Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Heute habe ich vorne alle Kabel inkl. Massekabel überprüft bzw. gereinigt.
Lässt sich immer noch nicht starten. Ich habe die Wegfahrsperre neu initialisiert. Hat auch nix gebracht. Den Sensor der Kupplung habe ich heute erneuert. Nichts. Ich denke das Relais im CAS Steuergerät ist schuld dran.
Anbei nochmal was ich ausgelesen habe. Vlt. Hat ja jemand einen Tipp.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2018, 21:10 von Sit085.)
Sit085 schrieb:Heute habe ich vorne alle Kabel inkl. Massekabel überprüft bzw. gereinigt.
Lässt sich immer noch nicht starten. Ich habe die Wegfahrsperre neu initialisiert. Hat auch nix gebracht. Den Sensor der Kupplung habe ich heute erneuert. Nichts. Ich denke das Relais im CAS Steuergerät ist schuld dran.
Anbei nochmal was ich ausgelesen habe. Vlt. Hat ja jemand einen Tipp.
Kann mir jemand sagen wo das Anlasserrelais genau sitzt?
Aktueller Stand ist immer noch, der Mini lässt sich nicht starten. Ein Forumsmitglied hat sich die Mühe gemacht mir noch ein paar Tipps zu geben woran es liegen kann. Leider ohne Erfolg. Ich habe mir ein anderes Programm besorgt mit dem der CAS Abgleich fehlerfrei funktioniert hat. Auch hier ohne Ergebnis.
Nächste Woche am Montag habe ich beim Freundlichen einen Termin. Ich werde berichten. Schönen ersten Mai!
So liebe Minifreunde. So langsam vergeht mir die Lust am Mini fahren. In den 3 Monaten in der ich die Karre besitze habe ich mehr Geld hinein gesteckt als in 8 Jahren Audi a6...Off Topic
Das Fahrezug habe ich heute morgen beim abgeliefert. Circa 2 Stunden später der Anruf. CAS Steuergerät defekt. 1000€
Ich habe es beauftrag und wenn alles gut läuft ist die Karre am freitag wieder fit. Ich werde berichten.
Auweia, kann ich verstehen, da hätte ich auch keine Lust mehr. Der Defekt des Steuergerätes hatte ja aber logischerweise nix mit dem Reibrad/WaPu zu tun oder?
nEx944 schrieb:Auweia, kann ich verstehen, da hätte ich auch keine Lust mehr. Der Defekt des Steuergerätes hatte ja aber logischerweise nix mit dem Reibrad/WaPu zu tun oder?
nightfire schrieb:Ist schon merkwürdig. Eventuell beim Batterieanschliesen irgendein elektronisches Bauteil gegrillt.
Ja davon gehe ich auch aus. Als ich nicht mehr starten konnte habe ich mit einem t4 Diesel probiert zu überbrücken. Vlt hab ich dadurch das Relais gegrillt. Wäre mit Sicherheit reparabel gewesen. Aber jetzt ist alles wieder top.
Beiträge: 222
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 01.12.2017
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: MI-NI Land
Sit085 schrieb:Ja davon gehe ich auch aus. Als ich nicht mehr starten konnte habe ich mit einem t4 Diesel probiert zu überbrücken. Vlt hab ich dadurch das Relais gegrillt. Wäre mit Sicherheit reparabel gewesen. Aber jetzt ist alles wieder top.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.