Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Startet nicht / Batterie / Seltsame Symptome o_O
#11

Das ist nich normal, sollte aber durch die Gewährleistung abgedeckt sein.

Es muss übrigens nicht direkt an der Batterie liegen, sondern könnte auch eine defekte LiMa sein.
Zitieren
#12

mir kahm gerade noch ne andere idee...
das auto stand jetzt ca 4 tage...
und wenn ich mich recht erinnere is meine schwester zuletzt mit gefahren und die läst des öfteren mal den blinker an
kanns sein das der die baterie leer besaugt hat ?
Zitieren
#13

jep das reicht sicher

4 tage lang 10 watt pro stunde :!:
Zitieren
#14

[MkM]Ghost schrieb:mir kahm gerade noch ne andere idee...
das auto stand jetzt ca 4 tage...
und wenn ich mich recht erinnere is meine schwester zuletzt mit gefahren und die läst des öfteren mal den blinker an
kanns sein das der die baterie leer besaugt hat ?

Das kann schon sein.
Schau dir aber auch mal die Batterie an ob da was übergekocht ist, so wie bei meiner ersten Bat. Wenn ja, ist sie hin.

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#15

so, er rennt wieder Smile

als ich heute morgen nochmal probieren wollte ging ( mal abgesehen von der alarmanlage die sofort angesprungen is und nichmer ausgehen wollte ) garnixmehr...
auf jeden fall hab ich mir das ding zum überbrücken geholt ( kleiner gelber kasten mit ner baterie und 2 kabeln drann Wink )
sobald ich das ding an die baterie angeschlossen hatte ( NACHDEM ich 5 min den -pol gesucht hab Wink wärend die alarm anlage mich genervt hat XD ) ging die alarm anlage aus Smile war jo schonbmal etwas...

die bord elektronik hat mir auch wieder 12,4V angezeigt Smile
nur starten ging immernochnicht O_O ( gleiches problem wie am tag zuvor )

also bmw pannenhilfe angerufen ( 10 min in der warteschleife gewartet -_- )...
danach hab ich den kasten zum überbrücken wieder hinter in die werkstadt gebracht...
und da meint der eine zu mir: " ey das ding hat en schuss Devil! "

-_- na suuuuper

also hab ich mir das andere geschnappt ( die ham ja zum glück Top )
und wieder rann ans auto -> und schon isses angesprungen *grins*

auf jeden fall ruft in dem moment der service techniker nochmal an, zum glück bevor er losgefahren is Smile


jetzt bin ich eben nochmal ne runde gefahren und nacher häng ich die baterie mal ans test gerät ( mal schauen obs wirklich nur am blinker lag oder ob die baterie vieleicht doch was weg hat )

auf jeden fall problem erstmal gelöst Top
Zitieren
#16

Sodala, mein Mini war heute in der Werkstatt und siehe da:
Es war der berühmte Wassereinbruch an der A-Säule der das Steuergerät im Fußraum unter Wasser setzt. Dadurch hat das Steuergerät gelegentlich Strom gezogen und die Batterie entladen. Sonst hatte ich keine Funktionsstörungen.
Steuergerät wird auf Garantie getauscht.
(Mein Lieblingsmeister hatte von den oft auftretenden Undichtigkeiten an der A-Säule allerdings noch nie etwas gehört........ Kugeln vor Lachen Auslachen )

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#17

Huhu !

Wo GENAU sitzt denn das Steuergeraet im Fussraum ?? eek!

Konnte man sehen das es da feucht ist ?? :frage:

creeper
Zitieren
#18

creeper schrieb:Huhu !

Wo GENAU sitzt denn das Steuergeraet im Fussraum ?? eek!

Konnte man sehen das es da feucht ist ?? :frage:

creeper

Nein, ich konnte nicht erkennen das es da feucht war. War wenig Feuchtigkeit, für das Steuergerät aber zuviel. Man konnte es nur sehen, wenn die Verkleidung weg war.

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#19

Huhu !

Weiss jemand genau wie man diese Abdeckung im Beifahrer-Fussraum am besten abbaut ? eek!

Ab welchem Monat/Jahr bzw Baujahr ist dieses Problem denn vermutlich abgestellt ? Augenrollen

creeper Zwinkern
Zitieren
#20

die holmverkleidung ist mit einigen weißen klipsen am holm befestigt :!:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand