Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Winterverhalten des Cabrios
#11

muss sagen, dass es mein zweites Cabrio ist und bei Mini merkt man kaum, dass es ein offenes Fahrzeug ist.

Auf der anderen Seit ist es eben so, dass man bei Cabrios eben so etwas eingehen muss wie -kälter/ und oder wärmer ist doch da gar nicht gefragt.

Fakt ist, es ist ein Auto ohne festem Dach und wem das nicht zusagt, kann sich immer noch die 1/2 Cabrios via Peugeot und co. anschaffen. Meiner Meinung nach, ist man entweder ein Cabrio fahrer oder nicht.

Was das scheuern des Daches angeht, haben noch einen 6 Jahre alten Z3 und da ist das Dach noch so gut wie neu ----es hat zwar "Gebrauchsspuren" aber die sind nicht der Rede wert.

IS IT LOVE
Zitieren
#12

Also,
ich hatte vorher ja einen MG-F, und der wurde wesentlich schneller warm im Innenraum - der war aber auch wesentlich kleiner (keine Rückbank, voluminöser Mitteltunnel...)
Jetzt beim Cooper Cabrio ist das ein bisschen anders - aber dafür hab ich auch Sitzheizung und vor allem eine beheizte Windschutzscheibe, die machen das dann wieder erträglich Smile

Windschott ist nicht sooo effektiv, es zieht zwischen den Sitzen durch, so bei minus 4 Grad ist das ganz schön frisch... Smile
aber da bastel ich gerade was...

Während mein Cooper jetzt gerade ein paar Tage in der Werkstatt war, hatte ich ein nagelneues One Cabrio - mit labbrigen Stoffsitzen und fast ohne Extras - da hab ich dann gemerkt, wie nett meine beheizten Teilleder-Sportsitze sind Smile
Ausserdem ist mir der Scheibenwaschwasserstandsanzeigeböppel negativ aufgefallen - der nervt immer, wenn die Sonne drauf scheint :O)

Narrhallamarsch,

Klaus
Zitieren
#13

aushilfe schrieb:Scheibenwaschwasserstandsanzeigeböppel

eek!
Wasndas?
Zitieren
#14

Hallo Leute,
Ich muß schon sagen eine sehr Interessante DisskusionMüde Zumal ich gar nicht verstehe um was es hier eigendlich geht Oops!

Wenn ich morgens meinen kleinen Liebling( so nenne ich Ihn jetzt einfach mal ) aus der Garage fahre, benötigt die Heizung gerade mal 3-4Min um den ganzen Innenraum so aufzuheizen das ich das Fenster einwenig öffnen muß und die Heizug runterdrehe. Also wo ist jetzt das Problem :frage: Ich glaube auch nicht das es einen Unterschied macht ob Stoffdach oder Blechdach :!:

Bitte entschuldigt meine Antwort, ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt passt :frage:

Habe mir alles nochmal durchgelesen, aber ich kappiere es immernoch nicht, Mann bin ich bescheuert

Oder völlig Sonne Sonne


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#15

MiniManu schrieb:eek!
Wasndas?

Vermutlich meint er die Anzeige im Wischerhebel.
Ab wann der verbaut wurde weiss ich nicht,
denn mein Bekannter hat sein Cabrio seit 11.2004 und hat dieses Teil noch nicht, und meiner ist von 01.2005 und hat dieses Teil.
Gruss
Zitieren
#16

Sieht so aus:

[Bild: water_level_warning.jpg]
Zitieren
#17

bei mir ist da die Lampe für die Alarmanlage (08/04) eek!
Zitieren
#18

Jake schrieb:Sieht so aus:

[Bild: water_level_warning.jpg]

Hab ich nicht, meiner ist von 11/04 !
Zitieren
#19

MiniManu schrieb:Hab ich nicht, meiner ist von 11/04 !

Ich auch nicht Oops!


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#20

Hi,

die gibt es glaube ich erst ab Januar 05, es gab da wohl noch einige andere kleinere Änderungen.... Der Wassertank ist glaube ich auch ein wenig größer geworden...

Gruß

XS
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand