Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Extremer Ölverbrauch?!?
#11

Hm... vielleicht bei uns an der Jet in Brake? Mr. Orange

[Bild: Black_Bat.gif]... for god your soul, for me... your flesh![Bild: Black_Bat.gif]
Zitieren
#12

Ach deshalb...bei JET bin ich nie... Mr. Orange
Zitieren
#13

Ölstand nur im kalten Zustand messen!!!,

vor allem beim MINI. Das Öl benötigt beim MINI ewig, bis es vollständig in die Ölwanne zurückgetropft ist. Jedenfalls deutlich mehr als 10 MIN, was zur Folge hat, daß man bei einer Messung im warmen Zustand, ggf. einen zu niedrigen Ölstand angezeigt bekommt. Die Betriebsanleitung des MINIs ist da leider verwirrend. Auf der Homepage von mini.de, "Mein MINI" wir daher auch die Messung im kalten Zustand empfohlen.

Im übrigen ist es so, daß sich Motoröl n i c h t ausdehnt (jedenfalls nicht am Ölstab meßbar). Motoröl schäumt allenfalls auf!

Ich kann mir also gut vorstellen, daß gar kein ÖL gefehlt hat, sondern daß nur falsch gemessen wurde. Zuviel Öl im Motor ist u.a. richtige Sch... für den KAT!!

Gruß MAW
Zitieren
#14

Winke 02

war 1 woche in italien unterwegs, hab natürlich vorher mein auto durchgecheckt und auch öl nachgefüllt, sodass er 3/4 zwischen min und max war... als ich 1400km später zurückkam, war er knapp über minimum, ist das normal? (ich muss dazusagen, dass ichn ihn in D ziemlich getreten habe und meistens mit ~190kmh gefahren bin).

wieviel l öl benötigt man, um von min auf max zu kommen? 1l?

danke für die antworten Top

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#15

MrCooper89 schrieb:Winke 02

wieviel l öl benötigt man, um von min auf max zu kommen? 1l?

Hast du den Ölstand mal in kaltem Zustand gemessen oder wenigstens lange genug gewartet, bis du gemessen hast (s. o.)? Wenn er tatsächlich innerhalb dieser relativ kurzen Strecke so viel Öl verbraucht, dass man es bereits messen kann, kann m. E. was net stimmen. Klar verbrauchen Motoren manchmal Öl, aber das scheint mir schon ziemlich viel zu sein.

Beim R56 JCW kann von min. bis max. laut Handbuch 1 Liter Öl nachgefüllt werden. Ich denke mal, dass das bei den anderen Modellen genauso ist...
Zitieren
#16

KF2 schrieb:Hast du den Ölstand mal in kaltem Zustand gemessen oder wenigstens lange genug gewartet, bis du gemessen hast (s. o.)? Wenn er tatsächlich innerhalb dieser relativ kurzen Strecke so viel Öl verbraucht, dass man es bereits messen kann, kann m. E. was net stimmen. Klar verbrauchen Motoren manchmal Öl, aber das scheint mir schon ziemlich viel zu sein.

Beim R56 JCW kann von min. bis max. laut Handbuch 1 Liter Öl nachgefüllt werden. Ich denke mal, dass das bei den anderen Modellen genauso ist...
ja, hab im kalten zustand gemessen Top

werde das mal genauer beobachten, muss aber diese woche eh zum freundlichen, weil die lenkspindel kaputt ist Confused da werd ich dann gleich mal nachfragen

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#17

Also mein R35 hat jetzt 135000 km drauf und ich brauch auch so alle 3000 - 5000 km nen Schuss Öl ... je nach dem wie ich ihn fahr. Man hat mir gesagt das ich mir keine Sorgen machen müsste ... Naja so füll ich halt immer schön 5W30 Öl nach :/ ...
Zitieren
#18

Ich habe nach 12000 km 1 Liter Öl benötigt und jetzt steht er gerade auf 3/4. Zwinkern

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2

es kommt noch mehr Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand