Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

CABRIO: Mängelübersicht !
#11

ja Dennis, da hast Du sehrwohl recht!
Windows gehört ebenfalls zur sog. Bananensoftware, schön grün bei der Markteinführung und wird dann leider nur ganz langsam etwas gelber Zwinkern Roter Teufel
Zitieren
#12

Bei unserem haben wir nach jedem Hochfahren der Seitenscheiben vorn noch starke Rückstände vom Konservierungsmittel. Dies muss wohl noch irgendwo in der Türverkleidung sitzen. Ist das bei anderen auch so? Confused:
Zitieren
#13

Anonymous schrieb:Bei unserem haben wir nach jedem Hochfahren der Seitenscheiben vorn noch starke Rückstände vom Konservierungsmittel. Dies muss wohl noch irgendwo in der Türverkleidung sitzen. Ist das bei anderen auch so? Confused:

sorry, Login vergessen. Oops!
Zitieren
#14

Anonymous schrieb:
Anonymous schrieb:Bei unserem haben wir nach jedem Hochfahren der Seitenscheiben vorn noch starke Rückstände vom Konservierungsmittel. Dies muss wohl noch irgendwo in der Türverkleidung sitzen. Ist das bei anderen auch so? Confused:

sorry, Login vergessen. Oops!


Muhaha.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#15

Dennis77 schrieb:
Anonymous schrieb:
Anonymous schrieb:Bei unserem haben wir nach jedem Hochfahren der Seitenscheiben vorn noch starke Rückstände vom Konservierungsmittel. Dies muss wohl noch irgendwo in der Türverkleidung sitzen. Ist das bei anderen auch so? Confused:

sorry, Login vergessen. Oops!


Muhaha.

nu aber

Die EG- Verkehrsminister: Mini fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erhebliche Freude zu!
Zitieren
#16

Anonymous schrieb:Bei unserem haben wir nach jedem Hochfahren der Seitenscheiben vorn noch starke Rückstände vom Konservierungsmittel. Dies muss wohl noch irgendwo in der Türverkleidung sitzen. Ist das bei anderen auch so? Confused:

Nein, keine Probleme. Wie sind denn sonst Deine bisherigen Erfahrungen???
Zitieren
#17

Bitter.
Das scheint wie beim MINI oder der E-Klasse und vielen weiteren Autos abzulaufen:

Die Ersten werden die Letzten sein.
Zitieren
#18

minibaron schrieb:
Anonymous schrieb:Bei unserem haben wir nach jedem Hochfahren der Seitenscheiben vorn noch starke Rückstände vom Konservierungsmittel. Dies muss wohl noch irgendwo in der Türverkleidung sitzen. Ist das bei anderen auch so? Confused:

Nein, keine Probleme. Wie sind denn sonst Deine bisherigen Erfahrungen???

Positiv! Big Grin

Ein wenig Farbe (Chilly red) fehlt innen an den Falzen der Kofferraumklappe (da kommt dann die weisse Grundierung durch) außen an der Klappe ist eine winzige Unebenheit, beides Themen, die bei Übergabe aufgenommen wurden und demnächst beseitigt werden. Beim Öffnen der Türen tropft es ein wenig auf den Sitz, ansonsten bisher keine Beanstandungen. Im Durchzug etwas müde im Vergleich zu den Dachcoopern. Vielleicht ändert sich das auch noch nach mehr Kilometern (momentan ca 300)

Die EG- Verkehrsminister: Mini fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erhebliche Freude zu!
Zitieren
#19

toplessdriver schrieb:
minibaron schrieb:
Anonymous schrieb:Bei unserem haben wir nach jedem Hochfahren der Seitenscheiben vorn noch starke Rückstände vom Konservierungsmittel. Dies muss wohl noch irgendwo in der Türverkleidung sitzen. Ist das bei anderen auch so? Confused:

Nein, keine Probleme. Wie sind denn sonst Deine bisherigen Erfahrungen???

Positiv! Big Grin

Ein wenig Farbe (Chilly red) fehlt innen an den Falzen der Kofferraumklappe (da kommt dann die weisse Grundierung durch) außen an der Klappe ist eine winzige Unebenheit, beides Themen, die bei Übergabe aufgenommen wurden und demnächst beseitigt werden. Beim Öffnen der Türen tropft es ein wenig auf den Sitz, ansonsten bisher keine Beanstandungen. Im Durchzug etwas müde im Vergleich zu den Dachcoopern. Vielleicht ändert sich das auch noch nach mehr Kilometern (momentan ca 300)

Wo ist denn die Unebenheit auf der Kofferraumklappe. Habe ich bei mir nämlich auch entdeckt und zwar auf der linken Seite ungefähr auf Höhe des Minizeichens. Bin noch am überlegen, ob ich Das wegmachen lasse, da die Klappe dann neu lakiert werden muss und die Qualität in der Regel nicht an die Originallackierung heranreicht.
Zitieren
#20

minibaron schrieb:
toplessdriver schrieb:
minibaron schrieb:
Anonymous schrieb:Bei unserem haben wir nach jedem Hochfahren der Seitenscheiben vorn noch starke Rückstände vom Konservierungsmittel. Dies muss wohl noch irgendwo in der Türverkleidung sitzen. Ist das bei anderen auch so? Confused:

Nein, keine Probleme. Wie sind denn sonst Deine bisherigen Erfahrungen???

Positiv! Big Grin

Ein wenig Farbe (Chilly red) fehlt innen an den Falzen der Kofferraumklappe (da kommt dann die weisse Grundierung durch) außen an der Klappe ist eine winzige Unebenheit, beides Themen, die bei Übergabe aufgenommen wurden und demnächst beseitigt werden. Beim Öffnen der Türen tropft es ein wenig auf den Sitz, ansonsten bisher keine Beanstandungen. Im Durchzug etwas müde im Vergleich zu den Dachcoopern. Vielleicht ändert sich das auch noch nach mehr Kilometern (momentan ca 300)

Wo ist denn die Unebenheit auf der Kofferraumklappe. Habe ich bei mir nämlich auch entdeckt und zwar auf der linken Seite ungefähr auf Höhe des Minizeichens. Bin noch am überlegen, ob ich Das wegmachen lasse, da die Klappe dann neu lakiert werden muss und die Qualität in der Regel nicht an die Originallackierung heranreicht.

Also bei unserem ist die Stelle etwas rechts vom MINI Zeichen. Es geht uns allerdings wie Dir, wie das hinterher aussieht weiss man nicht und es fällt nicht wirklich auf. Augenrollen

Die EG- Verkehrsminister: Mini fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erhebliche Freude zu!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand