Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
derTechniker schrieb:Ich parke im Leerlauf, dann ...
... treffe ich zumindest immer wieder mal Leute, die auf mein Auto aufpassen - nachdem es herrenlos über einen Parkplatz gerollt ist oder sogar eine Strasse blockiert
(viel Spaß mit den Regressforderungen der eigenen Versicherung)
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
chevini schrieb:Wenn Verzahnungen aufeinander schleifen, führt das immer zu Verschleiß. Es ist nur eine Frage der Zeit bzw. der Häufigkeit.
Der Freilauf beim Fahrrad Nacht das ständig. Habe beim Auto such noch nie von defekten der Arretierung gehört.
Wenn es gar nicht dafür gedacht wäre, würde man es wohl sperren.
PS: hatte kürzlich auch einen unschön lösenden Sattel.
Nach genauerer Inspektion hat der Mini jetzt 4 neue Sättel, neue Scheiben, Beläge und Leitungen.
Die Sättel kosten im Zubehör viel zu wenig, als dass ich mich deswegen verrückt machen würde.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Radical_53 schrieb:Der Freilauf beim Fahrrad Nacht das ständig. Habe beim Auto such noch nie von defekten der Arretierung gehört.
Wenn es gar nicht dafür gedacht wäre, würde man es wohl sperren.
PS: hatte kürzlich auch einen unschön lösenden Sattel.
Nach genauerer Inspektion hat der Mini jetzt 4 neue Sättel, neue Scheiben, Beläge und Leitungen.
Die Sättel kosten im Zubehör viel zu wenig, als dass ich mich deswegen verrückt machen würde.
Ich verstehe leider nicht, was Du mir damit sagen oder ausdrücken möchtest !!!
... und Rechtschreibung wäre auch nicht schlecht bzw. Deinen Text erst einmal lesen, bevor Du ihn abschickst!
•
Beiträge: 143
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2016
Wohnort: Munderkingen
Er wollte dir damit sagen, dass bei der Handbremsarretierung keine Verzahnungen aufeinander reiben, sondern dass es sich um eine Sperrklinke handelt. Genau wie beim Freilauf an einer Fahrradnabe verschleißt da garnix.
Und wegen der Rechtschreibung einfach den Ball flach halten, das ist bestimmt eine Autokorrektur (mein Huawei Pad hat da oft auch komische Vorstellungen).
Grüße
Jörg
Die Quelle allen Übels

:
MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
derTechniker schrieb:... Und wegen der Rechtschreibung einfach den Ball flach halten, das ist bestimmt eine Autokorrektur ...
Du warst weder angesprochen, noch gilt "Autokorrektur" als Entschuldigung.
... und falls entfallen, könntest Du Dir in den Forenregeln den Pkt. 4.3 mal genauer ansehen!
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Wegen „Nacht“ und „macht“ maulst du wegen Rechtschreibung herum, ist ernst gemeint?
Wenn du sonst keine Probleme hast, scheint es dir ausgesprochen gut zu gehen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
bitte ein bischen mehr
und
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
wenn du zu einer Ampel fährst , wo die Strasse leicht bergauf führt, und die Ampel auf Grün schaltet, wie kannst Du zurück rollen?
Die Handbremse musst schon weit nach oben ziehen , damit die den Mini auch hält, bei meinem Clubi komme ich da schon an die Armlehne an .
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
ramski schrieb:wenn du zu einer Ampel fährst , wo die Strasse leicht bergauf führt, und die Ampel auf Grün schaltet, wie kannst Du zurück rollen?
ramski schrieb:Die Handbremse musst schon weit nach oben ziehen , damit die den Mini auch hält, bei meinem Clubi komme ich da schon an die Armlehne an.
Das ist doch schlicht und einfach eine Einstellungssache!!
Bei mir sind es drei Rasten, dann steht die Karre wie angewurzelt
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•