich geltend machen. Das solltet Ihr aber vorher mal durchrechnen (lassen). Schulter zucken

Elosch schrieb:Den Wagen will ich nach der Laufzeit definitiv übernehmen und in paar Jahren wäre mir der One mit 98 PS etwas langsam. Bei nem gebrauchten Cabrio wäre die Versicherung zu hoch (Ich bin Fahranfänger und meine Mutter hatte vor kurzem nen Unfall, d.h. Versicherung über ihren Namen wäre auch nicht gerade günstig im Gegensatz zu der MINI Versicherung
Lg Smile :)

Vielleicht bin ich da ein bißchen altmodisch, aber für einen Fahranfänger sollte es auch ein One tun. Man muss ja Ziele haben im Leben ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#15

Genau diese Frage habe ich mir auch sehr lang gestellt ... bin eigentlich totaler Diesel-Fan und der erste Gedanke war "AlltagsDiesel hat 125 TKM runter, also weg und neues Cooper SD Cabrio her".

Dann habe ich verglichen und mir waren ein paar Dinge sehr wichtig, wie z.B. das JCW Paket innen und aussen. Dann wurde es mit den gebrauchten SDs dann auch schon verdammt dünn und die Preise entsprechend hoch sowohl Neu als auch Gebraucht.

Dann stand das JCW Cabrio vor mir. OK, machst mal ne Probefahrt ... SportButton an .... EiiiiikarambaPengBluppRappelKnallFauchZischWas GehtabAlterHerrGesangsverein Lol ... Preis akzeptabel, Versicherung günstig, Steuer günstig, Verbrauch für die Leistung perfekt....

Ende vom Lied .... ich hab den AlltagsDiesel immernoch und das JCW als 2.Wagen mit Saisonzulassung Yeah!

Wenn Du tatsächlich 300 hast im Monat, tatsächlich im Sinne von einfach übrig obwohl du mit deinen Kumpels einen trinken gehst und mal just for fun nen Tagestrip nach Mailand ne Pizza futtern gehst, dann ist da durchaus ein S oder JCW drin. Den One würde ich persönlich nicht nehmen, sagt mir leistungsmäßig absolut nicht zu. Mindestens ein Cooper wenn überhaupt. Und zwischen den ungeladenen und geladenen Minis ist durchaus ein Unterschied Zwinkern
Zitieren
#16

Elosch schrieb:Meine Eltern führen einen Bäckerbetrieb. Kann man bei der zielfinanzierung die MwSt ebenfalls absetzen? Dann wäre es sinnvoll das über deren Namen laufen zu lassen Lol

Den Wagen will ich nach der Laufzeit definitiv übernehmen und in paar Jahren wäre mir der One mit 98 PS etwas langsam. Bei nem gebrauchten Cabrio wäre die Versicherung zu hoch (Ich bin Fahranfänger und meine Mutter hatte vor kurzem nen Unfall, d.h. Versicherung über ihren Namen wäre auch nicht gerade günstig im Gegensatz zu der MINI Versicherung
Lg Smile :)



Wenn es über die Eltern (also auf den Betrieb) läuft, ist es ja Geschäftsfahrzeug.
Dann kann dir eventuell die MINI-Versicherung ein Strich durch die Rechnung machen- hinsichtlich Gewerbekunde.
Die steuerliche Seite : ich glaube nicht dass die MwSt abgesetzt werden kann. Aber eine Abschreibung des Fahrzeugs ist meines Wissens möglich.
Wenn du dann den Finanzamt noch erklären kannst, was ne Bäckerei mit nem Cooper S Cabrio macht....Head Scratch

Sollten deine Eltern einen Steuerberater haben- frag dort mal nach !
Die können dir das genau aufschlüsseln, auch ob Finanzierung oder Leasing auf Geschäft oder privat überhaupt Sinn macht. (1% Regel usw.)

Ups, hab wohl zu langsam getippt....da war Fahrspass schnellereek!

[Bild: sigpic4850.gif]:sonne: F54 Motoring
Zitieren
#17

Und dran denken, gebrauchtes aufs Geschäft=schlechtere bzw. keinerlei Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer.
Zitieren
#18

Die Produktion wurde ja sowieso eingestellt. Habe Zeit zum sparen und mir Gedanken machen was für ein Modell es wird. Wenn ich den One finanzieren würde und nach ein paar Jahren er mir dann zu langsam wäre wäre das Geld rausgeschmissen anstatt von Anfang an in das Auto zu investieren, welches man früher oder später haben will.. Mein Händler sagte, dass das Cabrio ab januar 2016 bestellbar ist. Wisst ihr da etwas anderes? Kann es kaum abwarten Traurig
Zitieren
#19

Hi,

schon mal über Cooper Cabrio mit 122 PS nachgedacht?

Gruß
driver1707
Zitieren
#20

einen Neuwagen, egal welcher Hersteller, hat den größten Wertverlust. Wenn du den Brief in Händen hälst, bekommst du deinen Kaufpreis schon nicht mehr obwohl der nicht einen km gelaufen hat... Hinzukommt die "Zielfinanzierung", dass dir das Teil nach 90Monaten dir gehört. Dann ist der 8Jahre alt Augenrollen


Nur da hier ja ein Firmenwagen zur Debatte steht, ist die Diskussion ja hinfällig. Zumal wesentliche Aspekte unberücksichtigt bleiben wie km Leistung und die Sicherheit wie konstant die so bleibt. Alles was jenseits von 10tkm liegt, ist deutlich teurer und hängt stark vom Restwert des Fahrzeugs ab. Bedenke, wenn du morgen in eine andere Stadt zum arbeiten musst und statt 8tkm nun 35tkm zum tragen kommen, wäre das ziemlich ungünstig...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand