Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tachoabweichungen
#11

Hat GPS nicht auch einen kleinen Ungenauigkeitsfaktor?

Naja ansonsten könnte man ein Bild des Drehzahlmessers machen, und nachher möglichst genau die Drehzahl ablesen, dürfte an sich gut machbar sein oder nicht?
Ausserdem wird der Drehzahlmesser ziemlich genaue Werte liefern.
Naja und anhand dieses Wertes wär es dann nicht schwer, die genaue Geschwindigkeit auszurechnen, wenn man eine Übersetzungstabelle besitzt.

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#12

Nur noch mal ganz kurz zu den Felgengrößenunterschieden (von 15 auf 17 oder gar 18 Zoll) - das muss doch nicht unbedingt einen Unterschied im Umfang des Reifens herbeibringen, oder?

Ciao, DJ Top
Zitieren
#13

@w0rl: ganz genau ist die Messung via GPS sicher nicht. Die Geschwindigkeit über die aktuelle Drehzahl zu ermitteln, dürfte aber eigentlich auch nicht besser sein als der Tachowert. Die Motordrehzahl überträgt sich ja auch über die Räder auf die Straße, da haben wir dann wieder den Ungenauigkeitsfaktor Abrollumfang.

@-DJ-: im Großen und Ganzen bleibt der Abrollumfang bei unterschiedlichen Felgengrößen gleich, da man ja die Reifendimension entsprechend anpaßt.

Flo
Zitieren
#14

Diese Angaben waren in der Auto, Motor und Sport für den MC


Tachometerabweichung km/h
Anzeige Effektiv

80 76
100 95
130 123
160 152
Zitieren
#15

Ja nur mit welcher Bereifung ?? Augenrollen

Wegen des Reifenumfangs und der Drehzahl... gibts hier (weiss leider nicht, wie das mit den links geht) einen "Getriebe- Rechner":

http://www.customspeedparts.de/content/d...hnung4.php

Habs zwar noch nicht nachgerechnet, aber dürfte ziemlich genau sein. Also hätten wir da nurnoch das Problem, des genauen ablesen der Drehzahl und die Profiltiefe Big Grin Devil!

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#16

...und immer noch des Reifenluftdrucks. Der beinflusst mindestens ganusoviel den Reifenumfang wie das Profil. Wenn nicht sogar mehr... :!:
Zitieren
#17

Basso schrieb:Diese Angaben waren in der Auto, Motor und Sport für den MC

Tachometerabweichung km/h
Anzeige Effektiv

80 76
100 95
130 123
160 152
DANKE! Genau sowas wollte ich haben! Bei 50 oder 60 km/h wäre es zwar noch recht interessant wegen den Radars in der Stadt, aber kann man nichts machen, wenns nicht drinnsteht!

Es wären jedenfalls genau 5 Prozent, d.h. man würde bei 52-53 km/h ziemlich genau 50 km/h fahren!

Wozu ist dieser Getrieberechner? (Bzw. für welches Auto gilt das?)

Ciao, DJ Top
Zitieren
#18

Zum Getrieberechner: Wenn du die Übersetzungstabelle und deine Reifenkombi hast, kannst du ziemlich genau sehen, wie sehr der Tacho abweicht.

Mit der AMS Angabe wäre ich -besonders wenns um das Tempo in der Stadt geht- vorsichtig, da du z.B. mit 225/40/R17 (mein ich waren es) eine ganz deutliche Tacho voreilung hast, die sich wahrscheinlich bei 50 nicht so stark wie bei 200 bemerkbar macht; aber trotzdem ;D

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#19

BicycleRepairman schrieb:Genau, so wird es wohl sein. Aber wie gesagt, die Reifen/Felgenkombi macht halt schon einen Unterschied, also bitte nicht drauf verlassen. Und ehrlich gesagt....Ob man jetzt nach Tacho 52-53 km/h oder 50 km/h schnell fährt bringt jetzt auch nicht so viel ....

Es sind doch alle Werte konfigurierbar....ist also universal. Gesetze der Mechanik gelten Marken-unabhängig Wink. Wozu das da ist? Er berechnet aus der Motorumdrehungszahl, dem Radumfang und den Übersetzungsverhältnissen des Getriebes in Abhängigkeit vom eingelegten Gang die Geschwindigkeit. Was nicht berücksichtigt wird ist der Schlupf der Kupplung, ich denke mal das ist vernachlässigbar Smile :)
Eigentlich ist es egal, da hast du recht - aber wenn man in der Stadt mal so heißt und sich zsammbremst vor einem Radar, könnte es ganz nützlich sein, wenn man wüsste, auf wie viel man sich zsammbremsen sollte, um noch unter dem Limit zu sein.

Ja schon... (vielleicht hab ich da irgendwas nicht kapiert und es klingt jetzt relativ blöd) aber ist das nicht Motor-abhängig...?!?? :frage:

Ciao, DJ Top
Zitieren
#20

Okay, jetzt versteh ichs!

DANKE! Sonne

Ciao, DJ Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand