Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leistungsverlust bei Hitze!!!
#11

Sehr gute Entscheidung...

Ich bezweifle das man den WLLK eintragen muß da er zu Leistungserhaltenden maßnahmen dient und nicht zur Leistungssteigerung

[Bild: king2.gif] [Bild: king.gif]
Zitieren
#12

Denk ich auch!!
Zitieren
#13

Also meine Werkstatt sagte mir bei Montage meines Alta LLK das Leistungssteigerungen dieser Art nur bei einer Mehrleistung ab 10% und bei massiven Umbaumaßnahmen abgenommen werden müssen (was auch immer das dann heißt)

Ladeluftkühler für Mini kenne ich folgende:
Luft/Luft
- GRS Motorsport (UK)
- Forge (UK)
- Alta Performance (USA)
- GT Tuning (UK)
- BBR (UK)
Wasser/Luft
- Ultrik (USA)
- einer war da noch :frage: , hab vergessen



Links zu den Herstellern oder Vertreibern: http://www.gomini.co.uk/links

Preise vergleichen mit deutschen Herstellern lohnt sich, in Deutschland wirds oft teuerererererererer

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#14

Wasserladeluftkühler sind da wohl die technisch einwandfreieste Lösung. Sorgen für eine stabile Kühleraustrittstemperatur der Luft und halten damit die Luftmenge und somit die Leistung über eine identische Gemischmenge nahezu konstant.

Der handelsübliche LLK beim S macht im Sommer keinen Spaß. Habe es jetzt am WE erst wieder gemerkt. Zwei Personen und eingeschaltete Klimaanlange, was sich soweiso schonmal negativ auswirkt und dann noch die ordentlichen Temperaturen dazu (25°C).

Da geht nicht mehr viel, zumindest wenn man vorher deutlich mehr gewöhnt ist. Peitsche

Gruß

Olli
Zitieren
#15

minti schrieb:Also meine Werkstatt sagte mir bei Montage meines Alta LLK das Leistungssteigerungen dieser Art nur bei einer Mehrleistung ab 10% und bei massiven Umbaumaßnahmen abgenommen werden müssen (was auch immer das dann heißt)

Ladeluftkühler für Mini kenne ich folgende:
Luft/Luft
- GRS Motorsport (UK)
- Forge (UK)
- Alta Performance (USA)
- GT Tuning (UK)
- BBR (UK)
Wasser/Luft
- Ultrik (USA)
- einer war da noch :frage: , hab vergessen



Links zu den Herstellern oder Vertreibern: www.gomini.co.uk/links

Preise vergleichen mit deutschen Herstellern lohnt sich, in Deutschland wirds oft teuerererererererer

RMS der besteZwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#16

Rich schrieb:RMS der besteZwinkern

...Abwarten Devil!

[Bild: king2.gif] [Bild: king.gif]
Zitieren
#17

Rich schrieb:RMS der besteZwinkern

... RMS für MCS ? Hab noch nicht gesehen. Hast nen Link?

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#18

minti schrieb:... RMS für MCS ? Hab noch nicht gesehen. Hast nen Link?

---> www.mini-tuning.at
Zitieren
#19

Meine persönliche Liste für Ladeluftkühler für MCS wurde erweitert Top :
Luft/Luft
- GRS Motorsport (UK)
- Forge (UK)
- Alta Performance (USA)
- GT Tuning (UK)
- BBR (UK) (zusätlicher Kühler zum original OEM)
Wasser/Luft
- Ultrik (USA)
- RMS (Austria) -> wird auch von Webb Motorsport in USA verkauft

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#20

Lest doch mal hier: http://www.newmini-technik.de/viewtopic....c&start=15
Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen weiter.

Gruß

minoller
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand