Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Problem Scheinwerfer(xenon)! Wackelkontakt? wo suchen?
#11

danke mumin Big Grin

wie sich langsam herauskristallisiert, wirds an der verbindung scheinwerfer/stuergerät liegen ... Confused

werd euer fehlerdiagnosen beilegen ... Zwinkern
Zitieren
#12

Ich hatte das auch schonmal. Zuerst wurde ein neues Steuergerät für den Scheinwerfer verbaut. Brachte aber nix. Letztendlich war dann die "Zündpille" defekt und es wurde ein neuer Scheinwerfer eingebaut. Danach war dann alles ok Big Grin

Bomme
Zitieren
#13

desmodue schrieb:hattest du die gleichen symptome? wenn ich dich richtig verstehe, dann wurde der scheinwerfer ausgewechselt? oder meinst du mit leuchteinheit die birne? was hat was die definitive heilung gebracht? das steuergerät?
Symptom: Xenonlicht auf der Fahrerseite hat mal funktioniert, mal nicht. Bei Nässe war die Wahrscheinlichkeit aber höher, dass nix ging.
Mit Leuchteinheit meine ich den kompletten Scheinwerfer...und das war auch die definitive Heilung.
Zitieren
#14

.. danke allen postern ... na dann hoffen wir, dass meine auch bald laufen ... Smile

zum glück habe ich noch garantie Tongue werd mal noch einige wochen warten, wenn dann tatsächlich der scheinwerfer gewechselt werden muss, dann hoffe ich, dass nur noch welche vom facelift erhältlich sind Mr. Liquid
Zitieren
#15

desmodue schrieb:wenn dann tatsächlich der scheinwerfer gewechselt werden muss, dann hoffe ich, dass nur noch welche vom facelift erhältlich sind Mr. Liquid
Optimist.
Zitieren
#16

Tag zusammen,

bei mir geht das Xenon zwar, jedoch ist der Fahrer-Scheinwerfer auch rötlicher als der auf der Beifahrerseite. Mir wurde gesagt, dass es daran liegt, dass die Leuchteinheit getauscht wurde. Nach mindestens 100 Stunden sollte sich das aber wieder regulieren. Stimmt das, kann mir das jemand bestätigen? Denn wenn nicht dann würde ich bevor meine Europlus Garantie im April 2005 abläuft nochmal nachgucken lassen.

Noch was: Bei meinem MC Baujahr 2001 ging die Linke Leuchtweitenregulierung nicht, das Steuergerät wurde neue eingestellt, Licht geht perfekt nur eben die Farbe.

Manuel
Zitieren
#17

Manuel schrieb:Tag zusammen,

bei mir geht das Xenon zwar, jedoch ist der Fahrer-Scheinwerfer auch rötlicher als der auf der Beifahrerseite. Mir wurde gesagt, dass es daran liegt, dass die Leuchteinheit getauscht wurde. Nach mindestens 100 Stunden sollte sich das aber wieder regulieren. Stimmt das, kann mir das jemand bestätigen? Denn wenn nicht dann würde ich bevor meine Europlus Garantie im April 2005 abläuft nochmal nachgucken lassen.

Manuel

Ja, das ist normal so. Wurde dir denn beim Tausch des Xenon-Scheinwerfers dieses kleine Infoblatt übergeben?
Zitieren
#18

Danke für die Antwort.

Nein hab das Infoblatt nicht bekommen, denn ich habe den MC im April 04 gekauft und da wurde es vermutlich kurz zuvor gewechselt.
(Ich weiß auch nicht ob der komplette Scheinwerfer oder nur die Leuchteinheit gewechselt wurde)

Ich weiß, dass die rötliche Färbung nach 100 Stunden weg sein soll. Ich bin mir nicht sicher aber ich habe jetzt etwa 4000 km drauf gefahren, davon nicht alle mit Licht, d.h. ich muss noch bisschen warten.

Hat jemand Erfahrung damit ob es nach 100 Stunden wirklich weg ist? sieht nämlich komisch aus.

Danke.

// ich war's oben, hab mich eben erst angemeldet
--> Das unten bin ich auch, hab's verpennt mich anzumelden
Zitieren
#19

Bei mir war definitiv der Kontakt v. St. Gerät zu Xenon kaputt bzw, Stecker innen gebrochen.
Nach Tausch gegen einen neuen ( Scheinwerfer ) war auch sofort dass rötliche leuchten weg, kann die Behauptung mit 100 Std. nicht ganz nachvollziehen da bei Auslieferung eines neuen Minis die Scheinwerfer ja auch keine 100 Std. vorher geleuchtet haben, oder! Augenrollen

Countryman S All4, absolut black, Dach weis.
Zitieren
#20

Ja gut... rötlich ist bei mir auch übertrieben ich seh eben einen kleinen Unterschied zwischen beiden Schweinwerfern. Ich schätze man sieht das bei neuen Minis nicht weil ja dann beide Scheinwerfer gleich alt sind und somit zwar langsam heller werden aber eben gemeinsam.

Gibt's sonst noch jemanden der Erfahrung damit hat... und wenn ja, in den €+ Garantiebedingungen steht dass das Gehäuse und die Leuchtmittel von der Garantie ausgeschlossen sind, hmm... was bleibt denn dann noch übrig, würde dann ein Tausch wegen eines defekten Steckers abgedeckt?

Danke.

Manuel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand