Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

[Spartipp] total verdreckte Felgen - Einfach zu reinigen!
#11

Backofenspray ist schon definitiv die günstigste Alternative seine Felgen sauber zu halten. Nur nicht vergessen danach schön mit herkömmlicher Autopolitur nachreiben, dann gehen sie beim nächsten mal noch schneller sauber und nicht kaputt.

I LIKE TO MOVE IT
Zitieren
#12

...das kann ich nur noch mit einer variante steigern:
total versiffte alufelgen (also NIE die von unseren minis) soll man angeblich mit batteriesäure aus der autobatterie hervorragend wieder auf hochglanz bringen.

ich habe da noch einen alten satz alus rumliegen. an dem werde ich sowohl batteriesäure und backofenspray mal testen Zwinkern

have fun & clean rims

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#13

Ich habe mich auch mal umgehört und verdünnte Zitronensäure, soll auch ein absoluter bringer sein. Ein Freund von mir prktiziert das schon seid Jahren so und an den Alus (poliert) ist nichts dran. Zwinkern

arrived
Zitieren
#14

fresh schrieb:Wäre doch auch was für Kruhser und UL1. Devil!
Och nö...da lackier' ich die doch lieber um in darksilver... Mr. Orange

Ganter schrieb:Ich hab Weisse S-speichen, ob da der Lack wohl drauf bleibt? Bitte nicht hauen!
Da würde ich (falls ich die wirklich mal putzen würde) das gleiche Zeug nehmen, was du für die anderen, lackierten Teile deines MINIs auch nimmst...
Zitieren
#15

R53 schrieb:Da würde ich das gleiche Zeug nehmen, was du für die anderen, lackierten Teile deines MINIs auch nimmst...

DOVE und Kölnisch Wasser? Augenrollen

#Lotte
Zitieren
#16

Kärcher-Dampfstrahler... [Bild: uli.gif]
Zitieren
#17

R53 schrieb:Da würde ich (falls ich die wirklich mal putzen würde) das gleiche Zeug nehmen, was du für die anderen, lackierten Teile deines MINIs auch nimmst...

Hmmja, Kärcher ist eigentlich immer dabei Zwinkern Aber ich nehme sonst noch den Rex Professionell Felgenreiniger, der geht echt saugut, und der Lack ist auch noch drauf Devil!

Jetzt muss ich das Zeug auch gleich wieder benutzen, die Rhönausfahrt hat dem Bremsstaub wieder ordentlich schub gegeben Zwinkern

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#18

@agsl & fresh:

Mit den verschiedenen Säuren wär ich beim MINI extrem vorsichtig, gerade wenn Ihr die Dinger öfter mal putzt. Beim Zivildienst hatte der Fahrdienstleiter einen ganz besonders auf dem Kiecker. Der arme Typ musste fast jeden Tag die Felgen der halben Flotte putzen. Dafür hat er immer schön von nem stark säurehaltigen Felgenreiniger genommen. Nach einem Monat haben die ersten der lackierten Stahlfelgen angefangen zu rosten & zwar richtig ordentlich.
(Happy End: der Fahrdienstleiter wurde dann irgendwann gefeuert)

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren
#19

also ich kann zum ofenreiniger nur sagen, dass man damit prima auch lack wegbekommt. ist unter den modellbauern so üblich, um die verchromten plastikteile vom chrom zu befreien. und der lack geht auch super weg. Confused

allerdings muss ich hinzufügen, dass der lack-löse-vorgang schon etwa 12h braucht, um richtig abzugehn. 5min einwirkungszeit sollten also nicht schaden... Zwinkern
Zitieren
#20

@cooper4me
Da gebe ich Dir recht. Ich hab mich auch ein wenig doof ausgedrückt.
Die Zitronensäure, die ich meine ist nur zu ein paar wenigen Prozent in der Mischung enthalten. Das Zeug ist so unempfindlich, so daß man sich mehrmals täglich damit die Hände waschen könnte. Zwinkern

arrived
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand