Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hat das schon wer gemacht?
#11

Bestellt und im R55 verbaut, zuerst über die Leitung während 10 Minuten im Leerlauf mit Bremsenreiniger ein wenig Bedi-Reinigung gespielt, geschadet hat's sicher nicht Oops!

Allerdings lief das Auto ohne die Leitung im Leerlauf echt übel, hat sogar abgestellt und musste mit Gaspedal drücken gestartet werden.
Dann die Batterie noch abgehängt, nun hat sich die Software neu angelernt und er läuft ohne Mucken. Kosten tun die Stopfen bei uns ca. 4€/Stück.
Ausbau ist ein wenig Gefummel, der Luftfilterkasten muss raus.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#12

spg schrieb:Bestellt und im R55 verbaut, zuerst über die Leitung während 10 Minuten im Leerlauf mit Bremsenreiniger ein wenig Bedi-Reinigung gespielt, geschadet hat's sicher nicht

Das Öl an der Zylinderlaufbahn haste damit eher weggefressen als das du damit auch nur ein bisschen Schmock von den Ventilen holst...
Zitieren
#13

robinnotnormal schrieb:Das Öl an der Zylinderlaufbahn haste damit eher weggefressen als das du damit auch nur ein bisschen Schmock von den Ventilen holst...
Ach Quatsch, du hast keine Ahnung wie schnell das Zeug verdampft.

Nach deiner Theorie müssten alle die über 30 Minuten eine Bedi-Reinigung machen nachher irreparable Motorschäden haben.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#14

Nun, ich wollte damit sagen das bevor du mit Bremenreiniger was von den Ventilen bekommst, dieser wohl eher seiner Hauptaufgabe nachkommt und fette und Öle löst. Nebenbei greift der auch noch Dichtungen und Kunststoffteile an, der Reiniger zersetzt hierbei Bestandteile des Materials und sorgt dafür das die mit der Zeit schneller verspröden und reißen.

Von Bedi halte ich persönlich auch nichts, meiner hat eine Walnussreinigung bekommen, und das war selbst damit ein ganz schöner Akt. Da kann ich mir nicht vorstellen, das ein bisschen Chemie den Schmodder da einfach runterbläst. Vorteil für den Anbieter: Im Vergleich zur Walnussgeschichte ne ganze Ecke weniger aufwändig. Aber das ist ein anderes Kapitel und gehört hier nicht hin

spg schrieb:Ach Quatsch, du hast keine Ahnung wie schnell das Zeug verdampft.

Naja doch. Aber nur weil der innerhalb des Ansaugtraktes seinen Aggregatzustand ändert ist der Reiniger nicht spurlos verschwunden oder? Ob eine 10-minütige Intensivkur den Motor nachhaltig beeinträchtigt wäre ja schon mit einer Forschungsarbeit zu belegen, aber angesichts der Eigenschaften glaube ich das der eher Kontraproduktiv wirkt

Genug davon. Ich verfolge weiterhin mit Interesse, wer Erfahrungen mit dem Stopfen hat Sonne Schönes Wochenende!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand