Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
derOdin schrieb:Das Federn nur ein kompromiss sein können ist doch vollkommen klar !? Verstehe nicht wie man denken kann das es ne 100% Lösung ist !? Die Federn kosten 140€ ein gutes Fahrwerk 1500€ noch Fragen??? Wir die wir die Federn fahren sind uns dessen voll bewusst denke ich ! Und wir reden auch nix schön !! Nur dieses Gerede von "unfahrbar" geht mir sowas von auf den Sack! Hallo,ich habe ein Strassenfahrzeug mit dem ich mich auf Öffentlichen Strassen bewege zu 99%! Und dafür sind die federn eben ein guter Kompromiss zwischen Preis/Leistung,fahrbarkeit und Optik !!
Ich hab fast ein jahr auf den Mist gehört das der Mini nicht mehr fahrbar wäre mit nur Federn,und das ist für MICH,gelinde gesagt bullshit!
Ich habe nie was von unfahrbar gesagt, wenn mir aber jemand (vollkommen neutral, und nicht das Ziat bezogen!) erzählt, dass er besser und sicherer durch den Einbau von Tieferlegungsfedern fährt, muss ich mir echt das Lachen verkneifen.
Ich hatte den direkten Vergleich: Serie (SF+), dann Federn und ein paar Monate später ein Gewindefahrwerk, weil die Federn aus meiner Sicht eine deutliche Verschlechterung waren. Ich rede nichtmal vom Komfort sondern dem negativen Verhalten in Kurven die nicht topfeben sind. Ich hab die 500 Euro die ich damals für die Federn mit Einbau, Vermessung und TüV bezahlt habe als Lehrgeld angesehen und mache das nie wieder.
Das kann jeder handhaben wie er will und ich verstehe es wenn man die Optik verbessern will und dafür keine 1500 Euro ausgeben möchte...aber man muss auf dem Teppich bleiben und mal drüber nachdenken was man da genau macht und wie man das Fahrverhalten damit ver(schlimm)bessert. Ihr verkürzt den Federweg, und verhindert ein durchschlagen durch höhere Federraten. Das Ergebnis ist ein springendes Auto und schlechter Fahrbahnkontakt, schlechtere Seitenführung und längere Bremswege. Jeder so wie er will.
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
embe schrieb:Von "unfahrbar" redet ja keiner, nur wurde man hier ja schon von der Seite angemacht, wenn man schrieb, das eine Tieferlegung mit Federn das Fahrverhalten eben im Vergleich zum Serienfahrwerk verschlechtert, da die Dämpfer halt nicht auf den kürzeren Federweg abgestimmt sind, was rein objektive Tatsachen sind.
Der Grad des Verschlechterns liegt natürlich auch sehr stark vom persönlichen Empfinden, dem Auto (ein S/JCW hat eine andere Topseed als ein D) und auch von der Fahrweise ab. Keiner behauptet ein Mini würde mit Tieferlegungsfedern unfahrbar sein, das Fahrverhalten verbessert sich allerdings objektiv auch keinesfalls und diesen Eindruck konnte man in diesem Thread hier IMO durchaus gewinnen.
Ich würde es so formulieren:
Federn = Schwerpunkt eher auf Optik/Eisdiele mit etwas Komfortverlust (der subjektiv recht unterschiedlich emfunden wird) gegenüber Serie
Gewinde = Schwerpunkt eher sportliches Fahren und (bei guter Einstellung) sogar ein Komfort-Plus gegenüber Serie. Die optische Tieferlegung ist hier halt ein positiver Nebeneffekt bzw. bringt keine Nachteile mit sich.
Klar wurde von unfahrbar geredet...iss nur geändert worden^^ Aber iss ja eigentlich auch egal!! Fakt ist dass hier jeder versucht seine objektive Meinung wiederzugeben ... auch um anderen zu helfen...da liest man halt nicht gerne das man lügt oder nicht objektiv ist....embe wennst irgendwann mal die Möglichkeit hast einen optimierten CooperD zu fahren, probiers mal aus....du wirst (besonders in der Beschleunigung) beeindruckt sein!! In Sachen Topspeed (225 laut Tacho derzeit) usw...kann ich natürlich keinem S geschweige den JCW logischerweise das Wasser reichen....wollt ich nur noch gesagt haben zwecks Fahrverhalten usw..
....so und jetzt hamma uns wieder alle lieb und jeder bewertet objektiv und schreibt seine Erfahrungen hier in diesem wunderschönen informativen Forum nieder

•
Beiträge: 1.392
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2011
Wohnort: wo die Lämmer spielen
derOdin schrieb:Das es nicht so komfortable ist wie mit den Serienfedern is doch wohl logisch 
Aber ich entschuldige mich für meine unehrliche Meinung
das Fahrverhalten mit den H&R Federn is absolut beschissen und ich bin gestern 300km durch die Alpen gebühgelt und eigentlich bin ich jetzt tot! Das Auto ist absolut unfahrbar! Es tut mir so leid das ich euch was anderes erzählt habe
Den eigentlich bin ich Händler und will euch nur die Federn verkaufen! Und jetzt habt ihr mich erwischt, besonders bei Dir euli entschuldige ich mich
den Du musstest ja besonders Leiden und hast jetzt den Salat !
Hast Du heute morgen Dein Frühstück mit Deiner Stuhlprobe verwechselt???
Da siehst Du mal, was dann dabei raus kommt.
Wer hat behauptet, der Mini sei unfahrbar?
Wem willst Du was verkaufen?
Sorry, aber ich habe ehrlich gesagt keine Motivation, auf so einen Käse einzugehen!
Vielleicht als kleine Anmerkung: Vielleicht solltest Du Dir Deine Postings in Zukunft noch einmal in Ruhe durchlesen, bevor Du auf den "Antwortbutton" drückst!
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Haben wir noch schnell das eigene Posting geändert?
Klasse Posting
Denke ich hab alles zu dem Thema gesagt !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Und jetzt kehrt hier wieder Ruhe ein!
•
Beiträge: 1.392
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2011
Wohnort: wo die Lämmer spielen
derOdin schrieb:Haben wir noch schnell das eigene Posting geändert?
Klasse Posting

Denke ich hab alles zu dem Thema gesagt !
Wer hat was geändert? Sorry, so langsam wird es peinlich!!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
euli1 schrieb:Wer hat was geändert? Sorry, so langsam wird es peinlich!!
Nein. Ich helf Dir gerne beim Umbau auf ein Gewindefahrwerk und bring mein Werkzeug mit
•
Beiträge: 1.392
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2011
Wohnort: wo die Lämmer spielen
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Natürlich, aber nur zum Anziehen
•
Beiträge: 484
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2010
Wohnort: Captain`s WG @ Laudenbach
Ich helf dir auch gerne beim Einbau des Gewindefahrwerks
Edit sagt: Ich bring dann den neuen Wagenheber mit. Der passt auch unter tiefergelegte Fahrzeuge

MINI fahren - Spaß pur
Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
•