Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

John Cooper works Bremsanlage
#21

DURCHGEFALLEN:

ZITAT sport-auto 12/2005:

..die bremse jedoch verdient immer noch Kritik...

..die verzögerung is zwar in Ordnung (warm 10,2 m/s²) das pedalgefühl wegen des ungenauen
drukpunkts jedoch wenig vertrauen erweckend..

.. gleiches Heft RMS MINI mit Tarox:

der Tiroler zaubert Verzögerungswerte auf den Asphalt, die einem Porsche zur Ehre gereichen würden..12.0 m/s²)

(allerdings mit beträchtlichem Aufwand 6 Kolben Sattel 300 mm Scheibe vorn, 4 Kolben Sattel !! hinten..)
Zitieren
#22

DURCHGEFALLEN:

ZITAT sport-auto 12/2005:

..die bremse jedoch verdient immer noch Kritik...

..die verzögerung is zwar in Ordnung (warm 10,2 m/s²) das pedalgefühl wegen des ungenauen
drukpunkts jedoch wenig vertrauen erweckend..

.. gleiches Heft RMS MINI mit Tarox:

der Tiroler zaubert Verzögerungswerte auf den Asphalt, die einem Porsche zur Ehre gereichen würden..12.0 m/s²)

(allerdings mit beträchtlichem Aufwand 6 Kolben Sattel 300 mm Scheibe vorn, 4 Kolben Sattel !! hinten..)
Zitieren
#23

TouchS schrieb:DURCHGEFALLEN:

ZITAT sport-auto 12/2005:

..die bremse jedoch verdient immer noch Kritik...
Achselzucken war doch irgendwie zu erwarten
Zitieren
#24

TouchS schrieb:DURCHGEFALLEN:

ZITAT sport-auto 12/2005:

..die bremse jedoch verdient immer noch Kritik...
Achselzucken war doch irgendwie zu erwarten
Zitieren
#25

TouchS schrieb:DURCHGEFALLEN:

ZITAT sport-auto 12/2005:

..die bremse jedoch verdient immer noch Kritik...

..die verzögerung is zwar in Ordnung (warm 10,2 m/s²) das pedalgefühl wegen des ungenauen
drukpunkts jedoch wenig vertrauen erweckend..

.. gleiches Heft RMS MINI mit Tarox:

der Tiroler zaubert Verzögerungswerte auf den Asphalt, die einem Porsche zur Ehre gereichen würden..12.0 m/s²)

(allerdings mit beträchtlichem Aufwand 6 Kolben Sattel 300 mm Scheibe vorn, 4 Kolben Sattel !! hinten..)

naja zur Zeit 999,- inkl Einbau,und wenns dann doch nur ums Pedalgefühl geht nimmt man noch die Dickhautstahlflexleitungen und kommt dann insgesamt auf 1199,- inkl. Einbau und TÜV !
wie war noch gleich der Preis von Tarox,ATE gross oder MOVIT?? Klar bremsen die besser und sind technisch anspruchsvoller,bei dem 2,5 fachen an Preis ist das auch zu erwarten oder:frage: Zwinkern wie alles im Leben eine Frage des Preises und der persönlichen Erwartungshaltung!
Zitieren
#26

TouchS schrieb:DURCHGEFALLEN:

ZITAT sport-auto 12/2005:

..die bremse jedoch verdient immer noch Kritik...

..die verzögerung is zwar in Ordnung (warm 10,2 m/s²) das pedalgefühl wegen des ungenauen
drukpunkts jedoch wenig vertrauen erweckend..

.. gleiches Heft RMS MINI mit Tarox:

der Tiroler zaubert Verzögerungswerte auf den Asphalt, die einem Porsche zur Ehre gereichen würden..12.0 m/s²)

(allerdings mit beträchtlichem Aufwand 6 Kolben Sattel 300 mm Scheibe vorn, 4 Kolben Sattel !! hinten..)

naja zur Zeit 999,- inkl Einbau,und wenns dann doch nur ums Pedalgefühl geht nimmt man noch die Dickhautstahlflexleitungen und kommt dann insgesamt auf 1199,- inkl. Einbau und TÜV !
wie war noch gleich der Preis von Tarox,ATE gross oder MOVIT?? Klar bremsen die besser und sind technisch anspruchsvoller,bei dem 2,5 fachen an Preis ist das auch zu erwarten oder:frage: Zwinkern wie alles im Leben eine Frage des Preises und der persönlichen Erwartungshaltung!
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Herr der Teiles Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#27

cremi schrieb:Achselzucken war doch irgendwie zu erwarten

stimmt.. wird erstaunlicherweise immer wieder gern gekauft..

Herr der Teile schrieb:naja zur Zeit 999,- inkl Einbau,und wenns dann doch nur ums Pedalgefühl geht nimmt man noch die Dickhautstahlflexleitungen und kommt dann insgesamt auf 1199,- inkl. Einbau und TÜV !
wie war noch gleich der Preis von Tarox,ATE gross oder MOVIT?? Klar bremsen die besser und sind technisch anspruchsvoller..

richtig ! aber für die, die eine preiswerte Löung suchen, wird umgekehrt ein Schuh draus: eine Lösung mit ATE Scheiben und Stahlflex ist sicher nicht schlechter aber wesentlich preiswerter..

aber, verschiedene Meinungen: jeder wie er will..ich weiss das ihr Euch mit den Preisen mühe gebt...
Zitieren
#28

cremi schrieb:Achselzucken war doch irgendwie zu erwarten

stimmt.. wird erstaunlicherweise immer wieder gern gekauft..

Herr der Teile schrieb:naja zur Zeit 999,- inkl Einbau,und wenns dann doch nur ums Pedalgefühl geht nimmt man noch die Dickhautstahlflexleitungen und kommt dann insgesamt auf 1199,- inkl. Einbau und TÜV !
wie war noch gleich der Preis von Tarox,ATE gross oder MOVIT?? Klar bremsen die besser und sind technisch anspruchsvoller..

richtig ! aber für die, die eine preiswerte Löung suchen, wird umgekehrt ein Schuh draus: eine Lösung mit ATE Scheiben und Stahlflex ist sicher nicht schlechter aber wesentlich preiswerter..

aber, verschiedene Meinungen: jeder wie er will..ich weiss das ihr Euch mit den Preisen mühe gebt...
Zitieren
#29

war ja auch nur ne Anmerkung meinerseits,kein Problem,kann jeder so halten wie er mag!Top

Allerdings bremsen ATE Powerdisc und Powerpad sicher besser als die Serienbremse, besser als die works aber meines erachtens eher nicht,da in der works Bremse die Scheiben und Sättel doch schon n bischen grösser sind, und für Hinten auch n Satz Klötze dabei ist.
natürlich bezahlt man auch immer in gewisser Weise die Marke, das kann jeder halten wie er mag, da möchte ich auch keinem meine Meinung aufzwingenZwinkern
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Herr der Teiles Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#30

war ja auch nur ne Anmerkung meinerseits,kein Problem,kann jeder so halten wie er mag!Top

Allerdings bremsen ATE Powerdisc und Powerpad sicher besser als die Serienbremse, besser als die works aber meines erachtens eher nicht,da in der works Bremse die Scheiben und Sättel doch schon n bischen grösser sind, und für Hinten auch n Satz Klötze dabei ist.
natürlich bezahlt man auch immer in gewisser Weise die Marke, das kann jeder halten wie er mag, da möchte ich auch keinem meine Meinung aufzwingenZwinkern
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Herr der Teiles Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand