Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme mit Dreiecks Lenker (Dringend)
#11

digedi schrieb:HAHAHA
und das für ein ein Teil das 20.-€ gekostet hat....

SPITZE

Tut mir ja leid, ist aber oft so.
Z.B. beim Ausrücklager - da muss auch das Getriebe raus.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#12

Da hoffe ich doch das NUR das Lager ist,denn ich habe keine Lust danach noch mal alles auszubauen wie bei=
nollebjorn schrieb:Jepp !!

Das gleiche habe ich gestern bei Timmermanns machen lassen... Ihr meint doch das Gummi am Querlenker, oder ??? Weil Preise sind gleich....

Und jetzt kommen die Wellen, es vibriert nämlich lustig weiter....

Wenn nicht komme ich mal auf dich"nollebjorn" zurück......
Zitieren
#13

Mach das... Ich kriege im Laufe der Woche Info wie es weitergeht....

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#14

@ nollebjorn

Wie alt ist denn deiner?? Hatte auch schon das Vergnügen mit den Querlenkern!
Ging mit etwas druck auf BMW, da es wohl bekannt ist dass es probs bei 17" bzw kleinen schnellen gibt!

[Bild: maus1.gif]
Zitieren
#15

Ich kann nur jedem raten die Lager in einer Fachwerkstatt machen zu lassen,
wenn der Lenker mit Gewalt in das Lager gedrückt wird und dabei möglicherweise noch verkantet kann schon das neue Lager beschädigt werden, ausserdem muss auf die Richtige Einbaulage der Lager geachtet werden.

Gruss David
Zitieren
#16

Toll.... Warum lese ich hier ständig dass es auf Kulanz Antriebswellen und Querlenker etc gibt.. Ich soll den ganzen Pröll selber bezahlen. Das ist doch zum .....

@ rat : von ende 2002 mit 50.000km auch mit 17" S-Speiche ! Was meinst du mit kleinen schnellen ?

@ Grüne Hölle : aus dem Grund hat es auch der BMW Händler gemacht.. Leider nicht auf Kulanz. Wenn ich da das von Dennis lese wird es mir schlecht...

P.S. Ringe unterwegs ???

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#17

nollebjorn schrieb:Toll.... Warum lese ich hier ständig dass es auf Kulanz Antriebswellen und Querlenker etc gibt.. Ich soll den ganzen Pröll selber bezahlen. Das ist doch zum .....
ich verstehe nicht, warum du jammerst? du hast doch (zitat) "aus prinzip" keinen jungen gebrauchten oder neuwagen gekauft. zusätzlich kennst du die vorgeschichte deines autos wahrscheinlich nur unzureichend. diejenigen fahrzeuge bei denen querlenker und/oder antriebswellen getauscht wurden, deren besitzer ich auch kenne, waren alle jünger, als zwei jahre. beispiel von mir: der kühlwasserausgleichsbehälter war bei den frühen mcs ein ständiges problem - bei mir nicht! doch nach 2,5 jahren wurde er dann doch auch undicht. kulanz? fehlanzeige.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#18

bigagsl schrieb:ich verstehe nicht, warum du jammerst? du hast doch (zitat) "aus prinzip" keinen jungen gebrauchten oder neuwagen gekauft. zusätzlich kennst du die vorgeschichte deines autos wahrscheinlich nur unzureichend. diejenigen fahrzeuge bei denen querlenker und/oder antriebswellen getauscht wurden, deren besitzer ich auch kenne, waren alle jünger, als zwei jahre. beispiel von mir: der kühlwasserausgleichsbehälter war bei den frühen mcs ein ständiges problem - bei mir nicht! doch nach 2,5 jahren wurde er dann doch auch undicht. kulanz? fehlanzeige.

Mr. Orange

Die Vorgeschichte ist bei einem Fahrzeug aus zweiter Hand nie abzusehen, der Verkäufer hat einen seriösen EIndruck gemacht, was soll man da mehr machen. Der Wagen war zum Zeitpunkt des Kaufes 100% Serie, das ist doch schon mal ein Argument gewesen.

bigagsl schrieb:@meisterhaft
nach 2 jahren 2 monaten und 50.000km gab es bei mir auf kulanz (trotz eibach-federn) neue wellen und alle vibrationen sind weg

bigagsl

Irgendwie glaube ich du willst mich veräppeln... Oben schreibst du alle Fahrzeuge deren Besitzer du kennst wären unter zwei Jahre... Kennst du dich selber nicht ???

Zum Kühlwasserbehälter... Ja sowas kann passieren.. Aber Querlenker und Antriebswellen die bei einem Serienauto nach 50.000km kaputt sind halte ich nicht für normal....

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#19

@nolle
ich würde bei meinem tausch von keinem regelfall sprechen. dass auch nach über 2 jahren die wellen auf kullanz getauscht wurden, liegt zum einen an einer lückenlosen historie des fahrzeuges, welches bis auf die auslieferung immer beim selben händler (einer NL) gewartet wurde und zum anderen daran, dass ich schon vor ablauf der garantiezeit mit dem händler zu dem thema im kontakt stand. in diesem fall hat sich also einfach der freundliche kontakt und die kontinuität bezahlt gemacht.

...und als OT randbemerkung: trittst du bei deinem händler genauso auf, wie hier im forum? dann wundert mich ein fehlender kulanz-wille überhaupt nicht!

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#20

Agsl meint, daß alle MCS, bei welchen die Antriebswellen getauscht wurden; und deren Besitzer er kennt; jünger als zwei Jahre waren. Daß seine nach zwei Jahren und zwei Monaten getauscht wurden, hat er ja geschrieben.


Edit: War Agsl schneller.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand