Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Harmann Kardon ?
#11

Habs auch drin und bin recht zufrieden damit, obwohl Bose im A3 besser (&teurer) war. Machs am besten wie Cooperfritze beschrieben hat: nimm Dir eine CD mit und geh am besten Probehören (beim MINI Händler o.ä.).

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren
#12

Hallo,

in meiner Rennsemmel ist auch H/K eingepflanzt und ich habe ehrlich gesagt kein Anlass zur Klage. Wie in jedem Fall, kann man mit einzelnen Komponenten, Geduld und ein wenig Zeit was besseres finden/basteln.

Bei mir war allerdings ausschlaggebend, das ich keine Bastelei vornehmen oder vornehmen lassen wollte und trotzdem ein guten Klang im Auto habe.
Von daher hat mich die H/K überzeugt. Man hat genug Möglichkeiten das Klangbild seinen Wünschen anzupassen.

Ich weiß nicht ob sich seit dem Facelift 2005 was geändert hat aber ich kann kein db Limiter oder Knarzen entdecken. Ich meine, ab einem gewissen Schalldruck werden alle nicht "Niet-, und Nagelfesten" Teile zum Mitschwingen angeregt. Ob es nun die Kofferraumabdeckung oder die Sonnbrille im Handschuhfach ist! Klappern und Knarzen tun sie also alle bzw. veranlassen sie andere Gegenstände dazu! Deshalb ist die Ablage in der Seitentür bei mir auch nicht mehr als solche vorgesehen und dient nur noch optischen Zwecken.Wink

Ich kann auch ordentlich laut aufdrehen, ohne das die Bässe verzerren oder die Höhen an Präzision verlieren. Man muss halt ein bißchen dran rumfummeln, denn die Werkseinstellung ist doch etwas dumpf! Allerdings spiele ich auch keine MP3´s ab. Denn die Anlage ist immer nur so gut wie ihre Quelle und komprimierte Daten sind nunmal unvollständig, besonders in der dynamischen Wiedergabe! Sprich: Sie verlieren an Substanz in den tiefen und hohen Frequenzen.
Jaja, es gibt auch gute MP3´s aber die bietet kaum jemand an weil sie zu groß sind und zuviel Rechenzeit beanspruchen (beim Herstellen/Saugen natürlich! Lol )


Das wars an Erfahrungsschatz Wink

Gruss
Noisn
Zitieren
#13

Einmal und nie wieder Du Du Du

So´n Klangbrei ist echt das letzte, und das Geld dafür ist eine Unverschämtheit. Standardeinstellung ist eigentlich nur Nervig mit dem Matschigen Bollerbass, und auf Langstrecken kriegt man es nie in den Griff. Mich nervt es nur Kotzen

Beim nächsten würde ich nur das Wave nehmen, und dann machen ich was gescheites rein, für das Geld gibt es da Erbeblich viel besseres zu kaufen.

Aber wer mp3´s hört, braucht sicher keine Hochwertige anlage Roter Teufel

mfg, Ganter Smile
Zitieren
#14

Ich habs leider auch so wie Ganter empfunden. Aber nicht im eigenen Auto, sondern nur auf eine Probefahrt mit nem MCS. Daher zählt meine Aussage nur bedingt... vielleicht wäre durch bessere Einstellungen noch mehr rauszuholen gewesen.
Aber damals war ich echt enttäuscht vom H/K-System... Confused
Zitieren
#15

Moin,
ich hab zwar kein H/K System im meinem , nur ein Boost CD.
H/K ist eine nette Sache, aber auch ziemlich teuer - dafür finde ich den Klang nicht so viel besser als beim "normalen" Boost.
Mir reicht das Boost CD völlig und für das Geld, denke ich, bekommst du auf dem After-Markt sicher was Besseres.
Ich will das H/K nicht schlecht machen, nur finde ich für den deftigen Aufschlag den Gegenwert nicht wirklich überzeugend. Aber der Klang an sich ist schon ganz nett.

jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan gebliebenMr. Orange
Zitieren
#16

Also ich finde das System wirklich gut und würde es auch immer wieder nehmen, wobei ich kein High-End Gerät im Auto haben muss.

Was mich aber wirklich mal interessieren würde:

Laufend wird hier im Forum von Kombinationen vom freien Markt gesprochen, die deutlich günstiger sind und mehr bieten. Wenn wir mal 820,-- als Grundlage nehmen, die das H/K mit CD kostet (da die meisten Fzg. eh ein Ausstattungspaket eingebaut haben), hätte ich gerne mal eine ganz konkrete Zusammenstellung von Geräten INKL. ( :!: ) Einbaukosten für billigere und bessere Geräte. Ich glaube nämlich nicht, dass das machbar ist aber ich lasse mich gerne überzeugen.

Schönen Gruß
LC
Zitieren
#17

Das Problem daran ist eben, dass es dann Radios sein muessten die die gleichen Funktionen bieten wie das H/K.

Ich kenne z.B. die Nachrüst-Lösung mit einem Clarion Radio welche einen wirklich umhaut ohne dass die Boxen gewechselt wurden. Habe ich anfangs nicht für möglich gehalten aber es stimmt.
Das Teil kostet 450 EUR mein ich + Boxen = sicher nicht mehr als 800 €

jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan gebliebenMr. Orange
Zitieren
#18

@olmow

Also wenn das Radio schon. 450 kostet. Dann noch "gescheite" Boxen bist mit denke ich mal 500 € dabei. Dann hast aber noch nicht mal ne Endstufe, geschweige denn die Komponenten eingebaut.

@LosContaminos
du sprichst mir aus der Seele. Immer wieder wird gesagt, es gibt eine günstigere Lösung. Dann bringt doch mal bitte eine günstigere Lösung inkl. Einbau.
Zitieren
#19

Genau das ist es eben, Teile zusammensuchen mag wohl noch evtl. gerade so gehen aber ein gescheiter Einbau??? Ich denke nicht...
Zitieren
#20

eben drum hab ichs ja geschrieben. Der Sound war so wie mit einer gescheiten Endstufe und die Boxen waren auch Serie. Ich bin nicht der Besitzer also deswegen bin ich schon neutal. Gibt übrigens auch andere aus dem CN die mir da Recht geben werden.

jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan gebliebenMr. Orange
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand