Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Unglücksrabe hoch 10 stellt sich vor
#11

Das ist ja mega ärgerlich dass das direkt nach dem Kauf passiert. Das kann zwar Zufall sein, aber da muss man schon feste dran glauben, dass der Verkäufer da nix von wusste.

Trotzdem willkommen im Club - ich habe auch einen Motorschaden hier rumstehen. Mehr oder weniger. Der Motor ist beim Motorservice, ohne viel Hoffnung. Bei uns wird es auf einen neuen Rumpfmotor hinauslaufen. Da sind wir noch nicht schlüssig, ob es ein gebrauchter oder ein neuer Rumpf oder dann doch ein gebrauchter/überholter Komplettmotor wird.
Aber wir rechnen an Kosten mit 3000,- alleine für den Motor bis er wieder einbaufähig ist.

Ich drück die Daumen dass du eine vernünftige Lösung für deinen Schaden findest!

Be MINI! Yeah!

Gruß, Kati
Zitieren
#12

Ich rechne auch mal mit 2500€ für eine Reparatur, davon wären 1000€ für Neuteile vorhanden. Und eben sehr viel Eigenarbeit.

Ob ich dazu bereit bin, weiß ich noch nicht.
Immerhin habe ich den Mini eigentlich zum fahren gekauft und meine Bindung zum Auto hält sich noch in Grenzen.

Und im Endeffekt würde ich eh keine 6000€ für das Auto bekommen, wenn ich ihn wieder verkaufen wollte.
Zitieren
#13

Was waren denn die vom Verkäufer genannten "Motorprobleme"?

#Lotte
Zitieren
#14

Ohje, sehr unschön! eek!
Ich kann da mit dir fühlen.
Mein Mini-Start ist bisher auch sehr holprig.
Ich hatte einen S (R50) mit Pleuellagerschaden für einen (angeblich) günstigen Preis gekauft.
Am Ende war es ein kapitaler Motorschaden, mit eingelaufener Kurbelwelle, etc.
Bei Krumm wurde und wird mir sehr gut geholfen!
Ich kann ihn nur weiter empfehlen! Top
Zitieren
#15

Im Kaufvertrag haben wir festgehalten: "Klackern vom Motor (Motorprobleme)"

Nach juristischer Beratung habe ich damit wohl sehr gute Chancen. Alles weitere wird jetzt zwischen Anwalt, Gutachter und Verkäufer geregelt.
Auf jeden Fall habe ich ihm angeboten, dass wir den Kaufvertrag rückgängig machen und für mich ist die Sache erledigt. Bin gespannt, was der Verkäufer sagt.

Ich denke es ist offensichtlich, dass er vom Schaden wusste. Mehr kann und will ich dazu öffentlich nicht sagen.
Zitieren
#16

wenn Dir der mini gefällt, schau ob Ihr Euch einigt, das er die Kosten für das Material und einen Teil der Arbeit zahlt und du behältst den Mini ohne viel Streit.
Zitieren
#17

Zumal du dann einen jungfräulichen Motor hast und nicht wieder Gefahr läufst, beim nächsten Kauf in Sch.... zu greifen.
Denn wenn das passiert und nix von Motorproblemen da steht, haste gelitten.
Zitieren
#18

Sigema schrieb:Im Kaufvertrag haben wir festgehalten: "Klackern vom Motor (Motorprobleme)"

Nach juristischer Beratung habe ich damit wohl sehr gute Chancen. Alles weitere wird jetzt zwischen Anwalt, Gutachter und Verkäufer geregelt.
Auf jeden Fall habe ich ihm angeboten, dass wir den Kaufvertrag rückgängig machen und für mich ist die Sache erledigt. Bin gespannt, was der Verkäufer sagt.

Ich denke es ist offensichtlich, dass er vom Schaden wusste. Mehr kann und will ich dazu öffentlich nicht sagen.
Er wusste von Problemen und hat Dich darauf hingewiesen, er hat sie nicht verschwiegen. Das wäre ein großer Unterschied und dann hättest Du wirklich gute Chancen.
Wenn der Anwalt von guten Chancen spricht, glaube das nur bedingt, die wollen auch nur Geld verdienen obwohl Du eigentlich keine Chance hättest, weil es im Kaufvertrag steht oder ein privat Kauf war.

Ob er mehr wusste oder es sogar genau wusste, wird schwierig nachzuweisen sein. Vielleicht hat er auch mal vergessen Öl nachzufüllen? etc.

Hast Du eine Probefahrt gemacht? Gab es einen Nachlass wegen der Probleme?

Ich bin mal gespannt, was dabei herauskommt.

#Lotte
Zitieren
#19

Ich kann dazu nicht viel hier schreiben, so lange nichts geklärt ist. Nicht dass er es liest und als Statement oder was auch immer verwendet.

Es macht ein befreundeter Anwalt, der daran nichts verdienen wird. Von daher glaube ich seinem Urteilsvermögen.
Sonst wäre ich genauso kritisch wie du und würde alles hinterfragen.

Auch die rechtliche Situation hätte ich als nicht ganz ungebildeter im Thema Recht anders eingeschätzt. Nämlich so, dass ich keine Chance habe. Aber auch bei einem Privatkauf gibt es mehr Rechte als man glaubt.
Es ist schließlich nicht nach 3000km kaputt gegangen, sondern unmittelbar nach dem Kauf. Das hat nichts mit der ausgeschlossenen Sachmängelhaftung zu tun.

Als Beispiel, wenn ein Handy als "macht manchmal Zicken" verkauft wird und tatsächlich komplett unbenutzbar ist, dann ist der Vertrag ebenfalls unwirksam. Motorprobleme heißt nicht Motorschaden. Das Auto hatte keine Probleme, es war nicht benutzbar.

Der Kauf ist nicht optimal gelaufen, diese Schmach sitzt tief bei mir. Dennoch gehe ich offen damit um und versuche das beste daraus zu machen.
Zitieren
#20

So was passiert eben mal. Muss man als Lehrgeld abhaken. Der Mini wird ja auch entsprechend günstig gewesen sein
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand