Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Spiel an der Kurbelwelle, Cooper R50
#11

Ok danke, für die Infos.

Mal sehen was bei rauskommt wenn wir ihn öffnen. Wobei ich mir das mit dem Abnehmen der Ölwanne nochmals überlegen muss, das ist ja ne scheiss Arbeit. Da muss ja der Halbe Vorderwagen zerlegt werden... Püh! Hatte das irgendwie anders in Erinnerung gehabt, aber ev. hab ichs mit dem R56 verwechselt.
Zitieren
#12

Das hast du richtig in Erinnerung. Das muss alles ab. Prallrohre und dann die kühlermaske nach vorn ziehen. Klimakompressor abmachen und beiseite hängen. Erst dann kommt man an die Wanne dran. Ich kann mir nicht erklären, dass da 3mm Spiel sind. Kann's auch sein dass das ausrücklager der Kupplung diese Geräusche verursacht?
Zitieren
#13

Was das Geräusch im Endeffekt auslöst weiss niemand genau, beim auskuppeln wurde es jeweils lauter, und war ein quietschen wie ein rutschender Keilriemen. Beim Abholen war nix mehr da, wenns das Ausrücklager wäre, dann wäre es ja ein Rasseln gewesen, bei gedrückter Kupplung. Da war aber nix. Vielleicht hatte ich mir das Rasseln auch nur eingebildet, könnte auch das Klackern der Ventilstössel im Kalten Zustand gewesen sein das ich gehört hatte.
Der Alternator wurde anfangs Jahr ersetzt, ebenfalls die Spannrolle und der Keilriemen. Ausserdem wurde vor 20'000km das Riemenrad auf der Kurbelwelle ersetzt. Ev wurde da irgendwas vermurkst.

Die 3mm sind da, die Frage ist nur was genau sich 3mm bewegt. Jedenfalls lässt sich das Rad (mit dem Schwingungsdämpfer, also wohl das auf der Kurbelwelle welches den Keilriemen antreibt) in Axialer richtung um 3mm bewegen mit dem Stemmeisen. Dies wurde vom MINI-Spezi dort vor Ort getestet und sei offenbar sogar eine offiziell anerkannte Diagnose Methode (ich möchte den Satz mal so stehen lassen, denn grundsätzlich vertraue ich der Person die uns das mitgeteilt hatte).

Bevor wir da die ganze Chose zerlege, wird dann wohl mal mit dem Endoskop in die Ölwanne gelinst, was wir da so sehen oder auch nicht. Muss heute Abend auch mal nachfragen wie es aussieht mit geräuschen, ober er immer noch still ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand