Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Pfeifen bei höheren Geschwindigkeiten
#11

hi! bei mir kommen solche windgeräusche auch ab ca. 150 - 160! es fiept und pfeifft auf der fahrerseite. hab ihn erst seit nem monat.
das zweite sind die scheibenwischer, ab 120 wischen sie nichtmehr ordentlich das wischwasser weg und sie ziehen grundsätzlich schlieren. wenns regnet spritz das weggewischte wasser teilweise wieder auf die scheibe...
kann mir da wer helfen!?

danke schonmal, mfg alex
Zitieren
#12

weis da niemand was?
Zitieren
#13

Ist bei mir auch so,
aber das ist doch eigentlich ganz normal?!
Dachte ich zumindest.
Irgendwann kommen halt die Windgeräusche
Zitieren
#14

hi,
gut, dass ihr mich daran erinnert. hatte es durch den ganzen feiertagstress ja schon ganz vergessen. muss gleich mal meinen händler anrufen.
windgeräusche sind schon klar, aber nur auf der beifahrerseite so laute? da kann was nicht stimmen.
gruß
gallier
Zitieren
#15

So,
ich habe es heute tatsächlich geschafft, mir endlich einen Termin in der Werkstatt zu holen. Nächsten Donnerstag ist es soweit und es hat hoffentlich ein Ende mit den nervigen Pfeifgeräuschen...
Gruß
Gallier
Zitieren
#16

hast du schon den dichtungsgummi oberhalb der winschutzscheibe nachgeprüft? der muss bombenfest sitzen.

Ich hatte auf der AB auch schon 2 mal dieses pfeifen, jedesmal flog mir ca. 20 km später dieser dichtgummi um die ohren (du glaubst garnicht wie man erschrickt wenn es plötzlich auf dem dach poltert, weil der gummi darauf schlägt ), ausserdem hat er auf meinem schachbrett hässliche schwarze abfärbungen hinterlassen!

Mfg GOldi
Zitieren
#17

Hallo,

ich habe diese Geräusche bei unserem MC auch. War schon zweimal deswegen beim Freundlichen, der das Geräusch leider nicht gehört hat. Wenn ich auf Höhe des Innenspiegels bei auftretendem Geräusch fest von innen gegen die Scheibe drücke, ist auf einmal Ruhe. Das muss ich jetzt nochmal in der Werkstatt ,elden und dann mal schauen, woran es liegt...

Nils
Zitieren
#18

Hi,
wenn ich feste gegen die Scheibe drücke(also mein Beifahrer), dann habe ich auch Ruhe. Der Werkstattmeister hatte mal einen kurzen Blick auf das Fenster geworfen und konnte äußerlich nichts feststellen. Näheres berichte ich dann am Donnerstag.
Gruß
Erik
Zitieren
#19

Servus,
also mein Kleiner war heute in der Werkstatt und das Pfeifen ist behoben. Leider konnte ich aus alkoholtechnischen Gründen nicht selbst in die Werkstatt und meine Eltern haben leider nicht nach der Ursache bzw. der Lösung gefragt.
Gruß
Gallier
Zitieren
#20

Unser Kleiner war heute auch mal wieder in der Werkstatt. Es wurde die Scheibe oben am Rahmen neu verklebt und es soll jetzt wohl endgültig Ruhe sein. Das es das Wetter bisher noch nicht zuließ, konnte ich allerdings noch nicht ausprobieren, ob es auch wirklich so ist...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand