Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wo sind vorne die Federwegbegrenzer???
#11

Schön und gut, aber das Ändern dieser Teile bringt KEINE Änderung der Fahrzeughöhe :!:
Zitieren
#12

Also Lindi, meiner kam etwas tiefer. Aber wie ich halt geschrieben hab nur wenig aber man sieht den Unterschied zu vorher eben Smile :)

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#13

Moin,

also ich kann das Ganze mit den gekürzten Federwegbegrenzer mehr oder weniger bestätigen. Neben dem Cooper S (in 5 Wochen), fahre ich noch eine weitere blaue 'Flunder' - trotz gekürzten Bilstein-Dämpfern, wurden bei 60er Federn noch die Begrenzer vorne gekürzt. Aber Vorsicht: Höchstens 1/3 der gesamten Höhe kürzen, sonst wird das ganze nix.

Gruss
ebi
Zitieren
#14

Hi,

jetzt mal ein foto von meinem kleinen...

Überzeugt euch mal selber, das habe ich gestern gemacht...

Federn sind jetzt 3Wochen eingebaut...

gruß + Danke


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#15

Das übliche Bild wenn Federn verbaut werden.

Erklärt mir mal Jemand warum das verlängern des theoretischen Federweges eine Tieferlegung bewirken soll? Die Dinger heissen Federwegbegrenzer (begrenzen also den Weg beim EINFEDERN)

Es sei denn der MINI liegt do tief, dass er im Normalzustand schon auf den Dingern aufliegt, dann müssten sie aber "Federwegentferner" heissen.
Zitieren
#16

Das is wohl ein Thema bei dem man nie zu Ende kommt denk ich. Also ich hab ein besseres Verhalten beim Einfedern festgestellt, is allgemein nun harmonischer zu fahren.
Aber es war vorher auch nedd so dramatisch mit dem Höhenunterschied gewesen dank der AP federn Top

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#17

SpicyMini schrieb:Hi,

jetzt mal ein foto von meinem kleinen...

Überzeugt euch mal selber, das habe ich gestern gemacht...

Federn sind jetzt 3Wochen eingebaut...

gruß + Danke

Mh... jo is wirklich deutlich vorne, was sind das für Federn? Haste auch hinten/vorne nedd vertauscht?? Devil!

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#18

Also die federn sind richtig eingebaut worden, aber die höhe vorne ist nicht normal ne???

Da kann ich auch nicht viel mit den Federwegbegrenzer machen, oder?

Die federn sind von Apex und wurden mir eigentlich empfohlen...
Zitieren
#19

Moin,

probier es einfach mal in der Werkstatt Deines Vertrauens auf. Die serienmässigen Dämpfer bewirken in der Regel, dass ab einer Tieferlegung von 30mm auf den Begrenzern aufgesetzt wird - der kann nicht tiefer runter. Kappst Du die Begrenzer, geht's auch tiefer in den Keller (zumindest bei meinem SLK).

Gruss
ebi
Zitieren
#20

Ok, ich probiere es die tage mal aus... Ansonten kommen vorne halt 40mm rein...

dann versuche ich halt die vom Herrsteller zu beschwätzen das die mir vorne 40mm zuschicken sollen und die 30mm zurück bekommen Wink

Gruß

Aber foto folgt dann die Tage...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand