Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mehrverbrauch mit Peugeotpumpe
#11

Vielen Dank für die Info.
Habe jetzt für nächste Woche einen Termin bei BMW gemacht. Sollen die mal drüber schauen.
Sollten die was finden, schreib ich nochmal.
Zitieren
#12

So bei BMW haben die nur ausgelesen und nichts gefunden.
Aussage, das ist normal.
Jetzt habe ich einen Kumpel von mir genötigt, seine original Pumpe auszubauen und ich habe diese bei mir eingebaut. Und schau da, der Verbrauch ist fast 1,5 Liter weniger zumindest laut Bordcomputer.
Da die Peugeotpumpe keinen Defekt aufweist, zumindest nicht sichtbar, ist das mir ein Rätsel.
Ich hatte hier auch mal gelesen, dass man auch die Membrane messen kann. Kann mir einer sagen, wieweit das Maßband da rein darf?
Glaube zwar nicht, dass das der Fehler ist, aber man kann das ja überprüfen.
Dann ist noch Garantie auf dem Teil, nur wie erkläre ich das dem Verkäufer? Bin für jeden Tip dankbar.
Zitieren
#13

Also rein technisch gesehen ist es eigentlich nicht möglich, die HD-Pumpe liefert einen konstanten Druck an die Einspritzdüsen welcher auch überwacht wird durch den Drucksensor an der Einspritzleiste.

Die Vorkatlambda kontrolliert deine Verbrennung und schaut ob er zu fett oder mager läuft und regelt dem entsprechend die Einspritzzeiten.

Wenn deiner dennoch zu fett laufen sollte dann müsstest du schwarze punkte am Heck haben ( Nummernschild ect).

Ich glaube das der Bordcomputer anhand der Einspritzzeiten errechnet, genau weiss ich es aber nicht.

Hast du denn konkret einen tatsächlich Beweis z. B. das ee mehr verbraucht?
Sprich lange strecke mit gleicher Geschwindigkeit und wieder tanken oder nur anhand des Bordcomputers den mehr Verbrauch bemerkt?

Gruß Sascha
Zitieren
#14

Das ganze habe ich auch konkret an der Tanke gemessen. Bin mit der geliehenen Pumpe 177km gefahren. Nur Landstraße und Autobahn, wie sonst auch und der Verbrauch war 1,67l weniger. Mir ist allerdings auch aufgefallen, dass das Öl nicht so nach Benzin roch. Kann es sein, das die Pumpe irgendwo Sprit in den Ölkreislauf gibt?
Hab jetzt übrigens seit heute Nachmittag die alte neue Pumpe wieder drin, werde den Verbrauch am Freitag nochmal messen.
Zitieren
#15

Klar kann das passieren das die Pumpe undicht ist und etwas in den Zylinderkopf läuft.

Ich fahre auch die Peugeot pumpe und konnte auch kein mehr verbrauch feststellen.
Zitieren
#16

Warum fahrt Ihr diese Peugeot Pumpe? Was ist der Vorteil? Head Scratch
Zitieren
#17

X-773 schrieb:Warum fahrt Ihr diese Peugeot Pumpe? Was ist der Vorteil? Head Scratch

die Pumpe ist im Peugeot-Karton ca. 400 € günstiger als im MINI-Karton Zwinkern

Haben im Clubbie (N18) nun auch die Peugeot-Pumpe verbaut und seither ca. 2000 Kilometer zurückgelegt, kein Mehrverbrauch feststellbar.
Zitieren
#18

X-773 schrieb:Warum fahrt Ihr diese Peugeot Pumpe? Was ist der Vorteil? Head Scratch

Der Preis! Pfeifen
Zitieren
#19

Hätte es nicht besser formulieren können Yeah!
Hab zwar mit meiner Pech gehabt, scheint aber die Ausnahme zu sein. Wird jetzt getauscht auf Kulanz. Dann hoffentlich wieder alles ok.
Zitieren
#20

Warum & Wann geht den soetwas mal kaputt?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand