Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Grundsätzliche Frage an die, die Federn verbaut haben:
habt ihr eigentlich wie in der BMW Anleitung gefordert, brav die selbstsichernden und normalen Muttern gegen neue getauscht?
Da ich davon ausgehe: welche und wie viele genau?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2012, 16:32 von
iamone.)
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2012, 21:25 von
Cappo.)
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Top, jetzt weiß ich auch Bescheid.
jedenfalls war deine Story interessant und fing nicht mit "es war einmal" an.
Von daher volle Punktzahl
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
naja im Großen und Ganzen iss der Thread ja auch super informativ....zwar mit ein paar lustigen Einlagen, aber das gehört ja auch dazu
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Wenns nicht um sich gegenseitig beschimpfen geht hat plötzlich keiner mehr was zu sagen?
Siehe Post #271. Danke.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
•
Beiträge: 7.416
Themen: 86
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2007
Wohnort: Lützelbach Odw.
Ich fahre seit drei Jahren in meinem Cooper KW Federn und ich bereue die Entscheidung doch sehr.. Der MINI springt über jede Bodenwelle.. Wenn du mal zügig unterwegs auf einer schlechteren Straße bist, dann kann musst du das Lenkrad richtig halten.. Sonst springt dir der kleine wohin er will..
Mein Freund fährt in seinem R53 ein Bilstein Gewindefahrwerk.. Das sind Welten..
Wenn meiner mal groß ist bekommt er auch ein Fahrwerk
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•