Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

H&R Federn im R 56 S

Grundsätzliche Frage an die, die Federn verbaut haben:

habt ihr eigentlich wie in der BMW Anleitung gefordert, brav die selbstsichernden und normalen Muttern gegen neue getauscht?

Winken

Da ich davon ausgehe: welche und wie viele genau?
Zitieren

iamone schrieb:Grundsätzliche Frage an die, die Federn verbaut haben:

habt ihr eigentlich wie in der BMW Anleitung gefordert, brav die selbstsichernden und normalen Muttern gegen neue getauscht?

Winken

Warum stellst Du die Frage nur an die die Federn verbaut haben ? Head Scratch Und ja davon geh ich aus...lernt man im ersten Lehrjahr...iss zwar schon lange her aber ein paar Sachen merkt man sich doch Top
Allerdings hab ich ja nicht selber umgebaut sonder die Werkstatt meines Vertrauens hw-motorsport...tolle Werkstatt übrigens...betreuten immer mal wieder Wagen aus der spanischen GT Meisterschaft und früher auch ein paar Minis...Meines Vertrauens deswegen weil dort ein Werkstattmeister tätig ist mit dem ich in der Ausbildung bei BMW und Technikerschule war...der Unterschied er ist danach weiter zur Meisterschule gegangen und ich hab noch ne Ausbildung in Richtung Büro gemacht...

...so ich hab überhaupt keine Ahnung was das hier verloren hat aber wollts halt mal erzählen...TotlachenTotlachenTotlachenTotlachen

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren

Top, jetzt weiß ich auch Bescheid. Top

jedenfalls war deine Story interessant und fing nicht mit "es war einmal" an.
Von daher volle Punktzahl Zwinkern

Party!!
Zitieren

Cappo schrieb:Warum stellst Du die Frage nur an die die Federn verbaut haben ? Head Scratch Und ja davon geh ich aus...lernt man im ersten Lehrjahr...iss zwar schon lange her aber ein paar Sachen merkt man sich doch Top

weils mich eben interessiert, ob das bei denen so korrekt umgebaut wurde oder sie es selbst so korrekt gemacht haben! Zwinkern

Zitat:...so ich hab überhaupt keine Ahnung was das hier verloren hat aber wollts halt mal erzählen...TotlachenTotlachenTotlachenTotlachen

Devil!
Zitieren

naja im Großen und Ganzen iss der Thread ja auch super informativ....zwar mit ein paar lustigen Einlagen, aber das gehört ja auch dazuYeah!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren

Wenns nicht um sich gegenseitig beschimpfen geht hat plötzlich keiner mehr was zu sagen? He He

Siehe Post #271. Danke. Top
Zitieren

iamone schrieb:Wenns nicht um sich gegenseitig beschimpfen geht hat plötzlich keiner mehr was zu sagen? He He

Siehe Post #271. Danke. Top

na wir sind doch alle große Kinder, dann lieber mal im Kindergarten als immer im Knabenchor, kannschonmalpassieren, wat solls... Zwinkern
Zitieren

Ich fahre seit drei Jahren in meinem Cooper KW Federn und ich bereue die Entscheidung doch sehr.. Der MINI springt über jede Bodenwelle.. Wenn du mal zügig unterwegs auf einer schlechteren Straße bist, dann kann musst du das Lenkrad richtig halten.. Sonst springt dir der kleine wohin er will..

Mein Freund fährt in seinem R53 ein Bilstein Gewindefahrwerk.. Das sind Welten..

Wenn meiner mal groß ist bekommt er auch ein Fahrwerk Nicken
Zitieren

iamone schrieb:Wenns nicht um sich gegenseitig beschimpfen geht hat plötzlich keiner mehr was zu sagen? He He

Siehe Post #271. Danke. Top

Ich hoffe doch, dass jeder die Frage mit JA beantworten kann.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren

Sun & Shine schrieb:So dann will ich mich mal einreihen in Sachen H&R Feder, meiner wird nächste Woche runter gesetzt und ich bin gespannt was mich erwartetYeah! Fotos folgenTop

So Federn sind drin und das fahren macht immer noch SpaßYeah!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand