Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lenkrad leicht schief...? Geradeauslauf
#11

lindiman schrieb:Es ist ganz einfach: Bei der Achsvermessung wird das Lenkrad in Geradeausstellung gebracht und dann die Spur korrigiert. Wenn das nicht stimmt,steht das Lenkrad immer so schepp wie beim Einstellen :!:
Es liegt vermutlich daran, dass jeder ein "gerades Lenkrad" anders definiert, bei dem geschwungenem MINI-Cockpit auch kein Wunder...

Tipp: Die Geradeausstellung VOR dem Werkstattbesuch mit Klebeband ader nem Kreidestrich markieren...komischerweise stimmt der Kram seitdem ich das mache.....

Hat zumindest bei mir und Christoph nicht funktioniert :!:

Wir haben dies von unterschiedlichen Autohäusern durchführen lassen.
Eine Markierung war/ist nicht nötig, da das Lenkrad eine "Naht in der
Mitte" hat.

Wie hier berichtet, liegt es entweder minimal rechts oder links...

Na ja, mich stört es nicht wirklich Zwinkern

Cya Oli
Zitieren
#12

bei mir hängts auch davon ab, auf welcher fahrbahn ich fahre .. die autobahn beispeilsweise sind ja mit einer ganz minimen neigung versehen, damit das regenwassen besser abfliesst, da steht mein lenkrad auch nicht perfekt (leicht links)

auf der landstrasse jedoch ist es genau mittig .. Tongue
Zitieren
#13

evilDOGG schrieb:Wir haben dies von unterschiedlichen Autohäusern durchführen lassen.
Eine Markierung war/ist nicht nötig, da das Lenkrad eine "Naht in der
Mitte" hat.

Ich meinte auch ein eindeutige Markierung an Lenkradnabe und Lenksäulenverkleidung :!:

Es ist doch ganz einfach: Die meisten Mechaniker stellen sich neben das Fahrzeug und richten das Lenkrad aus...wenn sie sich reinsetzen würden wären die Chanchen wesentlich höher da man nicht schief draufschaut Zwinkern

Was noch dazukommt: Viele stellen die Hinterachse nicht ein. Heisst: Wenn das Auto hinten nach Links steuert muss Du vorne nach rechts Gegenlenken....nicht so der Hit finde ich.

Wenn eine Achvermessung bei BMW über 100 Euro kostet, muss das 100 Pro passen...zumindest bis zum nächsten Bordsteinkontakt Pfeiff
Zitieren
#14

lindi schrieb:Wenn eine Achvermessung bei BMW über 100 Euro kostet, muss das 100
Pro passen...zumindest bis zum nächsten Bordsteinkontakt Pfeiff

100Eur kostet so etwas? Ui, zum Glück mußte ich das noch nie zahlen Zwinkern
Zitieren
#15

linde schrieb:
Es ist doch ganz einfach: Die meisten Mechaniker stellen sich neben das Fahrzeug und richten das Lenkrad aus...wenn sie sich reinsetzen würden wären die Chanchen wesentlich höher da man nicht schief draufschaut Zwinkern

Was noch dazukommt: Viele stellen die Hinterachse nicht ein. Heisst: Wenn das Auto hinten nach Links steuert muss Du vorne nach rechts Gegenlenken....nicht so der Hit finde ich.

puresilver dazu

Da haste wohl recht. Ich dachte wirklich, daß das nicht ginge mit der richtigen Einstellung. Aber die Idee mit der Markierung werde ich mir merken und das beim nächsten Mal machen, wenn der Kleine in die Werkstatt muß.

Gruß

puresilver

Mein Schutzengel fliegt gerne MINI
Zitieren
#16

evilDOGG schrieb:zum Glück mußte ich das noch nie zahlen Zwinkern

Man kann sowas auch zum halben Preis und weniger bekommen...nur bei der Werkstatt wo ich das machen lassen passts dann halt beim ersten Mal, und das ist mir die Kohle dann auch wert.

Außerdem spar ich mir den Sprit bis nach Hamm und zurück Zwinkern
Zitieren
#17

"viele Mechaniker stellen die hinterachse nicht ein" ...hast du an dem MINI schon mal an der Hinterachse eine verstellbare Spurstange gesehen?? wie soll man da die Spur einstellen? Smile

alles ist messbar!

Leistungsmessung und mehr....
Zitieren
#18

lindiman schrieb:Außerdem spar ich mir den Sprit bis nach Hamm und zurück Zwinkern

Sprit? Du mußt für das Benzin bezahlen, wenn Du zu Deinem Händler
fährst? eek! Wie uncooooooool Zwinkern Lol

btw: Die Lenkungsgeschichte wurde nicht in Hamm gemacht :devil:
Zitieren
#19

FlasherP schrieb:"viele Mechaniker stellen die hinterachse nicht ein" ...hast du an dem MINI schon mal an der Hinterachse eine verstellbare Spurstange gesehen?? wie soll man da die Spur einstellen? Smile

Wer die Augen auf macht und bei BMW-Mechanikern nebendran stehen bleiben darf wenn geschraubt wird, weiss wie und wo die Hinterachsspur eingesteltt wird Zwinkern
Zitieren
#20

...das glaube ich erst wenn ich es sehe! Augenrollen

alles ist messbar!

Leistungsmessung und mehr....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand