Beiträge: 103
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 15
Registriert seit: 10.08.2021
(25.05.2023, 08:49)frogger13 schrieb: Zum Thema Lüfter: Ich habe das eigentlich immer auf Auto stehen... was genau meinst du mit "Lüfter auf Low-Temperatur" und das mit dem Gebläse ?
schöne Grüße....
Low = ganz Kalt
Gebläse = Wind-/Lüfterstärke auf höchste oder 2. höchste Stufe
Zum Energieverbrauch:
Hast du irgendwelche Verbraucher an?
Licht/ Parklicht?
Etwas im Zigarettenanzünder?
Bluetooth vom Handy, welches immer noch mit den Auto verbunden ist?
Im OBD Anschluss etwas drinn?
Ich hatte diesen Fehler 1x als ich vergessen hatte meinen OBD Stecker vom Handy zu trennen für ein paar Stunden...
•
Beiträge: 191
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 77 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 192
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
Andere Kandidaten sind nachträglich eingebaute Module (Verdeckmodul, Lichtmodul, ...) die das Networkmanagement stören und verhindern, dass ein Bus sich schlafen legt. Ich würde alle Nachrüstungen abstecken und schauen ob es besser wird.
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel
BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si
| BMW E46 330d | BMW E36 320i
•
Beiträge: 92
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.01.2008
Wohnort: Hamburg
Moin...
Danke für die Antworten... und natürlich habe ich ein paar Verbraucher an. Licht ist bei mir immer an.. klar. Ich habe mein Handy immer per Bluetooth gekoppelt wg. Musik. Und wie oben auch beschrieben, habe ich seit einiger Zeit ein OBD Donlge angesteckt wg. der Überwachung der Temperatur....
Es ist halt nur komisch, dass ich das so unregelmäßig habe und auch keine Einschränkungen. Ich bin irgendwie geneigt, dass einfach so zu lassen. Batterie ist halt nagelneu.
Schönen Grüße....
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
(31.05.2023, 07:49)frogger13 schrieb: Und wie oben auch beschrieben, habe ich seit einiger Zeit ein OBD Donlge angesteckt wg. der Überwachung der Temperatur....
Es ist halt nur komisch, dass ich das so unregelmäßig habe und auch keine Einschränkungen.
Lässt Du das OBD Dongle eingesteckt, wenn Du den Wagen abstellst?
Bei Fahrzeugen mit IBS Sensor wird permanent der aus der Batterie gezogene Strom gemessen. Das OBD Dongle unterbindet den "Schlaf-Modus" des Fahrzeugs mit dem Resultat, dass das Fahrzeug deutlich mehr Energie aus der Batterie zieht wenn es abgestellt wird, als für den Schlaf-Modus vorgesehen.
Solange dieser erhöhte Stromverbrauch während der Standzeit (in Kombination mit der Dauer der Standzeit) nicht den Ladezustand der Batterie unter einer gewissen Schwelle fallen lässt, hat das erst dann eine Auswirkung auf Start-Stop und die Deaktivierung einzelner Verbraucher, wenn über längere Zeit hinweg die bei der Standzeit entzogene Batterieladung bei den anschließenden Fahrten nicht wieder ersetzt wird.
Georgios
•