Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2019
MINI: R55
Modell: Cooper
Wohnort: Oberlausitz
So, kurz zum Thema.
Die Batterie scheint eine ganz "normale" zu sein.
Steht nichts von AGM drauf. Sieht sogar aus, als wäre es noch die originale. Mini steht auch drauf.
Habe sie 24 Stunden geladen und werde jetzt mal beobachten, ob das besagte Problem weiterhin auftritt.
Danke an alle die geholfen haben ?
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Produktionswoche/-jahr sind an einem der Pole eingeschlagen, also ähnlich dem DOT bei den Reifen
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2019
MINI: R55
Modell: Cooper
Wohnort: Oberlausitz
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
(17.02.2020, 10:32)ninjabolek schrieb: Die Batterie scheint eine ganz "normale" zu sein.
Steht nichts von AGM drauf.
Dass "AGM" nicht drauf vermerkt ist, ist kein Ausschlusskriterium. In meinem 2010er LCI ist eine AGM eingebaut (noch die vom Werk):
Georgios
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2019
MINI: R55
Modell: Cooper
Wohnort: Oberlausitz
Und woran erkennt man auf deiner Batterie, dass es sich um eine AGM handelt?
•
Beiträge: 240
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 49 in 38 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 25.11.2018
MINI: -
Modell: -
Hat Dein Clubi Start Stop ?
Dann brauchst Du eine AGM Batterie.
Varta
Gruß
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
(17.02.2020, 11:24)ninjabolek schrieb: Und woran erkennt man auf deiner Batterie, dass es sich um eine AGM handelt?
Anhand der Teilenummer 61 21 7 611 146. Außerdem hat mein Wagen 01CD ("Brake Energy Regeneration"), was soweit ich mich nicht irre eine AGM Batterie zur Folge hat.
PS/Edit: Start-Stop hat meiner übrigens nicht, da mit Automatikgetriebe.
Georgios