Beiträge: 23
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 7 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.08.2021
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Iserlohn
Der Händler hat mich dann sogar noch von Köln bis Iserlohn nach Hause gefahren.
So baut man Vertrauen auf als Händler . Daumen hoch...
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
Prima! Gibt ja doch noch gute Leute unter den Händlern. Dann hoffen wir mal, dass alles zu deiner Zufriedenheit repariert wird.
Halt´ uns doch bitte auf dem Laufenden.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 23
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 7 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.08.2021
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Iserlohn
Neue Info. Lasse jetzt in dem Zusammenhang auch gleich die Steuerkette und die Wasserpumpe neu machen. Der Motor ist ja einmal zerlegt. Hat der Verkäufer mir angeboten. Brauche nur das Material bezahlen...
Dann ist eigentlich alles neu womit der Motor Probleme bekommen kann. Hoffe dann ist alles ok.
Gruß HW
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
Na das ist doch ein fairer Deal! Kette und Pumpe kosten echt nicht die Welt.
Und wenn er eh schon dabei ist, ist es eine gute Idee, die Sachen gleich mit zu wechseln.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(07.09.2021, 19:10)HW schrieb: Neue Info. Lasse jetzt in dem Zusammenhang auch gleich die Steuerkette und die Wasserpumpe neu machen. ...
Dann ist eigentlich alles neu womit der Motor Probleme bekommen kann. ...
Je nach Gegebenheiten (ev. schon einmal getauscht worden?) wäre es eine Überlegung wert, auch noch den Kettenspanner zu wechseln (auf neuste/letzte Version).
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2021, 09:42 von
chevini.)
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(07.09.2021, 19:10)HW schrieb: Lasse jetzt in dem Zusammenhang auch gleich die Steuerkette und die Wasserpumpe neu machen. Der Motor ist ja einmal zerlegt. Hat der Verkäufer mir angeboten. Brauche nur das Material bezahlen...
Dann lass bitte hochwertige Teile einbauen (IWIS/orig. Mini). Viel teurer ist es nicht.
Dass man zusammen mit einer neuen Kette auch einen neuen Spanner einbaut, dass
versteht sich hoffentlich von selbst. Im Rahmen der WaPu könnte man auch über das
Reibrad nachdenken. Es kostet aber schon um die 130 €. Zwingend finde ich es nicht.
.
•
Beiträge: 23
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 7 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.08.2021
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Iserlohn
Hallo Leute.
Wieder einmal schlechte Nachrichten.
Der Mini steht immer noch beim Händler..
Steuerkette wurde gewechselt. Wasserpumpe und Riemen wurden gewechselt. Ventile Ventielschaftdichtungen wurden gewechselt. Dabei ist dann aufgefallen das die Exenterwelle für die Nockenwelle auf Kaputt ist. Also kommt jetzt noch eine neue Welle und der Stellmotor rein. Ersatzteile hierfür alleine 850€..
Das übernimmt der Händler aber auch noch..
Also der Motor hat erst 60000 km gelaufen.. Taugen die Motoren so wenig.. Was passiert als nächstes.
Mein Gt hat 110000 km gelaufen und bekommt des öfteren mal richtig Feuer und der Motor läuft trotz Motortuning und Turbo aufgeladen auf 325 PS wie ein Uhrwerk..
Bin gespannt wie es mit dem Mini weiter geht. Donnerstag oder Freitag soll er fertig sein.
Ach und das jaulen soll trotz Tausch der Wasserpumpe Riemen und Spannrolle immer noch vorhanden sein... Laut Aussage des Händlers und BMW soll das wohl normal sein.... Kann ich gar nicht glauben....
Gruß HW
•
Beiträge: 23
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 7 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.08.2021
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Iserlohn
•
Beiträge: 88
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 24 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2019
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: 91207
Ist leider auch eine typische Krankheit bei der Motorfamilie.
Haben auch sehr viele One/Cooper aus der Zeit zwischen 2006-2010. Wobei die Berichte in den Foren meist besagen, dass dieses Problem meist zwischen 100-150tkm auftritt.
Du bist jetzt der erste wo ich es lese dass es auch mal einen Cooper S mit N18-Motor erwischt hat.
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
Oh man ey... das sieht nicht gut aus! Aber tröste Dich: Wenn der Motor wieder läuft, wird er Dir sehr viel Spaß bereiten!
•