Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
bei mir heute morgen auch wieder...

war aber auch relativ kühl heute nacht..
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•
Beiträge: 5.880
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2004
Wohnort: Austin / Texas
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
sorry, mal kurz OT
mikethemini schrieb:So als würden sich die Hydro´s mit Öl füllen...?! 
das klackern wies die aktuellen S haben, ist bei manchen R50 auch der fall (auch bei meinem), da sind die hydrostößel, die die ersten 5-10 sec. nach dem start klackern (wenn er z.b. die nacht schräg gestanden hat), danach ist ruhe.
vielleicht ists ja bei R56 auch nix anderes

vielleicht solltet ihr mal in der richtung weiter forschen.
der r56 hat ja ne hohle (rohr) nockenwelle, wenn also ein hydrostößel wegen zuwenig öl (oder was anderem) am anfang geräusche macht, klackert, werden diese ja durch die hohle welle verstärkt - wär vielleicht auch noch ein ansatz
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2008, 21:34 von
die 53.)
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
die 53 schrieb:sorry, mal kurz OT
das klackern wies die aktuellen S haben, ist bei manchen R50 auch der fall (auch bei meinem), da sind die hydrostößel, die die ersten 5-10 sec. nach dem start klackern (wenn er z.b. die nacht schräg gestanden hat), danach ist ruhe.
vielleicht ists ja bei R56 auch nix anderes
vielleicht solltet ihr mal in der richtung weiter forschen.
Auf jeden Fall hatten wir das noch nicht...
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
turbotimm schrieb:Beim Cooper??? 
Sind hier bisher nur MCS versammelt? Nun, dann bin ich ja wohl die Prämiere

. Weiß nicht ob ich weinen oder lachen soll.....
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Oberon schrieb:Sind hier bisher nur MCS versammelt? Nun, dann bin ich ja wohl die Prämiere 
Nööö....,ein Arbeitskollege fährt nen 14 Monate alten Cooper (kein S)
Da klapperts auch

Nicht so doll,aber auch nicht wenig
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
lassen mal eure hydrostößel cheken, ist doch auch bei andren autos auch so, net nur bei mini
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2008, 22:17 von
die 53.)
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
turbotimm schrieb:Auf jeden Fall hatten wir das noch nicht...
glaube mich zu erinnen das weiter vorne was von Hydro´s entlüften steht, aber das hatte ja auch nix gebracht.
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
Alukugel schrieb:glaube mich zu erinnen das weiter vorne was von Hydro´s entlüften steht, aber das hatte ja auch nix gebracht.
...

...
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
vielleicht am anfang zu wenig öl was hochgepumpt wird ?
•