Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Blow/Pop Off Ventil

Irgendwo hab ich gelesen, dass der Ladedruck beim WerksWorks von 0,9 auf 1,3 Bar erhöht wurde... lohnt es sich überhaupt mit Pop-/Blow-Off Ventil, bei dem "kleinen" Druck von 0.9? Head Scratch

Würde das ja gerne mal live hören, denn ich finde mein MCS+JCW hat schon so einen ganz ordentlichen Turbo-Pfeif-Ton, wenn ich vom Gas gehe (ohne das ich ein extra Ventil verbaut habe).

@mikethemini: Wenn Du Deins wieder montierst, dann würde ich gerne für eine Hörprobe vorbei kommen.
Zitieren

...ich geb bescheid... Zwinkern

Hab aber auch irgendwo noch nen Video mit Soundfile... muss mal schaun...

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren

mikethemini schrieb:...hab mir so nen Blow-Off-Adapter jetzt ma selbst gepfrimelt... ist ersdma nur nen Prototyp (soll heißen ich bau noch nen schönes schwarz eloxiertes) zum testen ob´s gut funzt und hält und was taugt und so...

...so und nu werd ich ma nen schönes machen...

Hab die Woche mal angefangen... erste Konturen fräsen usw.

...das schwarze Teil ist der fertig konstruierte Adapter... so soll er ausschauen wenn´s vollendet ist...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren

...hab das Teil heute fertig gestellt... morgen geht´s zum eloxieren... schööön schwarz...
Dann werd ich´s am verlängerten WE mal einbauen und a bissl testen... berichte dann...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren

mikethemini schrieb:...hab das Teil heute fertig gestellt... morgen geht´s zum eloxieren... schööön schwarz...
Dann werd ich´s am verlängerten WE mal einbauen und a bissl testen... berichte dann...

Versuch doch auch einen mit kleineren Abblaslöchern zu machen, denn dann wird der Druck im Gehäuse größer und der Federmechanismus
betätigt! Gibt dann ein eher zwitscherndes Geräusch! Zwinkern
Zitieren

...ja aber genau das will ich ja verhindern... ich finde die Löcher können gar nicht groß genug sein...

Wenn ich durch kleinere Löcher den Druck im Gehäuse erhöhe, muss die Turbine ja gegen diesen Druck arbeiten... genau das will ich ja verhindern...

Deswegen hab ich auch die Abblaßlöcher weitaus größer gestaltet wie beim Forge-Adapter... der Druck soll noch schneller weg, damit die Turbine besser freidrehen kann.

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren

mikethemini schrieb:...ja aber genau das will ich ja verhindern... ich finde die Löcher können gar nicht groß genug sein...

Wenn ich durch kleinere Löcher den Druck im Gehäuse erhöhe, muss die Turbine ja gegen diesen Druck arbeiten... genau das will ich ja verhindern...

Deswegen hab ich auch die Abblaßlöcher weitaus größer gestaltet wie beim Forge-Adapter... der Druck soll noch schneller weg, damit die Turbine besser freidrehen kann.


Ahh, ich dachte es geht um den Sound!

Dann würde ich es lieber original lassen, denn so führt er den überschüssigen Druck erneut von hinten an den Lader ran und die Verzögerung wird so minimiert!
Zitieren

...also denkst du auch dass der Forge-Adapter (bzw. meiner) was das freidrehen der Turbine anbetrifft, nich so doll ist...

...bin da auch skeptisch...
Deswegen mein kleiner Versuch... die Löcher größer machen und auf Sound und weniger Leistungseinbußen beim freidrehen der Turbine hoffen...

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren

@mike - bin gespannt was Du so berichtest, denn bislang sind die Erfahrungen mit dem R56 alle negativ gewesen, was Leistung & Ansprechverhalten angeht - da war es natüröich naheliegend, dass es diesmal um den besseren Sound gehen soll. Wie gesagt, ich bin gespannt wie Deine Erfahrung sein wird. Mr. Gulf
Zitieren

Baraka schrieb:@mike - bin gespannt was Du so berichtest, denn bislang sind die Erfahrungen mit dem R56 alle negativ gewesen, was Leistung & Ansprechverhalten angeht - da war es natüröich naheliegend, dass es diesmal um den besseren Sound gehen soll. Wie gesagt, ich bin gespannt wie Deine Erfahrung sein wird. Mr. Gulf

Also wir haben das Forge jetzt schon 19tkm drin und nichts negatives bemerkt, bzw sind unterschiede so gering, dass man sie nicht bemerkt!
Unser kleiner läuft nach wie vor sehr gut, ich habe es einfach nur zur Gaudi montiert.

Die sicherlich beste Lösung ist original, da der Lader so vom überschüssigen Druck bei Laune gehalten wird!

Sicher ist auch, dass die vergrößerten Löcher ala Mike besser sind, nur liegt das wiederum in Bereichen die man kaum merkt!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand