Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini s springt nicht mehr an R56
#11

Heute habe ich vorne alle Kabel inkl. Massekabel überprüft bzw. gereinigt.
Lässt sich immer noch nicht starten. Ich habe die Wegfahrsperre neu initialisiert. Hat auch nix gebracht. Den Sensor der Kupplung habe ich heute erneuert. Nichts. Ich denke das Relais im CAS Steuergerät ist schuld dran.
Anbei nochmal was ich ausgelesen habe. Vlt. Hat ja jemand einen Tipp.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#12

Sit085 schrieb:Heute habe ich vorne alle Kabel inkl. Massekabel überprüft bzw. gereinigt.
Lässt sich immer noch nicht starten. Ich habe die Wegfahrsperre neu initialisiert. Hat auch nix gebracht. Den Sensor der Kupplung habe ich heute erneuert. Nichts. Ich denke das Relais im CAS Steuergerät ist schuld dran.
Anbei nochmal was ich ausgelesen habe. Vlt. Hat ja jemand einen Tipp.

Kann mir jemand sagen wo das Anlasserrelais genau sitzt?
Zitieren
#13

Aktueller Stand ist immer noch, der Mini lässt sich nicht starten. Ein Forumsmitglied hat sich die Mühe gemacht mir noch ein paar Tipps zu geben woran es liegen kann. Leider ohne Erfolg. Ich habe mir ein anderes Programm besorgt mit dem der CAS Abgleich fehlerfrei funktioniert hat. Auch hier ohne Ergebnis.
Nächste Woche am Montag habe ich beim Freundlichen einen Termin. Ich werde berichten. Schönen ersten Mai!
Zitieren
#14

So liebe Minifreunde. So langsam vergeht mir die Lust am Mini fahren. In den 3 Monaten in der ich die Karre besitze habe ich mehr Geld hinein gesteckt als in 8 Jahren Audi a6...Off TopicYeah!

Das Fahrezug habe ich heute morgen beim Sonne abgeliefert. Circa 2 Stunden später der Anruf. CAS Steuergerät defekt. 1000€eek!

Ich habe es beauftrag und wenn alles gut läuft ist die Karre am freitag wieder fit. Ich werde berichten.
Zitieren
#15

Auweia, kann ich verstehen, da hätte ich auch keine Lust mehr. Der Defekt des Steuergerätes hatte ja aber logischerweise nix mit dem Reibrad/WaPu zu tun oder?
Zitieren
#16

nEx944 schrieb:Auweia, kann ich verstehen, da hätte ich auch keine Lust mehr. Der Defekt des Steuergerätes hatte ja aber logischerweise nix mit dem Reibrad/WaPu zu tun oder?


Nee das war wirkliches Pech und extremer Zufall! Traurig
Zitieren
#17

So Auto fertig und wieder zuhause Lol

Anbei das defekte Steuergerät


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#18

Ist schon merkwürdig. Eventuell beim Batterieanschliesen irgendein elektronisches Bauteil gegrillt.
Zitieren
#19

nightfire schrieb:Ist schon merkwürdig. Eventuell beim Batterieanschliesen irgendein elektronisches Bauteil gegrillt.

Ja davon gehe ich auch aus. Als ich nicht mehr starten konnte habe ich mit einem t4 Diesel probiert zu überbrücken. Vlt hab ich dadurch das Relais gegrillt. Wäre mit Sicherheit reparabel gewesen. Aber jetzt ist alles wieder top.
Zitieren
#20

Sit085 schrieb:Ja davon gehe ich auch aus. Als ich nicht mehr starten konnte habe ich mit einem t4 Diesel probiert zu überbrücken. Vlt hab ich dadurch das Relais gegrillt. Wäre mit Sicherheit reparabel gewesen. Aber jetzt ist alles wieder top.

Sachen gibts.....Hauptsache der kleine läuftTop

it's love..........
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand