Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

probleme nach 30mm spurverbreiterung?
#11

so jetzt habe ich meine Tieferlegung 14 tage, der TÜV hatte alles eingetragen.
Aber jetzt schleifen eek! die Räder (mit 30mm Spurverb.)hinten im Radkasten, also nicht an den Kanten sondern an der Innenverkleidung der Radkästen. Was soll ich jetzt tun , :frage: mir sagte jemand man sollte die ganze verkleidung rausnehmen?! :|
Für Tips währe ich sehr Dankbar

Party!!
Zitieren
#12

cb7 schrieb:so jetzt habe ich meine Tieferlegung 14 tage, der TÜV hatte alles eingetragen.
Aber jetzt schleifen eek! die Räder (mit 30mm Spurverb.)hinten im Radkasten, also nicht an den Kanten sondern an der Innenverkleidung der Radkästen. Was soll ich jetzt tun , :frage: mir sagte jemand man sollte die ganze verkleidung rausnehmen?! :|
Für Tips währe ich sehr Dankbar

1. Außenkannte der inneren Verkleidung wegschneiden (wenige Zentimeter), somit liegt die innere Verkleidung höher im Radkasten. Allerdings ist der Korrosionschutz (dazu dient die inner Verkleidung) nicht mehr optimal aber sollte noch ausreichen.
2. Auf 20mm Spurverbreiterung zurückrüsten Devil!
3. Tieferlegung ausbauen Devil! Devil! Devil! Devil!
Sorry, der 3. war nicht ernst gemeint.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#13

So würde ich es auch machen...
Und wegen dem fehlendem Korrosionsschutz einfach richtig viel Unterbodenwachs oder Hohlraumversiegelung (am besten beides ;D) rein; dann dürfte das alles passen, sieht ja sowieso keiner Zwinkern

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#14

w0rl schrieb:So würde ich es auch machen...
Und wegen dem fehlendem Korrosionsschutz einfach richtig viel Unterbodenwachs oder Hohlraumversiegelung (am besten beides ;D) rein; dann dürfte das alles passen, sieht ja sowieso keiner Zwinkern

W0rli, Du lernst !!!! Devil! Devil! Top Zwinkern

BUUAAH !!! [Bild: attachment.php?attachmentid=11005&stc=1&d=1136448443] ICH WILL DIR ZÜNDELN [Bild: fly2.gif]
Zitieren
#15

Mini-Mike schrieb:Tiefer isser ja schon: vorne 42mm und hinten 30mm!
Hinten habe ich jetzt 15mm und vorne 10mm Platten bestellt und hoffe, dass sich das ganze dann noch ohne Schnibbeln an den Radläufen ausgeht...
Hi Mike,
müsste funktionieren, was Du vor hast! Bereite Dich aber schon ma drauf vor, hinten das Regenschutz-"bürzel" und den Innenradkasten zu bearbeiten.

Kannst ja bei mir schauen, wie das gemacht wurde.

Viele Grüße!- Mäx

P.S. hast Du den Luftdruck ma angeglichen?

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren
#16

Ich würde hinten einfach zwei Zentimeter Federwegsbegrenzer einbauen dann federt er nicht so weit ein und schleift somit nicht mehr
Zitieren
#17

cb7 schrieb:so jetzt habe ich meine Tieferlegung 14 tage, der TÜV hatte alles eingetragen.
Aber jetzt schleifen eek! die Räder (mit 30mm Spurverb.)hinten im Radkasten, also nicht an den Kanten sondern an der Innenverkleidung der Radkästen.

hab ich dir doch gesagt...aber auf mich hört ja keiner...

ich hab hinten die kanten weggschnitten aber in sehr schnellen scharfen Kurven schleifts immer noch außen am Rad und zwar bis zu 3cm auf der Seitenwand des Reifens....also ich denke 3cm Federwegsbegrenzer müssen es schon sein - habe aber mal gelesen das ein Restfederweg von 2,5 cm pflicht ist ?!
dazu muß man hinten die Federn aushängen...vorne gehts ohne Probleme zum draufstecken...
Zitieren
#18

cb7 schrieb:so jetzt habe ich meine Tieferlegung 14 tage, der TÜV hatte alles eingetragen.
Aber jetzt schleifen eek! die Räder (mit 30mm Spurverb.)hinten im Radkasten, also nicht an den Kanten sondern an der Innenverkleidung der Radkästen. Was soll ich jetzt tun , :frage: mir sagte jemand man sollte die ganze verkleidung rausnehmen?! :|
Für Tips währe ich sehr Dankbar

habe alles auf 24mm umgerüstet. PERFEKT Top

Party!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand