Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leistungsmessung Cooper S
#11

Aber wenn dem so wäre, hätte ich mit meiner Theorie (einen großen Ladeluftkühler vor dem Wasser- und Klimakühler und veränderter Luftansaugpunkt) doch Recht!
Aber dafür wurde ich hier schon belächelt... Zwinkern
Zitieren
#12

warum soll das blödsinn sein?

wenn die veränderung der luftzuführ dafür sorgt das mehr luft in den motor kommt, sollte auch mehr leistung bei rauskommen. (unabhängig vom extra ladeluftkühler)

beim one und cooper sollte siche das richtig bemerkbar machen, beim s hängt ja der kompressor dazwischen (fördervolumen des kompressors darf nicht zu klein sein), aber wenn der kompressor mehr luft zum verarbeiten hat, sollte er auch mehr Luft auf der anderen seite rauspusten.

denk mal wenn der kompressor sich die luft eher ansaugen muß (weil ungustige frischluftzufuhr) leistet der motor weniger als wenn der kompressor mit frischluft überhäuft wird. Wink


lynx

EDIT / PS:
mit dem vorm kühler hab ich jetzt auch gepeilt, meinst weil da ne größere öffnung ist. jepp, denke das sollte was bringen, wenn die luft nicht gerade durch den normalen kühler zu stark erwärmt wird!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren
#13

Also ich würde einfach sagen das liegt am Ladeluftkühler!
Offen kommt halt doch mehr Luft zur Kühlung dazu, als mit geschlossener Haube.
Das die Hutze wirklich was bringt, glaube ich eher nicht, zumindet nicht mehr als bei offener Haube.

Miggi
Zitieren
#14

Warum das Blödsinn sein soll, weis ich auch nicht...

das musst Du schon unserer Rennstreckenerprobten Supertuner fragen.
(So, oder fast so wurde ich damals abgespeist)
Deshalb koche ich evtl. mein eigenes Süpchen und halte mich aus diesen Leistungsfreds raus.Zwinkern
Zitieren
#15

Miggi schrieb:Also ich würde einfach sagen das liegt am Ladeluftkühler!
Offen kommt halt doch mehr Luft zur Kühlung dazu, als mit geschlossener Haube.
Das die Hutze wirklich was bringt, glaube ich eher nicht, zumindet nicht mehr als bei offener Haube.

Miggi

So sehe ich das vom Grundgedanken her auch...
Im Stand an der Ampel ist diese System eher ein Ladeluftwärmer als ein -Kühler Zwinkern
Zitieren
#16

Miggi schrieb:Also ich würde einfach sagen das liegt am Ladeluftkühler!
Offen kommt halt doch mehr Luft zur Kühlung dazu, als mit geschlossener Haube.
Das die Hutze wirklich was bringt, glaube ich eher nicht, zumindet nicht mehr als bei offener Haube.

Miggi

bei geschloßener haube geht die meiste luft übers auto, nur ein (winziger) teil gelangt durch die hutze - aber wenn haube offen ist, geht fast die gesammte luft durch den motorraum und strömt am ladeluftkühler und an der Airbox vorbei.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren
#17

@Mini-Mike
Lol kann mir schon vorstellen was da für ne antwort bekommen hast, manche hier im forum sind ja scheinbar richtige spezialisten, aber wenn man nach Fakten fragt kommt oft nur heiße (ungekühlte Ansaug-) Luft. Top



...so ist das halt manchmal. Sonne

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren
#18

lynx schrieb:@Mini-Mike
Lol kann mir schon vorstellen was da für ne antwort bekommen hast, manche hier im forum sind ja scheinbar richtige spezialisten, aber wenn man nach Fakten fragt kommt oft nur heiße (ungekühlte Ansaug-) Luft. Top



...so ist das halt manchmal. Sonne

... Zwinkern
Der Motor nutzt ja auch das Öl (von unten werden die Kolben mit Öl bespritzt) und die Vollastanreicherung zur Kühlung (deshalb sind vor allem beim S die Endrohre immer so verrust). Ich trau mich auch wetten, dass man den Verbrauch durch einen zusätzlichen Ölkühler runterbringen kann. Allerdings am Besten mit ner zusätzlichen Kopfbearbeitung.
Zitieren
#19

Die verschiedenen Temperaturen beim Messen und ein wassergekühlter
Ladeluftkühler haben bei Hitec auch schon zu interessanten Ergebnissen
geführt...

http://www.newmini-technik.de/viewtopic....c&start=15

Grüsse Oli
Zitieren
#20

...da gibbet doch noch mehr zu dem thema:
http://www.newmini-technik.de/viewtopic.php?t=1246 leistungsmessungskriterien z.b.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand