Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Die Firma, bei der ich bestellt habe, hat übrigens auf meine Bitte hin den Hersteller HJS von den Mängeln an meiner bestellten DP in Kenntnis gesetzt. Großes Lob! Laut HJS ist meine Reklamation bisher die einzige... Sie wollen jedoch den kompletten Lagerbestand überprüfen und ihre Mitarbieter sensibilisieren.
Ich für meinen Teil bin aus der Downpipe Geschichte erstmal raus und werde frühestens nächstes Jahr im Frühjahr nochmal schaun was sich getan hat. Dann hat der Mini keine Garantie mehr und es steht ggf. eine Leistungsspritze an. Bis dahin werde ich erstmal viel Spass am neuen Auspuff haben (wenn er angekommen und ich ihn endlich eingebaut habe ).
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
LastRonin schrieb:Die Firma, bei der ich bestellt habe, hat übrigens auf meine Bitte hin den Hersteller HJS von den Mängeln an meiner bestellten DP in Kenntnis gesetzt. Großes Lob! Laut HJS ist meine Reklamation bisher die einzige...
Ja klar, die Ausreden sind bei allen Firmen die gleichen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
iFabi schrieb:DP bringt Sound, aber auch Drehmoment. Anhand von Hersteller- UND privaten Leistungsdiagrammen klar abzulesen .
Beworben wird ja auch ein "besseres Ansprechverhalten der Maschine"
Andererseits muß man nach DP-Einbau mit einem größeren Turboloch rechnen - wie passt das denn zusammen?
Das größere turboloch kommt nur von nem anderen LLK. Die downpipe begünstigt nur ein besseres ansprechverhalten. Ich hab nen forge LLK und die DA downpipe und er ist deutlich spritziger als davor also von nem turboloch merkt ma da nichts :-D
6-6-6 schrieb:Das größere turboloch kommt nur von nem anderen LLK. Die downpipe begünstigt nur ein besseres ansprechverhalten. Ich hab nen forge LLK und die DA downpipe und er ist deutlich spritziger als davor also von nem turboloch merkt ma da nichts :-D
.... und Softwareoptimierung?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.