Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ventilfedern
#11

feschtag mit kleinem f gehört zur Gattung der Spaßvögel Lol Lol Lol
Zitieren
#12

die kolbenrückholfedern sollten dann aber aus titan-magnesium sein sonst längen die sich zu schnell! ausserdem bringt eine beschichtung aus prähomöopatischen stereoiden und katzenscheiße eine gewisse temperaturbeständigkeit. auch wegen den höheren drehzahlen und dem dann akut einsetzenden dünnschiss!
Zitieren
#13

Achtung noch ein Spaßvogel
Zitieren
#14

Offtopic! würde ich behaupten Devil!
Zitieren
#15

Servus!

Naja! War ja fast alles schon dazu gesagt. Deshalb! Devil!


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#16

GrüneHölle schrieb:Offtopic! würde ich behaupten Devil!


off topic, du bist: in fachkreisen ein ausdruck für ausrutscher in oralverbale, wenig geistreiche trotzdem geistige FLITZKACKE!!!!
Devil!

tut mir leid - bin grad so gut drauf! Lol

wie gesagt: das thema ventilfedern is ja hier bereits durchgearbeitet!
Zitieren
#17

feschtag schrieb:Bei dem Thema, fallen mir gleich wieder die "Kolbenrückholfedern" ein!
feschtag
Auf die Gefahr hin, daß ein übereifriger Mod diesen Thread gleich schließt muß ich trotzdem noch erwähnen:
Kolbenrückhol- bzw. Kolbenrückzugsfedern funktionieren nur im Kombination mit der Kurbelwellengehäusebeleuchtung. Hier können dann hervorragende Tuningergebnisse durch Austausch der Halogen- durch Xenonstrahler erzielt werden. Eine automatische Leuchtweitenregulierung (ist bei Xenon ohnehin Pflicht) bringt konstantere Kolbenrückholergebnisse, welche in manchen Fällen sogar die Frisbeerückholrate eines schottischen Bordercollies übertreffen können.
Auch wenn auf dieser Seite Kolbenrückzugsfedern nur kurz in Tipp 8 erwähnt werden, poste ich trotzdem den Link. Es sind viele wertvolle BMW Tipps zu finden, die sich bis auf die Nierengeschichte auf Minis umlegen lassen.
http://www.e30hessen.de/kabelfrisoer/

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
Zitieren
#18

bigagsl schrieb:@romi
warum kommst du gerade auf ventilfedern als tuningobjekt? eek!

Mr. Orange

agsl, du als Tuninggott bzw Pimpgott musst das doch wissen....

wenn du nämlich DAS und DAS und bisschen DAVON und den HIER
in Verbindung mit DEM ZEUG in den MINI baust, brauchst du auch gehärtete Ventilfedern Zwinkern


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#19

bau ne DESMODROMIK rein.... dann sind schärfere Steuerzeiten möglich und das alles ohne Ventileflattern Devil!

DUCATI RULEZ Top

Desmogreetings
Zitieren
#20

@patrice
eek! jetzt wird mir einiges klarer! romi_freak ist gar kein freak von romi schneider sondern von irgendwelchen kaputten tuning-szenarien. Devil!

...mal schauen, vielleicht findet er bei seiner such nach leistung doch noch einen funktionierenden fluxkompensator Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand