Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gott verfluchte Dreckskarre - Probleme mit der Lüftung
#11

Gebläsemotor funktioniert doch......wenn er 12V bekommt dreht er auf höchster Stufe.....es kommen aber nur knapp 11V am Stecker an.
Bin heute nochmals beim Händler gewesen, dieser meint, dass dann wohl das Bedienteil hinüber ist.....

Habe das Fahrwerk schon mehrmals höher gedreht....noch keine Besserung in Sicht Traurig

naja, momentan mehr Ärger als Freude damit...leider..naja, am Sonntag kommt der erste Slalomeinsatz.....mal sehen wir er sich da schlägt Zwinkern
Zitieren
#12

11V am Stecker bedeuten das..

- deine Spannungsquelle unter der Last aufgrund des Innenwiderstands 1V an den internen Widerständen "verliert"

- über die Leitungen ebenfalls Spannung abfällt.

Desto höher die Last durch den Motor, desto mehr spielen diese Faktoren eine Rolle. Kann man aber schlecht sagen ob der Motor zu viel Strom nimmt, deine Test-Leitungen zu klein gewählt sind oder deine Spannungsquelle eben eine solche Charakteristik hat.
Hört der Motor sich denn gesund an? Quält sich nicht beim anlaufen? Schonmal geschaut was passiert wenn du ein bisschen kippst und drehst, ob die Lagerung eventuell einen Weg hat? Falls nein-> Motor grundsätzlich heile.

Laute Geräusche im Armaturenbrett hatte ich auch mal im Golf, das war aber ein Stellmotor der nicht in Position fahren konnte weil er kaputt war. Vielleicht sagt die Steuerung auch- da stimmt was nicht- wir geben keine volle Power. Bei dem Rest kann ich dir durch die Glaskugel nicht helfen. Wenn sie den Widerstand getauscht haben und es nix ändert war der wohl heile. Und wenn der Gebläsemotor läuft dann wird der es wohl auch nicht sein.

Eventuell mal einen anderen Schrauber aufsuchen?! Wink
Zitieren
#13

ich habe auch die Spannung am Stecker des Widerstand gemessen.......wenn der Motor läuft stehen da ca. 14V an.....bis hier her scheint noch alles zu passen.
hab noch in einer anderen Werkstatt nachgefragt, was die meinen.....hat mir auch geraten das Bedienteil zu tauschen (eventuell am Drehregler was defekt)
Zitieren
#14

Ich weiß nicht wo welcher Widerstand sitzen soll, und was der für eine Funktion hat.Nie Last mit gehabtWink Wie ist das denn verdrahtet? Was soll der können, oder auch nicht?
Zitieren
#15

Schon mal die batterie gecheckt? Sowas ahnliches hatte ein bekannter bei seinem 325 i. Nach tausch der batterie wars weg.
Zitieren
#16

http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?...Id=64_1914

Nr. 2 ist der Widerstand.......hab leider keinen Stromlaufplan zur Hand.

ConfusedConfused
Zitieren
#17

Kann ich ohne leider auch nicht helfen Sad
Zitieren
#18

kenn mich da im Detail eben auch zu wenig aus, wer da was wie steuert.

Die Theorie mit dem Stellmotor gefällt mir recht gut, und dass dann die Steuerung nicht volle Leistung frei gibt, weil da etwas nicht passt. Hmmm , ist nur die Frage, wo genau ich diese im Fahrzeug finde....ist auf realoem leider nicht ersichtlich.

hmmmm, du meinst die Batterie könnte zu schwach sein? wer weiß, wer weiß......der Mini ist lange Zeit gestanden....wäre gut denkbar, dass die Batterie nicht mehr die Beste ist. Ich hab eine Banner Batterie Vertriebsstelle in der Nähe und die können das messen.....werd ich nächste Woche mal vorbei schauen.

Noch ne allgemeine Frage zur Lüftung: Funktioniert die auch ohne laufenden Motor?? Das ist bei mir nämlich nicht so.....erst wenn ich das Auto starte, läuft auch der Motor für die Lüftung an => Batterie zu schwach?!?
Zitieren
#19

Wenn ich Zündung anhab, kann ich auch ohne Motor lüften.

Besorg dir die Pläne und einen der mit einem Messgerät umgehen kann und dann wird erstmal gemessen wo was ankommt. SO würde ich es machen bevor ich weiter tausche! In der Regel ist so ein Elektromotor an sich sehr robust, wenn der tatsächlich blockiert war ist es dann- ohne entsprechende technische Absicherung- zuerst die Leistungsstufe die abbraucht.

Alles sehr allgemein formuliert- aber wenn bei den ersten drei Gebläsestufen erst garkeine Spannung ankommt kann der Fehler wohl nicht beim Motor liegen.
Zitieren
#20

dachte ich mir´s doch, dass die Lüftung auch ohne Motor an gehen muss.......ok danke.......werde mal versuchen das auszumessen.

edit: ach ja, hab ein seltsames Klappergeräusch aus dem Beifahrer Fußraum vernommen.....darauf hin mal nachgesehen und dann den Innenraumfilterkastern geöffnet......hui, da ist mir ja Dreck entgegen gekommen.....alles voller Blätter und Haselnüsse.....werde morgen mal zuerst einen neuen Filter holen.......vielleicht hat sich davon ja was im Gebläse verfangen gehabt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand