Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Anfängerauto
#11

ramski schrieb:Ich habe schon von Einigen gelesen, das ein Mini ihr erstes Auto war oder ist, öfter sogar gleich ein S .

Ich wäre eher dafür das erste Auto noch ohne die ganzen Firlefanzen die neue Autos haben zu fahren , ein Seicento zu beginn, dann lernt man auch noch fahren ohne die ganzen Assistenzteile.

Naja, so viel an Assistenz ist in nem R50 One nicht drin. Warum nicht gleich Golf 2 ohne Servo und ABS? Mein erster war ein S3 und geschadet hat er mir nicht. Es gibt die, die fahren lernen möchten und dann gibt es die, die einfach nur irgendwie von A nach B möchten. Das Auto selbst macht dabei keinen Unterschied.
Zitieren
#12

Mein erstes Auto war ein 1275 GT Kenner wissen was ich hatte 75 PS mit "Eishocky-Pucks" als Federung Kurve und Bremsen passten bei dem Dimg nicht zueinander es hieß Gasgeben Damals war es sozusagen möglich auf der Straße Gokart zu fahren.
Zitieren
#13

dantet schrieb:Stellst du gerade einen Mx5 vor einen Mini?Wink sind die wirklich so anfällig oder werden einfach so behandelt?
Ließ mal in einem MX-5 Forum, welche Probleme gibt, und schau dich hier mal um.
Der MX-5 (zumindest bis zum Modell NB) ist sehr zuverlässig, reparaturfreundlich und macht beim Fahren mindestens so viel Spaß wie ein 0,5er BMW.
Einzig beim Rost muss man aufpassen, der NB hat zwei Schwachpunkte: Schweller und Längsträger.
Aber so ein R50 gammelt auch.

Wenn du mehr zum Mazda wissen willst, kannst dich auch gerne per PN melden.


Grüße

Jörg

Die Quelle allen Übels Lol:
MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008
Zitieren
#14

158000 KM und noch keinen Schaden gehabt, kein Rost, kein Quitschen, kein Klappern, keine Fehlfunktionen, ...
Bis auf ein Radlager. Das liegt aber an den Straßen hier weniger am Auto.
Kein Verschleiß an Kunststoffteilen und Bedienelementen.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#15

Schliesse mich Mr 53 an...
Ich habe auch 9 Jahre einen R50 Cooper gefahren. Als erstes Auto !

Bei Verkauf war er geschlagene 15 Jahre alt (115.000km) Vorher 6 Jahre von meiner Tante nach Neukauf gefahren.
Ich hatte keinerlei Probleme mit dem Auto, nichts außer Verschleissteile.
Kein Rost, Keine defekte, Motor trocken , und zwar jedes Teil.

Ich habe dann für Freunde nach meiner Schwärmerei vor kurzem auch nach einen R50 gesucht und habe mich echt auf den Hosenboden gesetzt.

Wie manche Gebrauchtwagen aussehen ist wirklich beachtlich - im negativen. Für viele bleibt ein MINI einfach ein kleines schnuckeliges Fortbewegungsmittel, welches man mit kaltem Motor tritt, Kurzstrecke durch die Stadt, gegen Bordsteine seppelt und nur im Notfall etwas Wartung vornimmt.
"Ist ja nur das Stadt-Flitchen"

Das klingt nun komisch, aber das ist leider wirklich so Stumm
Letztendlich haben wir dann einen guten gefunden - Privat. Denn da bekomme ich einen Eindruck wer den Wagen und vor allem WIE gefahren hat.

Die Händler Angebote waren unter aller Sau. Gott weiss wo die solche Autos hergezogen haben. Und sagen können sie einem auch nichts über das Auto.

Also nur Mut zum R50, aber dringend auf den feinen Unterschied achten.
Jemand privates, der Mini liebt und den Wagen länger gefahren hat würde am ehesten mein vertrauen genießen. Top

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren
#16

Hinzufügen möchte ich noch, dass die Ersatzteile für die erste Generation mittlerweile sehr gesunken und erschwinglich sind.

Und ob der Mx-5 da als erstes Auto die bessere Wahl ist weiss ich nicht recht Head Scratch

2 Sitzer Cabrio, nur eine der vielen hübschen angebeteten in dem Alter zum Kino fahren können Devil!, Heckantrieb wo man doch auch im Schnee in den neuen Genuss kommt nicht mit dem Bus fahren zu müssen und das bekannte Rost Problem.

Es sind schon viele MX-5 durch Rost vom Strassenbild verschwunden , Durchrostung beim MINI hört man eigentlich nicht...

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren
#17

Ich danke Euch erstmal..
es ist echt mega schwer solch ein Autolein zu finden..
aber ich bleibe drannYeah!Yeah!
Zitieren
#18

Es gibt genug Minis im Verkauf von Privat und Händler, der Preis den man bezahlen will für ein gutes Fahrzeug ist das Problem.

Viele wollen ein Top Wagen für ganz wenig Geld, das gibt es nicht.
Zitieren
#19

Der möchte 2900 Euro haben Festpreis bin mir aber sicher wenn man BAR zahlt 2700 Euro und man hat ein Mini.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...-216-14508


Der wäre auch ein Beispiel, wenn man was selber machen kann für gut und Billig zu haben. Für 2000 BAR wäre der Verkauft.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...1-216-4651


Ich denke wenn man was haben möchte muss man schauen was man ausgeben kann und da fängt es an, ab 3000 Euro.

So etwas z.B.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...9-216-3199


Das wäre ein anderes Beispiel.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...1-216-8374

Wenn man da schlich spricht kann man diesen für 6000 Euro kaufen.

Genau so diesen da.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...3-216-8125



@Dogxero, wenn du deine suche etwas genauer sagen könntest, könnten man auch besser helfen zur deinem gesuchten Fahrzeug.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand