Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ABS Problem
#11

Sensor ist neu! Fehlercode wäre auch ein anderer! Er funktioniert ja auch immer. nur beim Kaltstart nicht. Hab mir schon mal gedacht, dass der ABstand zu groß ist wenn kalt. Durch die Reibung und die Ausdehnung des Materials gehts dann vlt...
Zitieren
#12

Kann auch mal sein das ein neuer Sensor nicht gut ist, einfach tauschen.
Kannst auch gerne das Radlager tauschen.

Ich habe inzwischen auch mit Probleme am laufenden Band zu Kämpfen,
Mein Gurtstraffer geht immer an Fahrersitz an , dann lösche ich es, dann ist alles wieder gut , für einige Tage. Denke die Elektronik Probs werden im Alter zu nehmen ist wohl so.


Marco
Zitieren
#13

white_sphinx schrieb:Sensor ist neu! Fehlercode wäre auch ein anderer! Er funktioniert ja auch immer. nur beim Kaltstart nicht. Hab mir schon mal gedacht, dass der ABstand zu groß ist wenn kalt. Durch die Reibung und die Ausdehnung des Materials gehts dann vlt...



Alle vier getauscht ??

Was für ein Fehlercode zeigt das an ??
Zitieren
#14

Bitte was schrieb:Was für ein Fehlercode zeigt das an ??
white_sphinx schrieb:ABS Sensor VO Li: Signal Unplausibel
Augenrollen

Achso ... ich trau mich fast gar nicht, zu fragen ... hast du mal die RDK initialisiert?!
Zitieren
#15

Bitte was schrieb:Alle vier getauscht ??

Was für ein Fehlercode zeigt das an ??

Nein nur Li Vo
Fehlercode: ABS Sensor Vorne Links: Signal unplausibel

cremi schrieb:Augenrollen

Achso ... ich trau mich fast gar nicht, zu fragen ... hast du mal die RDK initialisiert?!

RDK? Reifendruckkontrolle whs. Meinst du nach dem Umstecken der Reifen? Wie funktioniert das? Taste einfach nur kurz drücken? ^^ Wenn es das ist, dann muss ich mich für meine Blödheit entschuldigen. :/


Nach dem Umbau auf Getrag6 hat alles funktioniert bis der Sensor eingegangen is. Neuen rein - wieder Ruhe. Dann auf Winterreifen umgesteckt und recht bald darauf is der Spuk losgegangen.... Sad
Zitieren
#16

Motor an und RDKS-Taste im Stand (!) drücken, bis das Symbol im Tacho leuchtet. Dann einfach fahren. Nach ein paar km geht das Symbol aus und die aktuellen Werte sind gespeichert. Vorher natürlich einmal kontrollieren, dass der Reifendruck auch stimmt^^
Zitieren
#17

daffy_duck schrieb:Motor an und RDKS-Taste im Stand (!) drücken, bis das Symbol im Tacho leuchtet. Dann einfach fahren. Nach ein paar km geht das Symbol aus und die aktuellen Werte sind gespeichert. Vorher natürlich einmal kontrollieren, dass der Reifendruck auch stimmt^^

War gerade eine Runde unterwegs. Ist nicht ausgegangen. Wobei ich auch nur 3.5km gefahren bin. Habs aber ehrlich gesagt 2x versucht auf der Strecke. Also war whs ein Reset drin. Werds später mal versuchen!
LG und Danke!
Zitieren
#18

Das Signal für die RDKS wird über die Drehzahldifferenz der einzelnen Räder gemessen, dafür werden die ABS-Sensoren genommen. Wenn also ABS und RDKS beide nicht gehen, stimmt wirklich was im Bereich ABS nicht.

Initialisieren macht aber dementsprechend auch nur Sinn, wenn Deine ABS-Leuchte gerade NICHT an ist. Als Strecke brauche ich bei meinen beiden nicht mal einen Kilometer fahren, bis RDKS fertig ist.
Zitieren
#19

Wie gesagt das Problem ist dass die ABS / ASC Leuchten NUR dann an sind, wenn der erste Start (= Kaltstart) am Tag gemacht wird. Wenn ich nach ca 10 min Fahrt neu starte bleibt die Lampe aus! Erst nach mehreren Stunden stehzeit geht sie wieder an. Weils eben wieder Kaltstart ist. Anscheinend überprüft die ECU im Kaltstart mehrere Parameter oder anders, als wenn der Kaltstart vorbei ist.

Im Endeffekt können es 3 Dinge sein:
1) Elektronikfehler allgemein
2) ABS Sensor kaputt (schließ ich aus weil das ABS / ASC sonst immer funktioniert)
3) Magnetband am Radlager kaputt

add 3) Kann man das Magnetband extra kaufen oder ist der Aussenring vom Lager magnetisiert? Kann es sicher nicht an der ATW liegen?
Zitieren
#20

Der Sensorring ist in der Radnabe, nicht auf der Antriebswelle.

Es kann sehr wohl was mit dem Sensor zu tun haben. Nicht immer alles kategorisch ausschliessen. Messwerte besorgen und Sensor durchmessen, sinnigerweise einmal kalt und einmal warm. Kann auch Feuchtigkeit im Stecker sein z.B.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand