Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
cercetas schrieb:Danke für den Hinweis, werde wohl erstmal den Turbolader überprüfen und anschließend - leider die original SW - aufspielen lassen, falls ersteres nichts hilft... war und bin sehr zufrieden mit der Stage II von Krumm.
Turbo könnte tatsächlich eventuell Schuld sein - merke nämlich garnicht mehr, dass dieser überhaupt greift.
Dieser "Boost / Schub" Effekt ist seit der damaligen Autobahnfahrt nichtmehr verfügbar.
Ab 2.000-2.500 U/ min und fast durchgedrücktem Gaspedal, höre ich zwar, dass der Turbo zischt, doch merke ich davon absolut null Komma nichts.
Viele Grüße
bevor du die software durch die originale ersetzt was in meinen augen völlig sinnfrei ist suche den fehler in der hardware.
da ja schon einige teile getauscht wurden bleibt nicht mehr viel übrig.
gerne unterstütze ich dich bei der fehlersuche und wie du am besten vorgehst,hast ne pn mit meiner nummer.
gruss krumm
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2015
Wohnort: Beselich
Hallo 🙋 habe den thread mit großem Interesse gelesen, und mir kommt das ganze sehr bekannt vor.
Mein r58 jcw bekam auch im august 2016 stage 2....
Hab mittlerweile auch alle teile durchgetauscht... Steuerkette, HDP
Lambdasonde
Bei mir ist folgendes motor klackert und hat ab 2500 umdrehungen keine Leistung mehr, fühlt sich an wie 60ps...
Ich vermute das es bei mir auch der turbo ist... Allerdings auch keine fehler im speicher, bzw... Keine mkl die mal anfing zwischendurch 😒...
Bin langsam auch am verzweifeln.
Gestern wurde die hdp getauscht ich war voller hoffnung das er jetzt wieder läuft wie er soll.... Tut er aber nicht klackert immer noch, und keine Leistung vorhanden, habe dann zuhause mal unter die haube geschaut, und es kam abgas vor dem Turbo hoch, könnte es sein das der krümmer defekt ist und nicht der turbo ?
•
Beiträge: 62
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2014
Wohnort: Deutschland :)
Hi Laboe81,
durch die gute Zusammenarbeit von Tommy und meiner lokalen Werkstatt (keine BMW

) , konnte der Fehler recht schnell lokalisiert werden.
Es wurde während der Fahrt gemessen und tatsächlich stand viel zu wenig Ladedruck an.
Der Turbo wurde daraufhin geprüft und tatsächlich konnten 2 kleinere Risse im Turbolader entdeckt werden.
Long story short - Turbo kostspielig getauscht - Problem behoben.
Grüße
•
Beiträge: 222
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 01.12.2017
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: MI-NI Land
•