Beiträge: 148
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.05.2012
Wohnort: Wien
Schau ich will nicht abstreiten das man mit einem starken Diesel oder mit einem Cooper nicht flott (für die StVO) fahren kann, aber es macht mehr Spass wenn man eine Gruppe hat mit lauter JCW/MCS (=Gleichgesinnter).
Mit einem 600ccm Supersport Motorrad kann man auch mit einer Gruppe mit 1000er Tourern fahren, auch flott (für die StVO), aber richtig Spass macht die Sache wenn man in einer Supersport Gruppe unterwegs ist.
Oder schafft man es locker mal zwischen zwei Kehren im Paket mehrere Fahrzeuge mit einem Cooper zu überholen ?! Und Berg ab schmilzt beim Cooper die Bremsanlage weg.
Und wenn die Gruppe irgendwann irgendwo angekommen ist kann man nicht über Traktionsprobleme gemeinsam lachen, weil ein Cooper wird solche Probleme eher nicht haben.
Schau, ich habe einige Fahrzeuge ... neben dem JCW habe ich auch einen WRX STI und habe eine Gruppe mit 6 Fahrzeugen, wir fahren öfters gemeinsam aber ich kreuze dort nicht mit dem JCW auf, weil das würde nicht gleich so viel Spass machen weil man eben nicht unter gleichgesinnten ist.
JCW schade für die Rennstrecke ? Wozu hat man dann einen JCW ? Damit man schön Kraftfahrzeugsteuer blechen kann, oder was ? Ein SD oder Cooper tut es auch und ist auf der Strasse (bis auf wenige Ausnahmen) dem JCW/MCS nicht wirklich unterlegen.
•
Beiträge: 1.203
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: Enns
Also ich trau mich zu behaupten, dass die meisten hier im Chapter Austria eher Touren fahren, als auf Rennstrecken Gummi zu verheizen. Die meisten hier fahren gerne Kurven und treffen sich mit den Leuten zu Stammtischen. Und nur weil jemand ein anderes Modell fährt, heißt es nicht, dass man von dem her langsam unterwegs ist.
Ich finde es auch ehrlich gesagt nicht nett, wie du das hier schreibst und von vornhinein Leute ausschließt.
susi schrieb:Oder schafft man es locker mal zwischen zwei Kehren im Paket mehrere Fahrzeuge mit einem Cooper zu überholen ?!
Da kannst du auch mit einem S oder Works Probleme haben. Hier liegt es im eigenen ermessen des Fahrers, ob es sich ausgeht. Wir wollen immerhin alle keine Organspender werden. Da sehen wir genug wenn wir unterwegs sind.
susi schrieb:Und Berg ab schmilzt beim Cooper die Bremsanlage weg.
Das ist auch nicht so wirklich richtig. Viele im Forum haben erstens keine Orginale Bremsanlage und selbst die originale Bremsanlage würde nicht dahinschmelzen wenn man richtig fährt.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
![[Bild: dcf3s7utlcewbz6od.jpg]](http://http://666kb.com/i/dcf3s7utlcewbz6od.jpg)
schon wer davon geesen?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
ramski schrieb:
schon wer davon geesen?
Wer veranstaltet das?
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
eclipses schrieb:A
Das ist auch nicht so wirklich richtig. Viele im Forum haben erstens keine Orginale Bremsanlage und selbst die originale Bremsanlage würde nicht dahinschmelzen wenn man richtig fährt.
ich bin eine Pässetour mitgefahren und da wurden bei einem Pass bargab die S-Bremsen genau so heiß wie die Originalen auf meinem Clubi die Geräusche habe ich zum Ersten mal in meinem Leben gehört das war schon ein scheppern bis klappern. dabei mussten wir nur wegen 3 Engländern ganz vorne immer so Bremsen.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
susi schrieb:Dachte eher an eine kleinere JCW/MCS Gruppe (4-6 Fahrzeuge) die man auch relativ flotter über den Berg durchbekommt oder gerne auch zum Pannonia Ring oder Automotodrom Brno.
Wer wäre dabei ?
OÖ ... da wäre Mariazell/Kaltekuhl/Annaberg eine gute Strecke ?
Fahr mal nach Pernek in der Slowakei die Strecke ist Ideal, wenn es passt würde ich mitkommen.
für eine Ringrunde , wenn man den fahren darf rechen gleich mal mit Neuen Bremsbelägen, ich dacht auch das ist übertrieben bis ich gesehen habe was eine Tour über Pässe mit den Bremsen von meinem Clubi gemacht hat.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
susi schrieb:Schau ich will nicht abstreiten das man mit einem starken Diesel oder mit einem Cooper nicht flott (für die StVO) fahren kann, aber es macht mehr Spass wenn man eine Gruppe hat mit lauter JCW/MCS (=Gleichgesinnter).
da hastDu vollkommen Recht bei der Pässetour war ich mit dem Cooper D immer hinten nach bei 2 S und einem JCW in Kurvigen Teilen ging
es , aber kaum kam eine lange Gerade waren die Weg.
Mit einem 600ccm Supersport Motorrad kann man auch mit einer Gruppe mit 1000er Tourern fahren, auch flott (für die StVO), aber richtig Spass macht die Sache wenn man in einer Supersport Gruppe unterwegs ist.
da hast Du auch Recht , obwohl es auf die Fahrer ankommt und das Motorrad.
Oder schafft man es locker mal zwischen zwei Kehren im Paket mehrere Fahrzeuge mit einem Cooper zu überholen ?! Und Berg ab schmilzt beim Cooper die Bremsanlage weg.
vergiss das mit einem Cooper ein Works ja , habe ich selbst erlebt.
Auf dem Weg rauf am Glockner vor uns ein Cooper und in den Kehren war mir der zu langsam, überholen ging da auch erst später da war aber der JCW schon weit weg , der vorher vor mir gefahren ist.
Und wenn die Gruppe irgendwann irgendwo angekommen ist kann man nicht über Traktionsprobleme gemeinsam lachen, weil ein Cooper wird solche Probleme eher nicht haben.
Schau, ich habe einige Fahrzeuge ... neben dem JCW habe ich auch einen WRX STI und habe eine Gruppe mit 6 Fahrzeugen, wir fahren öfters gemeinsam aber ich kreuze dort nicht mit dem JCW auf, weil das würde nicht gleich so viel Spass machen weil man eben nicht unter gleichgesinnten ist.
das ist Ansichtssachse , Fahrzeuge sind individuell wie die Menschen, auf Marken bezogen gibt es eher bei Autos bei Motorrädern ist das eher Egal-
JCW schade für die Rennstrecke ? Wozu hat man dann einen JCW ? Damit man schön Kraftfahrzeugsteuer blechen kann, oder was ? Ein SD oder Cooper tut es auch und ist auf der Strasse (bis auf wenige Ausnahmen) dem JCW/MCS nicht wirklich unterlegen.
JCW kannst für de Rennstrecke nehmen, wenn Dir egal ist was Du dannach alles tauschen musst.
•
Beiträge: 148
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.05.2012
Wohnort: Wien
Ist nicht persönlich, aber heute wieder einmal einen Beweis gehabt ... eine flotte Elise 111R (die mit dem 192PS Toyota Motor) am Berg getroffen und mit viel Mühe mit dem JCW dagegen gehalten, würde echt gerne jemanden sehen der mit einem Cooper mitfährt ... dagegen hat der Kollege mit dem F430 grosse Bewunderung gegen JCW ausgesprochen (als wir uns auf der Tankstelle getroffen haben), Elise kannte er schon am Berg, aber vom Mini hat er die Performance nicht erwartet ... wobei ich sagen muss das der Ferrari Kollege keine Eier hatte und ausserdem die Strecke für sein Fahrgestell zu schmal gewesen ist.
Also je nach Rennstrecke halten die Bremsklötze bis zu 3 Tage aus und Reifen 1-2 Satz pro Tag (wobei ich aber dazu sagen will ich fahre den Reifen nicht bis geht nicht mehr ab, bin aber mit Semis (Mischung je nach Wetter und Setup/Rennstrecke) unterwegs).
Aber das Thema hat sich eh schon erledigt ... Danke und nimmt es nicht persönlich !
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ein Cooper kann da nicht mithalten , ein GP könnte leicht mithalten, wenn der Fahrer das kann.
Für den Spass am Ring kauft man ja auch eigene Beläge und Reifen .
•