Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CA - Sommerreifen Sammelbestellung

Ich werde es voraussichtlich mit 4 Toyos Proxess oder Nankangs probieren, werde dann berichten. Top

[Bild: sigpic4182.gif]

Donald schrieb:Ich werde es voraussichtlich mit 4 Toyos Proxess oder Nankangs probieren, werde dann berichten. Top

die Nankangs hat Minifreak draufgehabt, angeblich nicht so die Offenbarung, zumindest im Vrgleich mit den Bridgestone(s) RE050A Pfeifen

na, was jetzt ferdi? du hast positiv über die bridgestone geschrieben und in allen tests hat dieser reifen extrem gut abgeschnitten. soll ich geizen und wegen 65 euro unterschied doch pirelli zero nero nehmen?

ich bin noch immer unschlüssig ob ich die schwarze felge mit dem hochglanzpolierten rand nehmen soll oder doch die klassische in silber lackierte.

das erinnert mich an die geschichte mit dem beamter, der mit dem burnoutsyndrom seine therapie am bauernhof verbracht hat, mit leichten aufgaben. am dritten tag, war es ihm zu ruhig und wollte unbedingt etwas machen. der bauer hat ihm dann seine erdäpfel anvertraut mit der aufgabe sie nach der größe auf kleine, mittlere und große zu sortieren. als der bauer am abend von der arbeit zurück kam, saß der beamter noch immer vor dem grossen haufen erdäpfel und spielte mit einem in der hand. der bauer fragte verwundert, warum er den ganzen tag lang nichts gemacht hat, der beamter erwiderte: "ah, diese schwere entscheidungen!"

lg
Davor

die österreichischen MINI-Outlaws: www.minidrivers.at

ja, so iss Mr. Gulf , schwere Entscheidung Pfeifen .

bin mit dem Bridgestone nicht unzufrieden, aber gefühlsmäßig geht mein Pirelli Winter RF genauso gut Party 02 .
Den P Zero Nero würd ich nicht nehmen, gibt ihn auch glaub ich nur in 215/40x17 und nicht in 205/45x17, oder ? Und angeblich wirklich hoher Verschleiss, bei allerdings excellenten Eigenschaften.

Ehrlich, ich wüssts momentan auch nicht, der RE050A ist schon eine gute Wahl, obs die beste ist, keine Ahnung Head Scratch .

Seit heuer gibts den Pirelli auch in 205/45/17.
Soll aber nur ~ 10Mm halten.
Der Brigdestone ist sicher super, aber halt ein Japaner He He

Deshalb probiere ich als nächstes den Dunlop Sport Maxx aus, der auch sehr gute Kritiken hat.

wohi schrieb:Seit heuer gibts den Pirelli auch in 205/45/17.
Soll aber nur ~ 10Mm halten.
Der Brigdestone ist sicher super, aber halt ein Japaner He He

Deshalb probiere ich als nächstes den Dunlop Sport Maxx aus, der auch sehr gute Kritiken hat.


Dunlop Sport Maxx

ÖAMTC

Getestet Größe: 225/45R17 W/Y
Bewertung: empfehlenswert
Beurteilung:
Sehr gut auf trockener Fahrbahn, leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung), leiser Reifen

Auto Motor Sport


Getestet Größe: 225/45R17Y
Bewertung: besonders empfehlenswert
Beurteilung:
Gutmütiges Fahrverhalten bei Nässe, sehr gutes Nassbremsverhalten, gute Aquaplaning-eigenschaften, hervorragendes Handling auf trockener Fahrbahn, abrollgeräusch und Rollwiderstand gering. Nicht optimales Bremsverhalten bei Trockenheit

ADAC

Getestet Größe: 225/45R17 W,Y
Bewertung: **
Beurteilung:
Sehr gut auf trockener Fahrbahn Leiser Reifen - Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)


hier zum Vergleich Bridgestone

ADAC

Getestet Größe: 225/45R17 W,Y
Bewertung: ***
Beurteilung:
Sehr ausgewogener Reifen auf hohem Niveau Bestnoten auf nasser Fahrbahn Leiser Reifen - Schwächen im Rollwiderstand


ÖAMTC

Getestet Größe: 225/45R17 W/Y
Bewertung: sehr empfehlenswert
Beurteilung:
Sehr ausgewogener Reifen auf hohem Niveau, sehr gut auf trockener Fahrbahn, Bestnoten auf nasser Fahrbahn, Schwächen im Rollwiderstand, leiser Reifen

Auto Motor Sport Bewertung habe ich nicht gefunden

Wie lange hält die Bridgestone? 20 000 km oder 30 000?

lg
Davor

die österreichischen MINI-Outlaws: www.minidrivers.at

@donald

wie ferdi schon geschrieben hat bin ich vor dem bridgestone den ich jetzt fahre einen nankang ns2 gefahren. was soll ich sagen. er is fürs stadtfahren und autobahnfahren sicher ganz gut geeignet. von der laufdistanz geht er mE sogar länger als die meisten qualitativ hochwertigen reifen. logisch weil er einfach ein härteres gummigemisch hat. was sich natürlich in kurvenfahrten und bei harten bremsmanövern schlecht auf die performance auswirkt. ich würde mir "keinen" billig reifen mehr zulegen. der preisunterschied ist zwar enorm, er ist es aber auch wert.

cheers

ps.: ich kann die bridgestones nur empfehlen. sind mE sehr gute ausgeglichene reifen.preis/leistung stimmt auf jeden fall.

MiniFreak schrieb:@donald

wie ferdi schon geschrieben hat bin ich vor dem bridgestone den ich jetzt fahre einen nankang ns2 gefahren. was soll ich sagen. er is fürs stadtfahren und autobahnfahren sicher ganz gut geeignet. von der laufdistanz geht er mE sogar länger als die meisten qualitativ hochwertigen reifen. logisch weil er einfach ein härteres gummigemisch hat. was sich natürlich in kurvenfahrten und bei harten bremsmanövern schlecht auf die performance auswirkt. ich würde mir "keinen" billig reifen mehr zulegen. der preisunterschied ist zwar enorm, er ist es aber auch wert.

cheers

ps.: ich kann die bridgestones nur empfehlen. sind mE sehr gute ausgeglichene reifen.preis/leistung stimmt auf jeden fall.


Danke für die Info. Top

Für mich ist es zu 99% klar, daß ich mir die Bridgestone zulegen werde. Pirellis Laufleistung ist mir zu wenig und für sonstige Fabrikate gibt es zu wenig oder gar keine Erfahrung.

Der E-Bay Preis für Bridgestone inkl. Versand nach Wien ist 593,62 für 4 Reifen, weitere 60 Euro für Montage und Wuchten sind eine gute Annahme.

Ich werde meinen Reifenfuzzi fragen, zu welchem Preis er die Reifen liefern und aufziehen kann, sollte jemand eine günstigere Quelle auftun oder kennen, wäre sehr dankbar an der Info in den nächsten Tagen.

Noch jemand im CA Interesse an den Reifen oder unmittelbarer Bedarf?

lg

Davor

lg
Davor

die österreichischen MINI-Outlaws: www.minidrivers.at

spikes schrieb:Für mich ist es zu 99% klar, daß ich mir die Bridgestone zulegen werde.
War in Originalgröße, oder Head Scratch ?

Bei www.reifendirekt.at kostet der Potenza in 205/45 R17 frei Haus 134,70 € p/Stück * 4 = 538,80 € Zwinkern

[Bild: sigpic3048.gif]

spikes schrieb:Danke für die Info. Top

Für mich ist es zu 99% klar, daß ich mir die Bridgestone zulegen werde. Pirellis Laufleistung ist mir zu wenig und für sonstige Fabrikate gibt es zu wenig oder gar keine Erfahrung.

Der E-Bay Preis für Bridgestone inkl. Versand nach Wien ist 593,62 für 4 Reifen, weitere 60 Euro für Montage und Wuchten sind eine gute Annahme.

Ich werde meinen Reifenfuzzi fragen, zu welchem Preis er die Reifen liefern und aufziehen kann, sollte jemand eine günstigere Quelle auftun oder kennen, wäre sehr dankbar an der Info in den nächsten Tagen.

Noch jemand im CA Interesse an den Reifen oder unmittelbarer Bedarf?

lg

Davor

Davor,

der Bridgestone hält wirklich gut, meine sind noch so gut, dass sie heuer sicher noch halten, und das mit viel Profil. Und ich fahr doch mehr km als die meisten hier (ausgenommen Sinzin und D! Respekt ) .

Wegen der Preise - ruf da mal an, oder schau vorbei -
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=51

wenn'st Dich als vom Miniforum zu erkennen gibst, bekommst gute Prozente, ist abgespeichert in deren EDV. Fr. Lackermeier ist sehr nett und hilfsbereit. Da kriegst die Prozente auch auf die Felgen, nicht nur auf die Reifen.
Die meisten von uns haben im Frühjahr bei Lackermeier gekauft.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand