Beiträge: 320
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2004
Wohnort: Mond
ja Dennis, da hast Du sehrwohl recht!
Windows gehört ebenfalls zur sog. Bananensoftware, schön grün bei der Markteinführung und wird dann leider nur ganz langsam etwas gelber
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Anonymous schrieb:Anonymous schrieb:Bei unserem haben wir nach jedem Hochfahren der Seitenscheiben vorn noch starke Rückstände vom Konservierungsmittel. Dies muss wohl noch irgendwo in der Türverkleidung sitzen. Ist das bei anderen auch so?
:
sorry, Login vergessen. 
Muhaha.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 52
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2004
Wohnort: Bergisches Land
Dennis77 schrieb:Anonymous schrieb:Anonymous schrieb:Bei unserem haben wir nach jedem Hochfahren der Seitenscheiben vorn noch starke Rückstände vom Konservierungsmittel. Dies muss wohl noch irgendwo in der Türverkleidung sitzen. Ist das bei anderen auch so?
:
sorry, Login vergessen. 
Muhaha.
nu aber
Die EG- Verkehrsminister: Mini fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erhebliche Freude zu!
•
Beiträge: 137
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2004
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Bonn
Anonymous schrieb:Bei unserem haben wir nach jedem Hochfahren der Seitenscheiben vorn noch starke Rückstände vom Konservierungsmittel. Dies muss wohl noch irgendwo in der Türverkleidung sitzen. Ist das bei anderen auch so?
:
Nein, keine Probleme. Wie sind denn sonst Deine bisherigen Erfahrungen???
•
Bitter.
Das scheint wie beim MINI oder der E-Klasse und vielen weiteren Autos abzulaufen:
Die Ersten werden die Letzten sein.
•
Beiträge: 52
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2004
Wohnort: Bergisches Land
minibaron schrieb:Anonymous schrieb:Bei unserem haben wir nach jedem Hochfahren der Seitenscheiben vorn noch starke Rückstände vom Konservierungsmittel. Dies muss wohl noch irgendwo in der Türverkleidung sitzen. Ist das bei anderen auch so?
:
Nein, keine Probleme. Wie sind denn sonst Deine bisherigen Erfahrungen???
Positiv!
Ein wenig Farbe (Chilly red) fehlt innen an den Falzen der Kofferraumklappe (da kommt dann die weisse Grundierung durch) außen an der Klappe ist eine winzige Unebenheit, beides Themen, die bei Übergabe aufgenommen wurden und demnächst beseitigt werden. Beim Öffnen der Türen tropft es ein wenig auf den Sitz, ansonsten bisher keine Beanstandungen. Im Durchzug etwas müde im Vergleich zu den Dachcoopern. Vielleicht ändert sich das auch noch nach mehr Kilometern (momentan ca 300)
Die EG- Verkehrsminister: Mini fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erhebliche Freude zu!
•
Beiträge: 137
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2004
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Bonn
toplessdriver schrieb:minibaron schrieb:Anonymous schrieb:Bei unserem haben wir nach jedem Hochfahren der Seitenscheiben vorn noch starke Rückstände vom Konservierungsmittel. Dies muss wohl noch irgendwo in der Türverkleidung sitzen. Ist das bei anderen auch so?
:
Nein, keine Probleme. Wie sind denn sonst Deine bisherigen Erfahrungen???
Positiv!
Ein wenig Farbe (Chilly red) fehlt innen an den Falzen der Kofferraumklappe (da kommt dann die weisse Grundierung durch) außen an der Klappe ist eine winzige Unebenheit, beides Themen, die bei Übergabe aufgenommen wurden und demnächst beseitigt werden. Beim Öffnen der Türen tropft es ein wenig auf den Sitz, ansonsten bisher keine Beanstandungen. Im Durchzug etwas müde im Vergleich zu den Dachcoopern. Vielleicht ändert sich das auch noch nach mehr Kilometern (momentan ca 300)
Wo ist denn die Unebenheit auf der Kofferraumklappe. Habe ich bei mir nämlich auch entdeckt und zwar auf der linken Seite ungefähr auf Höhe des Minizeichens. Bin noch am überlegen, ob ich Das wegmachen lasse, da die Klappe dann neu lakiert werden muss und die Qualität in der Regel nicht an die Originallackierung heranreicht.
•
Beiträge: 52
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2004
Wohnort: Bergisches Land
Die EG- Verkehrsminister: Mini fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erhebliche Freude zu!
•