Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini JCW GP2 Knarzen/Klopfen Fahrwerk
#11

Danke für die vielen Antworten.

- Nein ich war leider nicht der GP fahrer in D´DorfLol

Ich war jetzt schon einmal bei BMW und die haben - wär hätte es gedacht - nichts gefunden. Jetzt werde ich mit dem Wissen über die Domlager, ein zweites mal bei BMW antreten.

Danke
Zitieren
#12

Weil ich es gerade lese.

Auch mein GP2 hat dieses Knacken, Klopfen.

Km 45000.

War schon bei BMW, wurde kontrolliert, aber nichts festgestellt. Der Meister meinte nur, dass noch irgendein Plasteschutz am Domlager war, der nach der Auslieferung entfernt werden sollte, was aber nicht geschehen ist.

Seitdem ist das Geräusch leiser. Aber nicht beseitigt.
Zitieren
#13

Es stimmt, dass gelegentlich der ein oder andere Dämpfer (meistens die von der HA) vom GP2 FW die Segel streicht. Sie sind aber nicht zwingend der Grund für das Knarzen. Die Axiallager verursachen auch keine solche Geräusche, wie beschrieben. Was für Knarzen- besonders beim Lenken im Stand- hauptsächlich verantwortlich ist, sind die Hydrolager an den Querlenker. http://www.realoem.com/bmw/de/part?id=SU...1126783185

Hatte die an meinem Auto rausgeworfen und Power Flex montiert. Die PF muss man aber auch gelegentlich schmieren, den sie verursachen ebenfalls Knarzgeräusche. Das mitgelieferte Fett hält ca. für 1 Jahr und dann muss geschmiert werden. Natürlich sollte man nicht so ein Drecks WD40 verwenden, Silikon Fett oder Spray scheint sehr gut geeignet.

JCW GP2
Zitieren
#14

Soeben Anruf von BMW D'dorf erhalten: es waren die Domlager, bzw. nur eins (rechts). BMW tauscht vorsichtshalber beide aus, was durchaus sinnvoll ist. Leider wird der Wagen auch hoch geschraubt (siehe auch ...wie mache ich aus einen GP ein SUV) und vermessen (BMW Regelung). Der letzte Punkt ist ok, bloss schwachsinnig, da ich den Wagen sowieso in Kürze wieder runterdrehe.
Ich wollte bei der Abholung (morgen incl. Probefahrt) die defekten Domlager gerne mal anschauen, aber die sind offensichtlich schon auf dem Weg nach München, so die Freundliche?!?
Meine Vermutung ist, dass mit einem Sportfahrwerk/Sportfedern der Standard-Mini R56 leider überfordert ist, bzw. die Domlager-Qualität mangelt. Ich hatte auch vorher gefragt, ob es auch andere höher-wertige Lager gibt. Antwort: Nein! Das könnte durchaus heissen: nach weiteren 40TKM sind evtl. erneute Lager bei meinen GP2 fällig.
Sollten wir eine Grossbestellung von Domlager bei BMW aufgeben, zwecks RabattLol??
Zitieren
#15

Steve McQueen schrieb:Meine Vermutung ist, dass mit einem Sportfahrwerk/Sportfedern der Standard-Mini R56 leider überfordert ist...

Du hast keinen Standard MINI - bei dir sitzen die Domlager etwas anders als bei nem R56 von der Stange Mr. Orange

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#16

Schaut euch wie gesagt doch mal die Domlager an und ersetzt ggf das axial Lager mal durch ein anderes ebenso das radiallager das sind kosten von 30€ oder so und dann seid ihr schlauer Smile :)
Zitieren
#17

Endlich beschreibt jemand genau das, was ich auch habe bei
Bei Mini cooper Cabrio R57 ! Von Anfang (etwa 13000 Km) bis jetzt - schon zwei Werkstätten haben keine Ursache gefunden - leider deswegen auch, weil es mal knackt, und mal nicht. Immer vorne rechts.

Domlager ... kann jemand sagen: muss man das heile machen lassen?
Ist das gefährlich?
(bin absolut kein Techniker, kenne das nicht Confused)

-------------------------------------
Mini-Cooper-Cabrio-Bj-2012-Fahrer
Zitieren
#18

guck (non-GP2 Stützlager):
http://www.realoem.com/bmw/enUS/showpart...Id=31_0777

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#19

@R 53: war mir neu mit Domlager-Info- danke hierfür. Hatte zuvor nur drei JCW R56 jeweils auch mit Domstrebe und dachte Position wäre gleich - aber man lernt nie aus!

@ 1Post drüber: gefährlich ist es nicht. Das Domlager hat kleine Nadel-Walzen aus Stahl und da setzt sich nun etwas Schmand ab und der Geknarz-Pegel wird lauter. Also nicht gefährlich, aber unschön und man sollte es irgendwann mal in Angriff nehmen, also kein Ding was du dieses Wochenende unbedingt in Angriff nehmen MUSST!

Zurück zu MEINEN Poltern vorne rechts:
Ich dachte nach dem Austausch der Domlager wäre alles ok und natürlich gehe ich davon, dass der Meister mal 'ne Probefahrt um das Autohaus gemacht hat?!? Nein - dem war nicht so. Nach 50 m Fahrt gleiches Poltern wie zuvor, evtl. 10% leiser - eventuell!!! Folglich war ich etwas enttäuscht. Heute wieder dort vorstellig, ich den Meister mal 20 m kutschiert und er meinte evtl. Querlenker - was auch zuerst meine Vermutung war, da das Geräusch von weiter unten kommt (Höhe Bremse). Genaue Diagnose aber erst bei einem neuen Termin Ende beim Sonnenächster Woche. Ich werde in der Zwischenzeit auch mal eine andere Werkstatt aufsuchen, zwecks Diagnose. Das also zu der Aussage der Wekstatt: in der letzten Woche hatte auch ein andere GP mit den gleichen Probleme...!
Zum Glück war der Wagen, trotz Ankündigung nicht hoch gedreht, somit siegt erst einmal die Optik!
(Anmerkung: das ist eigentlich mein erstes Problem mit einem Mini, ausgenommen einem Schiebedachproblem bei meinem Mini Nr. 4 von 7. Noch ein Plus-Punkt für meinen jetzigen GP2: Spritverbrauch liegt derzeit bei 6,8 l/100km [40% Stadt; 60% Autobahn; fahre manierlich, insbesondere in der Stadt und werde nur abzu gereizt)
Zitieren
#20

Okay, das hört sich ja nicht final an mit den Domlagern.Confused

Habe kommenden Donnerstag einen Termin bei BMW, habe ihm diese Antworten von euch hier zukommen lassen und geht den Ideen nach. Falls auch das nichts bringt, wird mein Service Händler BMW kontaktieren. Muss ja iwi hinzubekommen sein.

*Und ich dachte schon, ich wär der einzige mit dem Problem Head Scratch

@Steve: Bin auch bestens zufrieden mit meinem GP. Mein verbrauch liegt bei 8.2/100, drücke aber auch öfter auf den Pin. Ansonsten auch kaum Probleme.
- Habe jedoch nach längerem fahren, wenn ich im ersten oder zweiten Gang beschleunige und dann auslaufen lasse ein Rasseln vom Auspuff, ist das normal?
(Ich weiß, das ist eig für einen anderen Thread, aber wo hat man mal die GP fahrer versammelt)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand