Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Federbeindom vorne zu weich ?
#11

lindiman schrieb:. Der MINI ist ein Straßenauto, kein Rennwagen, vergesst das bitte nicht.

buhuhuhuhu


Sad

Zwinkern
Zitieren
#12

lindiman schrieb:Sorry, aber die Tatsache, dass Götz und Kevin Ihre MINIs regelmäßig und sehr zügig über die Nordschleife prügeln, spricht eindeutig dafür, dass dies KEIN normaler Verschleiss ist, der bei normaler Beanspruchung auftritt. Der MINI ist ein Straßenauto, kein Rennwagen, vergesst das bitte nicht.

Dieser Argumentation kann ich mich nicht anschliessen; die Nordschleifenrunden sind eine Vorwegnahme des Verschleißes , der an weniger beanspruchten Autos eben später auftritt, aber eine erkannte Schwachstelle bedarf herstellerseitig der Verstärkung.

Sofern also die demolierten Federbeindome nicht dadurch entstehen, dass zu kurze Federwege ein ständiges "auf Block" fahren der Federung in Verbindung mit den Nordschleifenverhältnissen die Karosse weichprügeln, ist BMW durchaus am Zug. Hierbei ist zu sagen, dass die hinteren Federaufnahmen der E46-Baureihe auch nicht sauber konstruiert sondern ebenfalls zu sparsam dimensioniert sind . Dass BMW hier nur bei den Fahrzeugen nachbessert / austauscht, wo Risse und Beschädigungen die nächste TÜV-Plakette in Frage stellen, ist m.E. schon unseriös.
Zitieren
#13

@herbi:
Top


lindiman schrieb:....dass dies KEIN normaler Verschleiss ist, der bei normaler Beanspruchung auftritt. Der MINI ist ein Straßenauto, kein Rennwagen, vergesst das bitte nicht.

@lindimann ..ich finde diese argumentation gelinde gesagt merkwürdig, ich würde sie eher von BMW als aus deiner ecke erwarten. Fakt ist doch das immer mehr hersteller (auch BMW) auf der nordschleife testen, so hat z.B. jaguar ein testzentrum am ring eingerichtet...ring tests sind standart -ein serienfahrzeug muß diese belastung heute aushalten- ..ausserdem rechtfertigt die preisgestaltung von bmw eine deutliche höhere Erwartungshaltung....oder was verstehst du unter einem "premiumprodukt" - nur teuer?

@all:

...bei der größe des forums wundere ich mich eh warum wir hier immer auf schmusekurs gehen, und unsere "möglichkeiten" nicht besser nutzen um unsere interessen bei bmw nicht besser durchzu-setzen.....
Ärger gefällig? Devil!
Zitieren
#14

@herbie
bei deiner aussage gebe ich dir vollkommen recht, bloß wie könnte ein besseres ausnutzen von möglichekieten und interessen durch das forum bei bmw aussehen? ich tue mich schwer, unsere "macht" gegenüber bmw einzustufen Confused

auch wenn bmw den mini auf der nordschleife getestet hat, vermute ich, dass hier ein unternehmen vollkommen überrascht wurde, dass einige besitzer von minis ihr auto nicht nur als life-style-produkt sehen, sondern es auch durchaus sportlich bewegen, denn eigentlich dürfte es nicht sein, dass dem einen die dome aufbiegen und dem anderen die bremsen verglühen...
tja, controller sitzen überall, auch bei der dimensionierung von materialstärken und bremsengrößen Zwinkern

schlag mal was vor!

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#15

Schön, wäre ja auch doof wenn wir alle gleicher Meinung wären. Zwinkern

Ich denke halt unter anderem auch daran, dass Kevin und Götz ein H&R-Fahrwerk drin haben...schon mal genauer über den Begriff Stoßdämpfer nachgedacht ? Ja?! Schön, von was werden denn die Stöße abgefangen, die von den härteren Dämpfern stärker weitergegeben werden als beim SERIENfahrwerk?
Und genau das ist der Punkt warum meiner Meinung nach der Fehler nicht direkt bei BMW zu suchen ist, sondern u.a. in den Veränderungen die vorgenommen wurden....
Zitieren
#16

@ Lindiman
Von einem Produkt ist, nicht ganz unabhängig vom Preis, zu erwarten, dass es über eine nornmale Beanspruchung hinaus zusätzliche Reserven beinhaltet. Stellt sich nun bei einer Beanspruchung, die nicht alltäglich ist und nur von einem geringeren Teil der Nutzer erfolgt ( = Nordschleife ) heraus, dass ein Produkt eine definierte und sich bei vielen Exemplaren wiederholende Schwachstelle hat, besteht m.E. Nachbesserungsbedarf.
Wobei : So selten und ungewöhnlich ist weder diese Nutzung auf Rennstrecken noch der Einbau härter Fahrwerke. Vergleichsprodukte für weniger Geld können dies ab ! ( Und das ärgert den Verbraucher und beeinflusst die nächste Fahrzeugwahl )
Ein Hinweis noch : Bei einem forcierten Einsatz auf der Nordschleife NUR mit Serienfahrwerk würde sich diese Schwachstelle ebenfalls bald offenbaren.
Und : Wenn ein Hersteller sich entschließt, sein Produkt mit einer Rennserie zu promoten, sollten wenigstens diese Fahrzeuge den dann auftretenden Anforderungen entsprechen.

@bigagsl : Vorschläge zur Durchsetzung sind schwierig. Die Hersteller bewegen sich im Dreieck
- juristischer Apekte ( hier ( noch ) nicht relevant; ist ja kein Audi TT )
- wirtschaftllicher Betrachtung ( Ohne Gewinne keine Herstellerfirma ) und
- Absatz / Öffentlichkeit (wenn nur wenige meckern und veröffentlichen ist es erstmal OK).
Einziger realistischer Vorschlag ist die Politik der kleinen Schritte, d.h. immer beim Händler in der Werkstatt und auch in diesem Forum ( das hoffentlich auch vom BMW-Marketing gelesen wird ) auf Missstände hinweisen. Dies ist ohnehin der erste Schritt, weil, wer nix weiß, kann auch nix verbessern.
Zitieren
#17

Herbi schrieb:... auf Missstände hinweisen. Dies ist ohnehin der erste Schritt, weil, wer nix weiß, kann auch nix verbessern.

@herbi: ..ich stimme dir weitgehend zu..ich bin einfach der Meinung
bei einem Produkt mit dieser preisgestaltung sollte man erwartungshaltung
und ansprüche an den hersteller ganz oben ansiedeln..

@bigagsl:..kleine schritte sind ok..
...wie gesagt habe ich (privat) eine email an BMW geschickt, das problem
geschildert, nachgefragt was beabsichtigt ist und ob änderungen in die
serie einfließen...außerdem bat ich darum nicht abzuwiegeln sondern
sachlich stellung zu beziehen...mal sehen was kommt.. ich stells ins forum
dann können wir ja gemeinsam überlegen wie wir antworten..

Lieber Herr ,

Ihre Antwort wurde an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.
Bitte haben Sie diesbezüglich noch ein wenig Geduld.

Viele Grüße
Ihr

MINI Infoservice
80788 München
E-Mail: mailto:infoservice@mini.de
Internet: http://www.mini.de

Confused: Roter Teufel
Zitieren
#18

@herbie & tS
aus meinem blickwinkel: sauberer ansatz, richtiger weg. ich bin auf die antworten von bmw gespannt.

allgemein gilt: das forum als "meinungsbilder" und "feedback-zone der zielgruppe" funktioniert ansatzweise schon, wie man immer mal wieder zu hören bekommt.

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#19

bigagsl schrieb:@herbie & tS...... ich bin auf die antworten von bmw gespannt. bigagsl Mr. Orange

Zwinkern ..ich auch !!
Devil!
Zitieren
#20

Antwort BMW -telefonisch ! - Anruf Kundenservice:
..wie befürchtet nur das übliche Blah, Blah:
..es gäbe diesbezüglich keine signifikanten Auffälligkeiten....
..von solchen problemen wüßte man nichts....
..auch koppelstangen brüche kämen eher selten vor...
..es wären deshalb auch keine maßnahmen geplant...


Devil!

und daß nach..3 Wochen Bearbeitungszeit .. KLASSE !
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand