Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerk gebrochen bei Fahrt !!!
#11

huxley schrieb:Nolle wer hatte das FW denn bei dir eingebaut? Vielleicht war es ja falsch montiert und daher... wartet der Hersteller erstmal ob die defekte auf ebensolchen falschen Einbau zurückzuführen sind.

Laut KW sind bei den Minis die defekte aufweisen die Domteller falsch herum montiert. Hatte ich oben auch geschrieben. War aber bei mir nicht der Fall !!!

Mfg

Björn

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#12

nollebjorn schrieb:...die Domteller falsch herum montiert.

Moooment, die Dinger haben drei Schrauben und deren Abstände sind unterschiedlich....
Zitieren
#13

Die Cooper haben hinten (und hinten ist es gebrochen) oben im Radhaus so einen schwarzen Deckel. Der heißt bei BMW auch Domlager ! Wenn man den von links nach rechts vertauscht ist der Einbau zwar leichter aber die Stangen stehen die ganze Zeit unter Spannung. (dies ist die Ausage von KW)

Mfg
Björn

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#14

Ah ja. Trotzdem eine sehr fadenscheinige Erklärung finde ich.
Zitieren
#15

Finde ich auch.. Vor allem da jetzt vorne die Stangen Spiel haben und ich nur einen Satz Muttern zugeschickt bekomme....

Und wenn ich vorne wechsele dann muss ich auch Spur und Sturz einstellen. Es wird auf jeden Fall teuer.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#16

äähmm,
Sorry für "Klugscheissermodus ON"
guckt mal was mir mit nem KW passiert ist....http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?t=...highlight=
Für meinen Teil KW---> Kotzen
Viel Glück !!

Grüsse
Uwe
Zitieren
#17

eek! also ich sags nur immer wieder, no Problema mit KW... hatte im Vorfeld schon viele andere, aber war mit keinem so zufrieden wie mit dem KW... bisher.... Zwinkern

Head Scratch
Zitieren
#18

Wenn es ganz ist bin ich auch sehr zufrieden.. Werde denen mal einen Link von hier zukommen lassen ! Mal sehen ob die Ihre Kulanz ändern, sonst empfehle ich ab sofort eine andere Marke ! Es nutzt mir kein Topfahrwerk was bei mangelnder Serviceabwicklung.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#19

Also; daß die die Dämpfer kostenlos rausschicken, ist top. Normalerweise werden die neuen gegen Berechnung rausgeschickt, und wenn die defekten eingehen, wird der Betrag (sofern wirklich Garantiefall) gutgeschrieben. Von daher war das Vorgehen seitens KW bei Dir wirklich top.


Kurz was zu Spax.

Dämpfer hinten rechts undicht. Angerufen. "Ja, einschicken, wird dann repariert. Dauert ca. 2-4 Tage." Auf meine Frage, womit ich denn fahren solle, ich sei auf das Auto angewiesen, kam "Hinten Originaldämpfer einbauen, vorne hochschrauben." eek! Ich bin bekloppt, aber nicht doof. Habe ich nicht gemacht.

Ende vom Lied war also; ich hab den Dämpfer eingeschickt, und; da es an die 3 Wochen dauerte; mein Originalfahrwerk auf eigene Kosten ein- und wieder ausbauen lassen. SOVIEL ZUM THEMA SERVICE UND KULANZ BEI DOPPLER UND DEIMANN. Nämlich NADA.
Zitieren
#20

Ja die haben mir die auch auf Rechnung rausgeschickt, zahlbar innerhalb von 2 Wochen und da ich sofort wieder die kaputten eingeschickt habe dann eine Gutschrift erstellt.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand